Allgemein

Beitragsbild - Osteopathie kurz nach der Geburt
Osteopathie kurz nach der Geburt
30. Juni 2021 | Frauen | Geburt/Schwangerschaft | Kinder/Jugend | Für Patienten

Otto Rank, ein Schüler des berühmten Psychologen Sigmund Freuds, stellte 1924 die These auf, dass jeder Mensch bei seiner Geburt das größte Trauma seines Lebens erleide. Klar ist, dass die Entbindung einen unglaublichen Kraftakt für ein Baby darstellt und mit viel Stress verbunden ist. Nach Ansicht zahlreicher Kinderosteopathen behalten Säuglinge häufig ein leichtes Geburtstrauma zurück, sei […]

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie während der Pandemie kann psychische Belastung lindern
Osteopathie während der Pandemie kann psychische Belastung lindern
17. Juni 2021 | Für Patienten

Kontaktbeschränkungen, Ausgangssperre, Mindestabstand… Dass all das nicht spurlos an der Verfassung der Menschen vorbeigeht, ist wenig verwunderlich – doch manche stecken diese Erlebnisse leichter weg und manche haben noch länger daran zu kauen. Einige sind durch die Maßnahmen, die zur Pandemieeindämmung getroffen wurden, erst in eine Krise geraten. Die Osteopathie kann für Menschen, die ihre […]

weiterlesen
Beitragsbild - Spiel, Satz, Sieg – wie Osteopathie beim Tennisarm helfen kann
Spiel, Satz, Sieg – wie Osteopathie beim Tennisarm helfen kann
26. Mai 2021 | Schmerzen | Sport | Für Patienten

Man muss kein Tennisspieler sein, um ihn zu bekommen: Sind die Sehnen am Ansatz der Außenseite des Ellenbogens schmerzhaft gereizt, ist von einem Tennisarm (Epicondylitis) die Rede. 90 % der Betroffenen hielten noch nie einen Tennisschläger in der Hand. Denn es sind vor allem eintönige und immer gleiche Bewegungsabläufe, die diese schmerzhafte Überbelastung der Unterarmmuskulatur […]

weiterlesen
Beitragsbild - Fibromyalgie und Osteopathie
Fibromyalgie und Osteopathie
14. Mai 2021 | Allgemein | Frauen | Schmerzen | Für Patienten

Das Fibromyalgie-Syndrom (FMS) bezeichnet eine chronische Schmerzerkrankung und betrifft in erster Linie Frauen in den Wechseljahren. Die Symptomatik ist vielfältig: Neben den Schmerzen in Muskeln, Sehnen und Gelenken klagen die Patienten unter anderem über chronische Erschöpfung, verbunden mit Schlafstörungen und kognitiver Dysfunktion. Osteopathische Behandlungen können das Therapiekonzept erfolgreich ergänzen und eine Schmerzlinderung verschaffen, wie eine […]

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie – schon mehr als 150 Jahre im Einsatz für die Gesundheit
Osteopathie – schon mehr als 150 Jahre im Einsatz für die Gesundheit
7. April 2021 | Osteopath werden | Für Patienten

Jedes Jahr am 7. April findet anlässlich des Gründungsdatums der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1948 der Weltgesundheitstag statt. Das Motto 2021 lautet „Building a fairer, healthier world“. Die Osteopathie leistet schon seit Ende des 19. Jahrhunderts einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit. Als Begründer der Osteopathie gilt der US-amerikanische Arzt Andrew Taylor Still, geboren 1928 in […]

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathische Förderung bei Kindern mit Down-Syndrom
Osteopathische Förderung bei Kindern mit Down-Syndrom
19. März 2021 | Allgemein | Frauen | Kinder/Jugend | Männer | Für Patienten

Seit dem Jahr 2006 steht der 21. März aufgrund der Initiative des Genfer Mediziners Stylianos E. Antonaraki jedes Jahr im Zeichen des Down-Syndroms. Der 21.3. ist nicht zufällig gewählt: Der Gendefekt, der im Fachjargon “Trisomie 21” genannt wird, beschreibt das dreimalige Vorkommen des 21. Chromosoms in jeder Zelle des Körpers. Das Down-Syndrom kann nicht geheilt […]

weiterlesen
Beitragsbild - Kooperationspartner Aktion Gesunder Rücken e.V.
Kooperationspartner Aktion Gesunder Rücken e.V.
15. März 2021 | Für Therapeuten

Pünktlich zum Tag der Rückengesundheit – der jährlich am 15. März stattfindet – möchte der BVO einen weiteren Kooperationspartner vorstellen: Die AGR verfolgt die Grundidee: Gemeinsam gegen Rückenschmerzen. Hierzu wurde das Netzwerk gegründet, um Wissen und Informationen über Schmerzursachen und deren Vermeidung sowie Therapiemöglichkeiten für Experten und auch Patienten zusammen zu tragen. Themenschwerpunkt der AGR […]

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie bei Rückenschmerzen: Das Kreuz mit dem Kreuz
Osteopathie bei Rückenschmerzen: Das Kreuz mit dem Kreuz
12. März 2021 | Schmerzen | Für Patienten

„Ich habe Rücken“ Millionen Deutsche kennen ihn – den Schmerz im Rücken. Laut DAK-Gesundheitsreport 2018 sind Rückenschmerzen die zweithäufigste Einzeldiagnose für Krankschreibungen.   Bei einer ebenfalls im Jahr 2018 durchgeführten Umfrage des bvo mit 5.849 Patienten aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich rund 55 Prozent der Teilnehmer wegen Rückenbeschwerden osteopathisch behandeln lassen. Die Mehrheit der […]

weiterlesen
Beitragsbild - Warum Sie ein Auge auf die neue März-Ausgabe der CO.med werfen sollten
Warum Sie ein Auge auf die neue März-Ausgabe der CO.med werfen sollten
3. März 2021 | Für Therapeuten

Zahn-, Augen-, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde – In der aktuellen BVO-CO.med-Ausgabe erfahren Leser, wie Hormone die Zähne beeinflussen und welche tiefgreifende osteopathische Behandlungsform Traumata auflösen kann. BVO-Mitglieder finden die neue Ausgabe des Fachmagazins für Komplementärmedizin ab dem 3. März in ihrem Briefkasten. Warum Sehstörungen ganzheitlich betrachtet werden sollten? Antworten darauf liefern Dr. Dr. med. dent. Alexandra Bodmann-Peschke und […]

weiterlesen