Allgemein

Beitragsbild - Osteopathie als Therapieform bei Kindern mit ADHS
Osteopathie als Therapieform bei Kindern mit ADHS
21. August 2021 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten

Die Osteopathie kann bei Kindern und Jugendlichen mit ADHS viel leisten.

weiterlesen
Beitragsbild - Mit Osteopathie chronische Blasenentzündungen behandeln
Mit Osteopathie chronische Blasenentzündungen behandeln
6. August 2021 | Allgemein | Frauen | Männer | Schmerzen | Für Patienten

Wenn es beim Wasserlassen zieht und brennt, sich bereits wenige Minuten später das irrtümliche Gefühl einer erneut vollen Blase einschleicht und der Unterleib schmerzt, hat man sich höchstwahrscheinlich eine Blasenentzündung (Zystitis) zugezogen. Gerade für Frauen ist die schmerzhafte Infektion oftmals kein Einzelfall, sondern tritt in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen immer wieder auf, bis sie […]

weiterlesen
Beitragsbild - Eine Kooperation, die der Osteopathie den Rücken stärkt
Eine Kooperation, die der Osteopathie den Rücken stärkt
4. August 2021

Seit dem 15. März 2021 sind der Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR) und der Bundesverband Osteopathie e.V. Kooperationspartner. „Wir freuen uns über die Kooperation mit dem Bundesverband und werden künftig gemeinsam daran arbeiten, ein größeres Bewusstsein für die Rückengesundheit und Prävention zu schaffen“, erklärt Detlef Detjen, Geschäftsführer der AGR. Der BVO ist damit Teil einer […]

weiterlesen
Beitragsbild - Mit Osteopathie gegen Dreimonatskoliken bei Babys vorgehen
Mit Osteopathie gegen Dreimonatskoliken bei Babys vorgehen
2. August 2021 | Allgemein | Geburt/Schwangerschaft | Kinder/Jugend | Für Patienten

Wenn ein Neugeborenes viel schreit, die Beine an den Bauch zieht und die kleinen Fäuste ballt, kann dies ein Hinweis auf eine „Dreimonatskolik“ sein. Rund jedes fünfte Baby ist davon betroffen. Anstatt mit Medikamenten dagegen vorzugehen, kann die Osteopathie einen sanften und wirkungsvollen Ausweg bieten. Denn nicht selten ist eine Verkrampfung, Spannung oder Blockade im […]

weiterlesen
Beitragsbild - Gemeinsam sind wir stark – Weil’s hilft und die Osteopathie
Gemeinsam sind wir stark – Weil’s hilft und die Osteopathie
8. Juli 2021 | Für Therapeuten

Die Bürgerkampagne „weil’s hilft!“ setzt sich seit zwei Jahren dafür ein, dass Natur- und Schulmedizin zusammenarbeiten. Auch die Osteopathie spielt dabei eine wichtige Rolle. Auf ihrer Webseite weil’s hilft – Naturmedizin & Schulmedizin gemeinsam informiert die Bürgerkampagne regelmäßig zu Themen aus der Integrativen Medizin und der Gesundheitspolitik. Daneben gibt es auch Tipps zum gesunden Leben, […]

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie kurz nach der Geburt
Osteopathie kurz nach der Geburt
30. Juni 2021 | Frauen | Geburt/Schwangerschaft | Kinder/Jugend | Für Patienten

Otto Rank, ein Schüler des berühmten Psychologen Sigmund Freuds, stellte 1924 die These auf, dass jeder Mensch bei seiner Geburt das größte Trauma seines Lebens erleide. Klar ist, dass die Entbindung einen unglaublichen Kraftakt für ein Baby darstellt und mit viel Stress verbunden ist. Nach Ansicht zahlreicher Kinderosteopathen behalten Säuglinge häufig ein leichtes Geburtstrauma zurück, sei […]

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie während der Pandemie kann psychische Belastung lindern
Osteopathie während der Pandemie kann psychische Belastung lindern
17. Juni 2021 | Für Patienten

Kontaktbeschränkungen, Ausgangssperre, Mindestabstand… Dass all das nicht spurlos an der Verfassung der Menschen vorbeigeht, ist wenig verwunderlich – doch manche stecken diese Erlebnisse leichter weg und manche haben noch länger daran zu kauen. Einige sind durch die Maßnahmen, die zur Pandemieeindämmung getroffen wurden, erst in eine Krise geraten. Die Osteopathie kann für Menschen, die ihre […]

weiterlesen
Beitragsbild - Spiel, Satz, Sieg – wie Osteopathie beim Tennisarm helfen kann
Spiel, Satz, Sieg – wie Osteopathie beim Tennisarm helfen kann
26. Mai 2021 | Schmerzen | Sport | Für Patienten

Man muss kein Tennisspieler sein, um ihn zu bekommen: Sind die Sehnen am Ansatz der Außenseite des Ellenbogens schmerzhaft gereizt, ist von einem Tennisarm (Epicondylitis) die Rede. 90 % der Betroffenen hielten noch nie einen Tennisschläger in der Hand. Denn es sind vor allem eintönige und immer gleiche Bewegungsabläufe, die diese schmerzhafte Überbelastung der Unterarmmuskulatur […]

weiterlesen
Beitragsbild - Fibromyalgie und Osteopathie
Fibromyalgie und Osteopathie
14. Mai 2021 | Allgemein | Frauen | Schmerzen | Für Patienten

Das Fibromyalgie-Syndrom (FMS) bezeichnet eine chronische Schmerzerkrankung und betrifft in erster Linie Frauen in den Wechseljahren. Die Symptomatik ist vielfältig: Neben den Schmerzen in Muskeln, Sehnen und Gelenken klagen die Patienten unter anderem über chronische Erschöpfung, verbunden mit Schlafstörungen und kognitiver Dysfunktion. Osteopathische Behandlungen können das Therapiekonzept erfolgreich ergänzen und eine Schmerzlinderung verschaffen, wie eine […]

weiterlesen