Allgemein

Beitragsbild - Osteopathie – schon mehr als 150 Jahre im Einsatz für die Gesundheit
Osteopathie – schon mehr als 150 Jahre im Einsatz für die Gesundheit
7. April 2021 | Osteopath werden | Für Patienten

Jedes Jahr am 7. April findet anlässlich des Gründungsdatums der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1948 der Weltgesundheitstag statt. Das Motto 2021 lautet „Building a fairer, healthier world“. Die Osteopathie leistet schon seit Ende des 19. Jahrhunderts einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit. Als Begründer der Osteopathie gilt der US-amerikanische Arzt Andrew Taylor Still, geboren 1928 in […]

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathische Förderung bei Kindern mit Down-Syndrom
Osteopathische Förderung bei Kindern mit Down-Syndrom
19. März 2021 | Allgemein | Frauen | Kinder/Jugend | Männer | Für Patienten

Seit dem Jahr 2006 steht der 21. März aufgrund der Initiative des Genfer Mediziners Stylianos E. Antonaraki jedes Jahr im Zeichen des Down-Syndroms. Der 21.3. ist nicht zufällig gewählt: Der Gendefekt, der im Fachjargon “Trisomie 21” genannt wird, beschreibt das dreimalige Vorkommen des 21. Chromosoms in jeder Zelle des Körpers. Das Down-Syndrom kann nicht geheilt […]

weiterlesen
Beitragsbild - Kooperationspartner Aktion Gesunder Rücken e.V.
Kooperationspartner Aktion Gesunder Rücken e.V.
15. März 2021 | Für Therapeuten

Pünktlich zum Tag der Rückengesundheit – der jährlich am 15. März stattfindet – möchte der BVO einen weiteren Kooperationspartner vorstellen: Die AGR verfolgt die Grundidee: Gemeinsam gegen Rückenschmerzen. Hierzu wurde das Netzwerk gegründet, um Wissen und Informationen über Schmerzursachen und deren Vermeidung sowie Therapiemöglichkeiten für Experten und auch Patienten zusammen zu tragen. Themenschwerpunkt der AGR […]

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie bei Rückenschmerzen: Das Kreuz mit dem Kreuz
Osteopathie bei Rückenschmerzen: Das Kreuz mit dem Kreuz
12. März 2021 | Schmerzen | Für Patienten

„Ich habe Rücken“ Millionen Deutsche kennen ihn – den Schmerz im Rücken. Laut DAK-Gesundheitsreport 2018 sind Rückenschmerzen die zweithäufigste Einzeldiagnose für Krankschreibungen.   Bei einer ebenfalls im Jahr 2018 durchgeführten Umfrage des bvo mit 5.849 Patienten aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich rund 55 Prozent der Teilnehmer wegen Rückenbeschwerden osteopathisch behandeln lassen. Die Mehrheit der […]

weiterlesen
Beitragsbild - Warum Sie ein Auge auf die neue März-Ausgabe der CO.med werfen sollten
Warum Sie ein Auge auf die neue März-Ausgabe der CO.med werfen sollten
3. März 2021 | Für Therapeuten

Zahn-, Augen-, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde – In der aktuellen BVO-CO.med-Ausgabe erfahren Leser, wie Hormone die Zähne beeinflussen und welche tiefgreifende osteopathische Behandlungsform Traumata auflösen kann. BVO-Mitglieder finden die neue Ausgabe des Fachmagazins für Komplementärmedizin ab dem 3. März in ihrem Briefkasten. Warum Sehstörungen ganzheitlich betrachtet werden sollten? Antworten darauf liefern Dr. Dr. med. dent. Alexandra Bodmann-Peschke und […]

weiterlesen
Beitragsbild - Hygiene, Desinfektion und Reinigung in der osteopathischen Praxis
Hygiene, Desinfektion und Reinigung in der osteopathischen Praxis
25. Februar 2021 | Für Therapeuten

Schon vor der Corona-Pandemie war das Thema Hygiene ein wichtiger Baustein der Praxisorganisation. Die Coronavirus-Erkrankung (COVID-19) hat die bestehenden Standards noch einmal erhöht. Hygiene- und Reinigungsmanagement betrifft folgende Bereiche einer Praxis: Handhygiene Nach gesetzlichen Vorgaben müssen Hände sowohl vor als auch nach jedem Personenkontakt desinfiziert werden. Ein genauer Hautschutz- und Hygieneplan findet sich in den […]

weiterlesen
Beitragsbild - Warum Osteopath werden?
Warum Osteopath werden?
23. Februar 2021 | Allgemein | Osteopath werden | Für Patienten

Diese Frage hatte sich die Physiotherapeutin Nadine Eichinger auch gestellt, bevor sie zum ersten Mal mit der osteopathischen Behandlungsform in Berührung kam. Denn zuerst konnte sie mit der Osteopathie wenig anfangen – sie zählte sogar zu den größten Skeptikern dieser manuellen Behandlungsmethode, da ihr der ganzheitliche Ansatz in den Anfängen ihrer Tätigkeit nicht so wichtig […]

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathische Behandlung bei Krebs
Osteopathische Behandlung bei Krebs
4. Februar 2021 | Allgemein | Für Patienten

Jedes Jahr am 4. Februar ruft die Welt-Krebsorganisation Union for International Cancer Control (UICC) das Thema Krebs ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Krebs ist die zweithäufigste Todesursache in Deutschland, doch die gute Nachricht: die Forschung auf dem Gebiet verbessert sich laufend und viele Krebserkrankungen lassen sich heute deutlich besser behandeln. Dass auch die Osteopathie einen wichtigen […]

weiterlesen
Beitragsbild - BVO gewinnt neuen Kooperationspartner
BVO gewinnt neuen Kooperationspartner
2. Februar 2021 | Für Therapeuten

Das Informationsportal „Stärker gegen Krebs“ hat das Ziel, Krebspatienten und Angehörige umfassend über die Möglichkeiten zur Ergänzung oder Unterstützung während oder nach einer Krebstherapie zu informieren. Das umfassende Know-how rund um das Thema Krebs, Fortbildungen und auch die Möglichkeit, sich als osteopathischer Therapeut auf der Onlineplattform „Stärker gegen Krebs“ präsentieren zu können, waren für den […]

weiterlesen