Für Patienten

Beitragsbild - Osteopathie zum Valentinstag
Osteopathie zum Valentinstag
4. Februar 2020 | Allgemein | Für Patienten

Zum Valentinstag kann man stehen, wie man möchte – doch seinen Liebsten etwas Gutes tun, ist in jedem Fall eine schöne Sache! Im Idealfall sollte das so oft wie möglich in die Tat umgesetzt werden. Wer für den 14. Februar vorbereitet sein will, für den haben wir ein paar sinnvolle Valentinstags-Ideen, die Sie in wenigen […]

weiterlesen
Beitragsbild - Mit Osteopathie dem Schweinehund Beine machen
Mit Osteopathie dem Schweinehund Beine machen
13. Januar 2020 | Sport | Für Patienten

Osteopathie hilft die guten Neujahrs-Vorsätze einzuhalten.

weiterlesen
Beitragsbild - Besuch beim Osteopathen: so läuft die Behandlung ab
Besuch beim Osteopathen: so läuft die Behandlung ab
6. Januar 2020 | Allgemein | Osteopath werden | Praxisbesuch | Für Patienten

Wer sich zum ersten Mal auf den Weg zum Osteopathen macht, fragt sich: Was erwartet mich dort, wie genau läuft die Behandlung ab oder welche Kleidung soll ich anziehen? Im Folgenden geben wir Ihnen Antworten auf diese und weitere Fragen zum Ablauf einer Osteopathie-Behandlung. Die Osteopathie-Behandlung im Überblick:  Ihr Besuch beim Osteopathen beginnt mit einem […]

weiterlesen
Beitragsbild - Schlaf gut!
Schlaf gut!
16. Dezember 2019 | Allgemein | Für Patienten

Rund 34 Millionen Deutsche schlafen schlecht. Was beim Einschlafen helfen und wie Osteopathie zur gesunden Nachtruhe beitragen kann, erfahren Sie im Folgenden. Laut DAK-Gesundheitsreport „Deutschland schläft schlecht – ein unterschätztes Problem“, sind seit dem Jahr 2010 die Schlafstörungen bei Berufstätigen zwischen 35 und 65 Jahren um 66 Prozent angestiegen. „Schlaf gut, Deutschland“ lautet die Studie […]

weiterlesen
Beitragsbild - Von der Piste in die Praxis
Von der Piste in die Praxis
9. Dezember 2019 | Sport | Für Patienten

Foto: Lukas Gojda/Shutterstock Die Skisaison hat begonnen. Für mehr als 42.000 Skifahrer endete, laut der ASU-Unfallanalyse, ein Skitag der letzten Wintersaison mit einer Verletzung. Osteopathie kann bei Sportunfällen ein wichtiger Beitrag zur Genesung sein. Knie, Schulter, Kopf sowie Hüfte und Oberschenkel sind die Körperregionen, die beim Wintersport am häufigsten verletzt werden. „Bei den Skifahrerinnen beträgt […]

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie – alternative Behandlungsmethode bei unerfülltem Kinderwunsch
Osteopathie – alternative Behandlungsmethode bei unerfülltem Kinderwunsch
2. Dezember 2019 | Frauen | Geburt/Schwangerschaft | Für Patienten

Ein Traum für viele Frauen: ein positiver Schwangerschaftstest. Doch ein unerfüllter Kinderwunsch kann für die Frauen sehr belastend sein. Foto: sirtravelalot/Shutterstock Im Interview mit bvo-Mitglied Hella Peter, Expertin in Sachen Osteopathie bei unerfülltem Kinderwunsch, werden im Folgenden Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Osteopathie bei unerfülltem Kinderwunsch gegeben. 787.523 Babys sind […]

weiterlesen
Beitragsbild - Woran erkennt man einen guten Osteopathen?
Woran erkennt man einen guten Osteopathen?
25. November 2019 | Allgemein | Osteopath werden | Praxisbesuch | Für Patienten

8 Punkte-Checkliste für Ihren Besuch beim Osteopathen Wer noch keine Erfahrung mit Osteopathie gemacht hat oder sich nach seinen ersten Behandlungen unsicher ist, ob die Vorgehensweise der Behandlung üblich ist, für den haben wir im Folgenden einige Merkmale zusammengestellt, die einen guten Osteopathen kennzeichnen. Ob ein Osteopath sein Handwerk versteht oder nicht, können Sie anhand […]

weiterlesen
Beitragsbild - Rückenschmerzen
Rückenschmerzen
31. Oktober 2019 | Allgemein | Schmerzen | Für Patienten

Was die Schmerzen im Rücken mit der Steinzeit zu tun haben und wie Osteopathie bei Rückenschmerzen helfen kann. Besonders durch die überwiegend sitzende Tätigkeit, können sich schnell Rückenschmerzen einstellen. Foto: Bojan Milinkov / Shutterstock 64 Prozent der Deutschen leiden laut einer aktuellen statista.com-Umfrage unter Schmerzen. Zur häufigsten Schmerzart zählen die, die im Rücken sitzen. Das […]

weiterlesen
Beitragsbild - Müdigkeit nach osteopathischer Behandlung
Müdigkeit nach osteopathischer Behandlung
7. Oktober 2019 | Allgemein | Praxisbesuch | Für Patienten

Müde nach Termin beim Osteopathen? Sehr gut, dann arbeitet Ihr Körper auf Hochtouren an Ihrer Gesundheit! Auch wenn der Patient bei einer Osteopathie-Behandlung nur „herumliegt“, während der Therapeut seine Arbeit verrichtet, ist es meist er, der im Anschluss so schlapp und müde ist, als hätte er Schwerstarbeit geleistet. Warum das ein gutes Zeichen ist und […]

weiterlesen