Allgemein

Beitragsbild - Osteopathie nach einer Fehlgeburt
Osteopathie nach einer Fehlgeburt
9. Mai 2022 | Allgemein | Frauen | Geburt/Schwangerschaft | Für Patienten

Sängerin Beyoncé, Ex-First Lady Michelle Obama oder auch Herzogin Meghan – diese Frauen haben eines gemeinsam: Sie alle haben in der Vergangenheit eine Fehlgeburt erlitten. Obwohl Fehlgeburten leider recht häufig auftreten, wird selten über das Thema gesprochen. In den letzten Jahren treten aber immer mehr Frauen an die Öffentlichkeit und sprechen offen über die emotional […]

weiterlesen
Beitragsbild - Schlafstörungen: Wie kann Osteopathie zu besserem Schlaf verhelfen?
Schlafstörungen: Wie kann Osteopathie zu besserem Schlaf verhelfen?
28. April 2022 | Allgemein | Frauen | Kinder/Jugend | Männer | Schmerzen | Für Patienten

Schlafstörungen gehören zu den häufigsten Beschwerden in der Bevölkerung. Oft können diese kurzfristig gelindert werden, aber die Ursache der Schlafbeschwerden ist damit nicht behoben. Doch die Osteopathie kann dabei helfen diese Ursachen aufzudecken, damit Sie wieder gut einschlafen und durchschlafen können. Denn: Laut einer Umfrage durch ResMed schläft annähernd die Hälfte der Deutschen schlecht. Das […]

weiterlesen
Beitragsbild - Mit Osteopathie erfolgreich Funktionsstörungen des Kiefers behandeln
Mit Osteopathie erfolgreich Funktionsstörungen des Kiefers behandeln
4. April 2022 | Frauen | Kinder/Jugend | Männer | Schmerzen | Für Patienten

Die Symptome einer Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) sind vielfältig. Daher dauert es oft lange, bis eine Diagnose gestellt ist. Wer Probleme mit dem Kiefer hat, kann auch zum Osteopathen seines Vertrauens gehen. Denn eine Kieferfunktionsstörung kann Kopfschmerzen bis hin zu Migräne, Nackenbeschwerden, Schulter- und Rückenschmerzen oder Schwindelattacken auslösen. Die Osteopathie kann helfen, Blockaden und Störungen im […]

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie und gesunde Ernährung
Osteopathie und gesunde Ernährung
25. März 2022 | Allgemein | Für Patienten
Ernährung kann häufig die Ursache verschiedener körperlicher Leiden sein. Wie Osteopathen helfen können.
weiterlesen
Beitragsbild - Rückenschmerzen – Informieren Sie Ihre Patienten
Rückenschmerzen – Informieren Sie Ihre Patienten
13. März 2022 | Schmerzen | Für Therapeuten
Tag der Rückengesundheit am 15. März: Mit Patienteninfo punkten!
weiterlesen
Beitragsbild - Endometriose und Osteopathie
Endometriose und Osteopathie
8. März 2022 | Frauen | Schmerzen | Für Patienten

In diesem Artikel dreht sich alles um die Behandlung der Krankheit Endometriose durch alternative Heilmethoden – Expertinnen, wie Susanne Dreyer, die eine Praxis für Osteopathie mit Schwerpunkt Gynäkologie führt, und Eva Sturm, Yogalehrerin für Endometriose, geben Einblick in ihre Arbeit und teilen ihre Erfahrungen. Der erste Teil unserer Beitragsreihe „Diagnose Endometriose“ schilderte, warum es schwierig […]

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie kann helfen Endometriose zu diagnostizieren
Osteopathie kann helfen Endometriose zu diagnostizieren
28. Februar 2022 | Frauen | Schmerzen | Für Patienten
Starke Periodenschmerzen gehören nicht zwangsläufig zum Frausein
weiterlesen
Beitragsbild - Nachruf: Irmgard Rhese-Wittek
Nachruf: Irmgard Rhese-Wittek
19. Februar 2022 | Für Therapeuten

„Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung.“ Wir trauern um unser sehr geschätztes Mitglied Irmgard Rhese-Wittek. Sie wurde 76 Jahre alt und verstarb am 29. Januar in Memmingen. „Gemeinsam mit ihrem Sohn Markus Wittek, der ein ebenso geschätztes Mitglied des BVO ist, trauern wir um Irmgard Rhese-Wittek, die uns gerne hier […]

weiterlesen
Beitragsbild - 20 Jahre für die Osteopathie
20 Jahre für die Osteopathie
9. Februar 2022 | Für Therapeuten

Am 9. Februar 2002 gründeten Dr. Bernhard Hartwig, Lutz M. Scheuerer, Jakob Setzwein, Guido Meert, Christiane Conradi sowie Christoph und Heike Rossmy den Bundesverband Osteopathie e.V. – BVO; damals noch unter dem Namen „Deutsches Register Osteopathischer Medizin (DROM)“. Seither hat sich viel getan und der BVO kann auf viele erfolgreiche Meilensteine zurückblicken. In den vergangenen […]

weiterlesen