Allgemein

Beitragsbild - BVO gratuliert erfolgreichen Osteopathie-Bachelor-Absolventen
BVO gratuliert erfolgreichen Osteopathie-Bachelor-Absolventen
28. September 2018 | Für Therapeuten

Der Bundesverband Osteopathie e.V. – BVO gratuliert den insgesamt 14 Studenten, die am Institut für körperbezogene Therapie (IKT) der Steinbeis Hochschule Berlin den dualen Studiengang Osteopathie erfolgreich beendet haben. Zwölf der Absolventen stammen aus den Reihen des BVO. Sie können ab sofort stolz den Titel Bachelor of Science für Complementary Medicine and Management mit der […]

weiterlesen
Beitragsbild - Große Patienten-Umfrage zeigt, Osteopathie lindert Beschwerden deutlich
Große Patienten-Umfrage zeigt, Osteopathie lindert Beschwerden deutlich
11. September 2018 | Für Therapeuten

Die aktuell größte Befragung von Osteopathie-Patienten zeigt: Die sanfte Behandlung verbessert für fast alle die Empfindung von Beschwerden deutlich. Nach Angaben der 5.849 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet verringern sich Schmerzen und Leiden signifikant um mehr als 50 Prozent. Die Umfrage des Bundesverbands Osteopathie e.V. – BVO macht deutlich: In fast allen Fällen konnten starke […]

weiterlesen
Beitragsbild - Schulterschmerzen durch Osteopathie behandeln lassen
Schulterschmerzen durch Osteopathie behandeln lassen
16. August 2018 | Allgemein | Schmerzen | Für Patienten | Für Therapeuten

In Deutschland leidet etwa jeder Zehnte an regelmäßigen Schmerzen in der Schulter. Ob beim Heben von Alltagsgegenständen oder beim Sport: Entzündungen, Verschleiß oder Verletzungen verursachen häufig chronische Schmerzen. Nach Stürzen kann es außerdem zu akuten Schmerzen, Auskugelungen oder sogar Rissen kommen. Unter anderem schwillt zum Schutz die Schulter an und schmerzt. Hier kann der Osteopath […]

weiterlesen
Beitragsbild - PRESSEMITTEILUNG: VOD und BVO zur Fachkräfteengpassanalyse: Osteopathie durch eigenes Berufsgesetz regeln – Physiotherapie stärken
PRESSEMITTEILUNG: VOD und BVO zur Fachkräfteengpassanalyse: Osteopathie durch eigenes Berufsgesetz regeln – Physiotherapie stärken
3. August 2018 | Für Therapeuten

„Die Fachkräfteengpassanalyse hat den Handlungsbedarf offengelegt, um die Physiotherapie zukunftsfest zu machen. Wir können die Kritik und die damit verbundenen Forderungen unserer Kollegen aus der Physiotherapie sehr gut nachvollziehen. Eine zukunftssichere Physiotherapie, bei der Physiotherapeuten von ihrem Verdienst auch leben können, ist elementar wichtig für die Versorgungssicherheit im deutschen Gesundheitssystem“, kommentieren die Vorsitzenden der beiden […]

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie rückt in Fokus von Gesundheitspolitikern
Osteopathie rückt in Fokus von Gesundheitspolitikern
20. Juli 2018 | Für Therapeuten

Mitte Juli besuchte die CSU-Bundestagsabgeordnete und Gesundheitspolitikerin Emmi Zeulner Bad Alexandersbad. Bei der Stippvisite in ihrer Heimatregion traf die Vertreterin des Wahlkreises Kulmbach mit Bürgermeister Peter Berek sowie Vertretern des Bundesverbands Osteopathie e.V. – BVO zusammen. In den Gesprächen informierte sich Emmi Zeulner, die dem Gesundheitsausschuss im Bundestag angehört, über die Entwicklungen in Bayerns kleinstem […]

weiterlesen
Beitragsbild - INTERVIEW: „Die Osteopathie-Ausbildung ist eine Bereicherung“
INTERVIEW: „Die Osteopathie-Ausbildung ist eine Bereicherung“
29. Juni 2018 | Für Therapeuten

Mit ihren sanften Ansätzen ist Osteopathie nicht nur bei Patienten immer beliebter. Vermehrt interessieren sich auch Menschen für die Behandlung, die als Therapeuten anderen helfen möchten. Wir sprechen in einer Interviewreihe mit verschiedenen Ausbildern über Anforderungen und Inhalte der Osteopathie als Gesundheitsberuf. Als erster steht uns Christian Schmidt von Vesalius Seminare Osteopathie (VSO) Rede und […]

weiterlesen
Beitragsbild - Glückwünsche und Buchpreise für IFAO-Absolventen
Glückwünsche und Buchpreise für IFAO-Absolventen
26. Juni 2018 | Für Therapeuten

Bei der Abschlussfeier des Instituts für Angewandte Osteopathie, IFAO, hat der Bundesverband Osteopathie e.V. am Sonntag den Absolventinnen und Absolventen gratuliert und den Klassen- und Jahrgangsbesten Buchpreise überreicht. Rund 150 Schüler waren ins Steigenberger Airport Hotel nach Frankfurt gekommen, um ihre Abschlusszeugnisse entgegenzunehmen. Vorstand Godehard Stoll, der für den BVO nach Frankfurt gereist war, dankte […]

weiterlesen
Beitragsbild - Kinderosteopathie erfordert qualitativ hochwertige Ausbildung
Kinderosteopathie erfordert qualitativ hochwertige Ausbildung
14. Juni 2018 | Für Therapeuten

Osteopathie für Mutter und Kind liegt voll im Trend. Für werdende Mütter bietet die osteopathische Behandlung schonende Ansätze bei typischen Schwangerschaftsleiden. Auch für Neugeborene und Heranwachsende hat die sanfte Therapie Antworten parat. Kein Wunder also, dass sich immer mehr Eltern für die Osteopathie als ergänzende medizinische Leistung interessieren – egal ob vor der Geburt, als […]

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie bei gesetzlich Versicherten hoch im Kurs
Osteopathie bei gesetzlich Versicherten hoch im Kurs
7. Juni 2018 | Für Therapeuten

Osteopathie etabliert sich weiter im Gesundheitswesen. Sowohl bei gesetzlichen Krankenkassen (GKV) als auch bei deren Versicherten steht die osteopathische Behandlung hoch im Kurs. Das zeigen aktuelle Untersuchungen von Check24. Demnach erstatten 72 Prozent der GKV Kosten für Termine beim Osteopathen. Die meisten übernehmen zwischen 80 und 100 Prozent der Aufwände im Rahmen von 100 bis zu […]

weiterlesen