Für Patienten

Beitragsbild - Fibromyalgie und Osteopathie
Fibromyalgie und Osteopathie
14. Mai 2021 | Allgemein | Frauen | Schmerzen | Für Patienten

Das Fibromyalgie-Syndrom (FMS) bezeichnet eine chronische Schmerzerkrankung und betrifft in erster Linie Frauen in den Wechseljahren. Die Symptomatik ist vielfältig: Neben den Schmerzen in Muskeln, Sehnen und Gelenken klagen die Patienten unter anderem über chronische Erschöpfung, verbunden mit Schlafstörungen und kognitiver Dysfunktion. Osteopathische Behandlungen können das Therapiekonzept erfolgreich ergänzen und eine Schmerzlinderung verschaffen, wie eine […]

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie – schon mehr als 150 Jahre im Einsatz für die Gesundheit
Osteopathie – schon mehr als 150 Jahre im Einsatz für die Gesundheit
7. April 2021 | Osteopath werden | Für Patienten

Jedes Jahr am 7. April findet anlässlich des Gründungsdatums der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1948 der Weltgesundheitstag statt. Das Motto 2021 lautet „Building a fairer, healthier world“. Die Osteopathie leistet schon seit Ende des 19. Jahrhunderts einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit. Als Begründer der Osteopathie gilt der US-amerikanische Arzt Andrew Taylor Still, geboren 1928 in […]

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathische Förderung bei Kindern mit Down-Syndrom
Osteopathische Förderung bei Kindern mit Down-Syndrom
19. März 2021 | Allgemein | Frauen | Kinder/Jugend | Männer | Für Patienten

Seit dem Jahr 2006 steht der 21. März aufgrund der Initiative des Genfer Mediziners Stylianos E. Antonaraki jedes Jahr im Zeichen des Down-Syndroms. Der 21.3. ist nicht zufällig gewählt: Der Gendefekt, der im Fachjargon “Trisomie 21” genannt wird, beschreibt das dreimalige Vorkommen des 21. Chromosoms in jeder Zelle des Körpers. Das Down-Syndrom kann nicht geheilt […]

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie bei Rückenschmerzen: Das Kreuz mit dem Kreuz
Osteopathie bei Rückenschmerzen: Das Kreuz mit dem Kreuz
12. März 2021 | Schmerzen | Für Patienten

„Ich habe Rücken“ Millionen Deutsche kennen ihn – den Schmerz im Rücken. Laut DAK-Gesundheitsreport 2018 sind Rückenschmerzen die zweithäufigste Einzeldiagnose für Krankschreibungen.   Bei einer ebenfalls im Jahr 2018 durchgeführten Umfrage des bvo mit 5.849 Patienten aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich rund 55 Prozent der Teilnehmer wegen Rückenbeschwerden osteopathisch behandeln lassen. Die Mehrheit der […]

weiterlesen
Beitragsbild - Warum Osteopath werden?
Warum Osteopath werden?
23. Februar 2021 | Allgemein | Osteopath werden | Für Patienten

Diese Frage hatte sich die Physiotherapeutin Nadine Eichinger auch gestellt, bevor sie zum ersten Mal mit der osteopathischen Behandlungsform in Berührung kam. Denn zuerst konnte sie mit der Osteopathie wenig anfangen – sie zählte sogar zu den größten Skeptikern dieser manuellen Behandlungsmethode, da ihr der ganzheitliche Ansatz in den Anfängen ihrer Tätigkeit nicht so wichtig […]

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathische Behandlung bei Krebs
Osteopathische Behandlung bei Krebs
4. Februar 2021 | Allgemein | Für Patienten

Jedes Jahr am 4. Februar ruft die Welt-Krebsorganisation Union for International Cancer Control (UICC) das Thema Krebs ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Krebs ist die zweithäufigste Todesursache in Deutschland, doch die gute Nachricht: die Forschung auf dem Gebiet verbessert sich laufend und viele Krebserkrankungen lassen sich heute deutlich besser behandeln. Dass auch die Osteopathie einen wichtigen […]

weiterlesen
Beitragsbild - Mit Osteopathie den Winter-Blues vertreiben
Mit Osteopathie den Winter-Blues vertreiben
18. Dezember 2020 | Allgemein | Für Patienten

Im November werden die Tage kürzer und trüber – genau wie die Stimmung. In diesem Jahr 2020 kommt auch noch die Pandemie dazu. Was kann man gegen die saisonale Verstimmung tun? Wo hört ein typischer Winter-Blues auf und wo beginnt die Depression, bei der man dringend den Arzt aufsuchen sollte? Antworten auf diese Fragen finden […]

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie in der Schwangerschaft
Osteopathie in der Schwangerschaft
14. November 2020 | Frauen | Geburt/Schwangerschaft | Kinder/Jugend | Für Patienten
Welche Rolle spielt das Alter aus osteopathischer Sicht bei Schwangerschaft?
weiterlesen
Beitragsbild - Erst Karriere dann Kind: Mutter ab 40
Erst Karriere dann Kind: Mutter ab 40
21. Oktober 2020 | Frauen | Geburt/Schwangerschaft | Kinder/Jugend | Für Patienten
Welche Rolle spielt das Alter aus osteopathischer Sicht bei Schwangerschaft?
weiterlesen