Allgemein

Beitragsbild - Osteopathie weiter stärken – klares Zeichen von der Jahreshauptversammlung
Osteopathie weiter stärken – klares Zeichen von der Jahreshauptversammlung
28. März 2018 | Für Therapeuten

Am Freitag, den 23. März 2018, kamen Mitglieder des Bundesverband Osteopathie e.V. – BVO zur Jahreshauptversammlung in Bad Alexandersbad zusammen. Im Zentrum der Veranstaltung standen die Wahl des Vorstandes sowie verschiedene Berichte aus der BVO-Führung und -Geschäftsstelle. Zur neuen, auf vier Jahre gewählten, Vorstandschaft gehören fünf Vorstände: Georg Schöner, 1. Vorsitzender, Dr. Dr. Alexandra Bodmann, […]

weiterlesen
Beitragsbild - Flächendeckend gute Gesundheitsversorgung als Ziel
Flächendeckend gute Gesundheitsversorgung als Ziel
23. März 2018 | Für Therapeuten

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml ist einen Tag nach ihrer Wiederberufung in das neue Kabinett mit Vertretern des Bundesverband Osteopathie e.V. – BVO und weiteren Vertretern des Gesundheitswesens aus Oberfranken zusammengekommen. Im Nürnberger Dienstsitz des Ministeriums erläuterte sie die Schwerpunkte ihrer Arbeit in diesem Jahr und stellte ihren Bericht „Gesundheitssystem der Zukunft“ vor. „Mein […]

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie-Vertreter im bayerischen Gesundheitsministerium
Osteopathie-Vertreter im bayerischen Gesundheitsministerium
22. März 2018 | Für Therapeuten

Bei der Sitzung des Gesundheitspolitischen Arbeitskreises der CSU (GPA) in Nürnberg kommen am heutigen Donnerstag Vertreter des Bundesverband Osteopathie e.V. – BVO mit der bayerischen Gesundheitsministerin Melanie Huml zusammen. Die Gesundheitsministerin stellt ihren Bericht „Gesundheitssystem der Zukunft“ vor. Zudem besichtigen Ausschuss und Gäste das neue Haus am Gewerbemuseumsplatz, das erst Ende letzten Jahres bezogen wurde. […]

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie im Bundestag – BVO trifft Gesundheitspolitiker
Osteopathie im Bundestag – BVO trifft Gesundheitspolitiker
20. März 2018 | Für Therapeuten

Pünktlich zum Start der großen Koalition und der Wahl der Bundeskanzlerin sind vergangene Woche Vertreter des Bundesverband Osteopathie e.V. – BVO mit führenden Gesundheitspolitikern aus der neuen Regierungsmannschaft zusammengekommen. Vorstand und Geschäftsführung des BVO trafen sich mit Mitgliedern des Gesundheitsausschusses, um die Situation rund um die Osteopathie zu diskutieren und Stimmungen zu sondieren. In den […]

weiterlesen
Beitragsbild - INTERVIEW: „Mit der Anerkennung der Osteopathie haben wir wesentliche Ziele erreicht“
INTERVIEW: „Mit der Anerkennung der Osteopathie haben wir wesentliche Ziele erreicht“
1. März 2018 | Für Therapeuten

Seit Kurzem gehört die Osteopathie in Italien zu den anerkannten Gesundheitsberufen. Erst Ende letzten Jahres hatte das Parlament in Rom eine entsprechende Regelung verabschiedet. Harte Arbeit und viel Argumentation waren notwendig, bis es soweit war. Über diesen Erfolg sprechen wir mit Paola Sciomachen, Präsidentin des Registers der Osteopathen in Italien (ROI). Sie war federführend daran […]

weiterlesen
Beitragsbild - INTERVIEW: „Natürlich bin ich mit Herzblut dabei“
INTERVIEW: „Natürlich bin ich mit Herzblut dabei“
21. Februar 2018 | Für Therapeuten

Im fernen Pyeongchang kämpfen noch bis Sonntag Spitzenathleten aus aller Welt um olympische Medaillen. Mit vielen von ihnen fiebert die Münchner Osteopathin Marianne Martin mit. Seit 2001 ist sie selbstständig und betreibt zwei Physiotherapiepraxen mit Trainingstherapie in Ober- und Unterschleißheim. Als Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) betreut sie die Sportler der Eiskunstlauf-Nationalmannschaft, zu der […]

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie ist olympisch
Osteopathie ist olympisch
9. Februar 2018 | Sport | Für Patienten | Für Therapeuten

Am Freitag starten die Olympischen Winterspiele. Fast 300 Athleten aus rund 100 Staaten kämpfen in 15 Sportarten und über 100 Wettbewerben um Gold, Silber und Bronze. Wieder mit dabei sind zahlreiche Osteopathen in den Betreuerstäben der Athleten und Mannschaften. Wir sprechen mit Tim Siekmann über Hintergründe und Bereiche für den Einsatz osteopathischer Therapien für Sportler. […]

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie wird anerkannter Gesundheitsberuf in Italien
Osteopathie wird anerkannter Gesundheitsberuf in Italien
2. Februar 2018 | Für Therapeuten

Ein besonderes Geschenk hatten die osteopathischen Therapeuten Italiens unter dem Weihnachtsbaum. Kurz vor den Festtagen verabschiedete der Senat in Rom mit einer großen Mehrheit eine Gesetzesvorlage zur Reform der Gesundheitsberufe. Dabei stimmten 148 der anwesenden 178 Abgeordneten auch für eine Regelung, die Osteopathie als Gesundheitsberuf ausweist. „Alle italienischen Osteopathen werden sich noch lange an dieses […]

weiterlesen
Beitragsbild - BVO-Klausurtagung: Weichen für 2018 stellen
BVO-Klausurtagung: Weichen für 2018 stellen
19. Januar 2018 | Für Therapeuten

An diesem Samstag trifft sich der Vorstand des Bundesverband Osteopathie e.V. – BVO, um die inhaltlichen und strukturellen Weichen für die kommenden Monate zu stellen. In Bad Alexandersbad werden die Vorstandsmitglieder über Themen wie Satzung, Serviceleistungen für Mitglieder und die Öffentlichkeitsarbeit sprechen. „Angesichts der politischen Entwicklungen auf Landes- und Bundesebene ist es in diesem Jahr […]

weiterlesen