Allgemein

Beitragsbild - BVO-Klausurtagung 2019: Herausforderungen anpacken
BVO-Klausurtagung 2019: Herausforderungen anpacken
5. Februar 2019 | Für Therapeuten

Bei seiner Klausurtagung zum Jahresauftakt hat der Vorstand des Bundesverband Osteopathie e.V. – BVO über das Jahr 2019 beraten und die inhaltlichen Weichen für die kommenden Monate gestellt. Der Verband stehe vor einem herausfordernden Jahr, sagte Vorsitzender Georg Schöner am Wochenende im oberfränkischen Bad Alexandersbad. „Wir konnten 2018 auf Landes- und Bundesebene gute Kontakte in […]

weiterlesen
Beitragsbild - BVO informiert auf Fachmesse über Osteopathie
BVO informiert auf Fachmesse über Osteopathie
28. Januar 2019 | Für Therapeuten

Der Bundesverband Osteopathie e.V. hat sich am Wochenende auf der Messe TheraPro in Stuttgart erfolgreich einem großen Fachpublikum präsentiert. Zahlreiche Besucher kamen insbesondere am Freitag und Samstag an den BVO-Stand, um sich über das Thema Osteopathie zu informieren. „Es freut uns sehr, dass wir vor allem auch interdisziplinär auf reges Interesse stießen“, sagt Manuela Frenzel, […]

weiterlesen
Beitragsbild - BVO-Workshop-Wochenende 2019: Schulter und Bindegewebe im Blick
BVO-Workshop-Wochenende 2019: Schulter und Bindegewebe im Blick
24. Januar 2019 | Für Therapeuten

Im Frühling wartet das Workshop-Wochenende des BVO mit zahlreichen Fachvorträgen und praktischen Übungen auf: Einen Schwerpunkt legt das Programm am 5. und 6. April auf Beschwerden in der Schulterregion, einen anderen auf das Bindegewebe und die Extrazellulärmatrix. Mit Professor Marion Raab und Lutz M. Scheuerer rücken zwei ausgewiesene Experten das Impingement-Syndrom in der Schulter in […]

weiterlesen
Beitragsbild - BVO vertritt Osteopathie auf der TheraPro in Stuttgart
BVO vertritt Osteopathie auf der TheraPro in Stuttgart
17. Januar 2019 | Für Therapeuten

Vom 25. bis 27. Januar 2019 präsentiert sich der Bundesverband Osteopathie e.V. – BVO auf der TheraPro in Stuttgart. Die Fachmesse für Gesundheitsberufe wie Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Osteopathie informiert über aktuelle Entwicklungen und Neuerungen in puncto Behandlung, Rehabilitation und Prävention. Neben der Messeausstellung bietet die Veranstaltung insgesamt fünf angebundene Kongresse zu verschiedenen Themenfeldern. Wie […]

weiterlesen
Beitragsbild - BVO-Workshop-Wochenende 2019 ausgebucht
BVO-Workshop-Wochenende 2019 ausgebucht
21. Dezember 2018 | Für Therapeuten

Binnen kurzer Zeit war das Workshop-Wochenende 2019 restlos ausgebucht. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. Nur eine Woche nach Bekanntgabe des Termins waren alle Workshops voll besetzt. Die Geschäftsstelle wurde nahezu überrannt. Wir freuen uns, ganz offensichtlich eine gute Auswahl an Dozenten und Workshops getroffen zu haben und fiebern schon jetzt zwei tollen Tagen im […]

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie in Hessen – wie geht es weiter?
Osteopathie in Hessen – wie geht es weiter?
19. Dezember 2018 | Für Therapeuten

Wie geht es weiter mit der Osteopathie in Hessen? Diese Frage stellt sich angesichts der letzten Entwicklungen. Noch vor dem Herbst hatten die zuständigen Behörden die „Verordnung einer Weiterbildungs- und Prüfungsordnung im Bereich der Osteopathie (WPO-Osteo) verlängert. Bis zum 31.12.2024, so ist es dem Portal Hessenrecht zu entnehmen. Ein notwendiger Schritt, da die Regelung sonst […]

weiterlesen
Beitragsbild - BVO-Workshop-Wochenende 2019: Jean-Pierre Barral und weitere Hochkaräter
BVO-Workshop-Wochenende 2019: Jean-Pierre Barral und weitere Hochkaräter
17. Dezember 2018 | Für Therapeuten

„Barral kommt!“ und viele weitere nationale und internationale Experten folgen ihm: Das BVO-Workshop-Wochenende am 5. und 6. April 2019 in Bad Alexandersbad wartet wieder mit spannenden Vorträgen und intensiven Workshops auf. Als Highlight kündigt sich das Seminar von Jean-Pierre Barral an, das für jeden Teilnehmer zeitlich und räumlich zugänglich sein wird. Der Begründer der Viszeralen […]

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie in Luxemburg anerkannter Gesundheitsberuf
Osteopathie in Luxemburg anerkannter Gesundheitsberuf
7. Dezember 2018 | Für Therapeuten

Das Gesundheitsministerium im EU-Nachbarland Luxemburg hat kürzlich die rechtlichen Grundlagen für die Anerkennung und Regulierung der Osteopathie als Beruf gelegt. Im Anschluss an die gesetzlichen Voraussetzungen, die das Parlament bereits Mitte August dieses Jahres verabschiedet hatte, schreibt das Ministerium mit diesem Schritt jetzt die Eignung und Anforderungen für die Ausbildung zum anerkannten Osteopathen fest. Wer […]

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie bei Knieproblemen (mit Video)
Osteopathie bei Knieproblemen (mit Video)
15. November 2018 | Allgemein | Schmerzen | Sport | Für Patienten | Für Therapeuten

Die parietale Osteopathie lenkt ihren Blick auf den Stütz- und Bewegungsapparat des menschlichen Körpers. Immer wieder stehen dabei Verletzungen und Beeinträchtigungen des Kniegelenks im Fokus. Gerade bei leistungsorientierten Sportlern kommt es durch die hohen Belastungen zu einem Anstieg der Knieprobleme. Aber auch Bewegungsarmut und starkes Übergewicht können dem Kniegelenk schaden. Gleichzeitig gehen aktuelle Studien der […]

weiterlesen