Anwendungsbereiche der Osteopathie

Die Bereiche, bei denen Osteopathie wirkt, sind so vielfältig wie das Menschenleben selbst. Das Spektrum der Anwendungsgebiete reicht von der Schwangerschaft über Osteopathie für Babys bis hin zu Osteopathie im hohen Alter und in der Palliativmedizin. Auch Sportler und Sportlerinnen können von der ganzheitlichen Betrachtungsweise der osteopathischen Methode profitieren. Erfahren Sie, was Osteopathie für Ihre und die Gesundheit Ihrer Kinder tun kann. Und wenn Sie zum ersten Mal eine osteopathische Behandlung in Anspruch nehmen, finden Sie hier alle wichtigen Informationen rund um Ihren Besuch in der osteopathischen Praxis.

100 Leiden, 2 Hände, eine Behandlungsmethode

Praxisbesuch in der Osteopathie

Erster Praxisbesuch in der Osteopathie

Wie läuft der Besuch in einer osteopathischen Praxis eigentlich konkret ab? Hier bekommen Sie alle Informationen darüber, wie Sie den passenden Therapeuten finden, welche Unterlagen Sie mitbringen sollten und wie eine osteopathische Behandlung im Detail abläuft. Vom Anamnesegespräch über die Untersuchung bis hin zur Behandlung. Informieren Sie sich auch über die Möglichkeiten einer Kostenerstattung durch Ihre Krankenkasse.

Osteopathie für Geburt und Schwangerschaft

Osteopathie für Geburt und Schwangerschaft

Die ganzheitliche und sanfte Methode der Osteopathie kann bei Beschwerden während der Schwangerschaft wie Übelkeit und Rückenschmerzen wertvolle Dienste leisten. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund um die osteopathischen Therapiemöglichkeiten vor und nach der Geburt. Darüber hinaus können Sie sich über osteopathische Behandlungsmöglichkeiten bei unerfülltem Kinderwunsch informieren.

Osteopathie für Kinder und Jugendliche

Osteopathie für Babys, Kinder und Jugendliche

Kinderosteopathen sind speziell für die Behandlung von Babys, Kindern und Jugendlichen ausgebildet. Die ganzheitliche und sanfte Methode der Osteopathie hilft dabei, Beschwerden und deren Ursachen aufzuspüren, auch wenn die kleinen Patienten sich noch nicht mitteilen können. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Anwendungsgebiete, vom „Schreibaby“ über Dreimonatskoliken bis hin zu Konzentrationsschwierigkeiten und Wachstumsschmerzen.

Osteopathie für Frauen

Osteopathie für Frauen

Es gibt verschiedene Lebensphasen einer Frau, in denen der weibliche Körper starken Veränderungen unterliegt. Beispielsweise in der Schwangerschaft, nach der Geburt eines Kindes und in den Wechseljahren. Viele damit einhergehende Beschwerden können dank der sanften osteopathischen Behandlungsmethode ohne Einsatz von Medikamenten gelindert werden. Hier finden Sie auch Informationen rund um Beschwerden, die häufiger oder nur bei Frauen auftreten.

Osteopathie für Sportler

Osteopathie für Sportler

Osteopathische Behandlungsformen können für Sportler in verschiedenen Phasen ein wichtiger Beitrag sein. Höchstleistung fördern, Ausfallzeiten nach Verletzungen verkürzen oder die Regeneration während der Pausen intensivieren – die ganzheitliche Therapieform kann Sportlern in verschiedenen Trainingsphasen helfen, ihre Leistung zu optimieren. Erfahren Sie hier, wie Sie als Wiedereinsteiger, Hobbysportler oder Profi von der Osteopathie profitieren können.

Osteopathie im Alter

Osteopathie im Alter

Wie kann es gelingen, im Alter gesund, fit und mobil zu bleiben? Vom Alterungsprozess sind alle Körperbereiche – von der Muskulatur bis zu den Organen betroffen. Dank der ganzheitlichen osteopathischen Betrachtungsweise können altersbedingte Beschwerden wie eingeschränkte Mobilität, Herz- und Kreislaufbeschwerden oder Stoffwechselprobleme auf sanfte Weise behandelt werden.

News für Patienten

Beitragsbild - Osteopathie fürs Knie: So unterstützt Osteopathie bei Kniebeschwerden und Beweglichkeit
Osteopathie fürs Knie: So unterstützt Osteopathie bei Kniebeschwerden und Beweglichkeit
19. November 2025 | Allgemein | Schmerzen | Sport | Für Patienten

Hinter Knieschmerzen verbergen sich oft unerwartete Zusammenhänge im Körper. Die Osteopathie nimmt das Gelenk nicht isoliert, sondern bezieht umliegende Strukturen mit ein – so können versteckte Ursachen erkannt und die Beweglichkeit langfristig unterstützt werden.

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie und Babyschlaf: Tipps für besseren Schlaf und Entspannung
Osteopathie und Babyschlaf: Tipps für besseren Schlaf und Entspannung
20. Oktober 2025 | Geburt/Schwangerschaft | Kinder/Jugend | Für Patienten

Der Schlaf von Babys ist oft eine Herausforderung für Eltern. Im Interview erläutert Marion Otto, warum der Schlaf von Säuglingen so komplex ist und wie Entspannung, Routinen und Osteopathie bei Babys helfen können, den Schlaf zu unterstützen. Hilfreiche Tipps zeigen, wie sanftes Begleiten zu erholsameren Nächten führen kann.

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie bei Sportverletzungen?
Osteopathie bei Sportverletzungen?
19. September 2025 | Allgemein | Sport | Für Patienten

Im Interview schildert Damiano Belvedere, der sich in seiner Osteopathie-Praxis u.a. auf Sportverletzungen spezialisiert hat, wie er mit Hilfe der Osteopathie Sportler unterstützt – sowohl präventiv als auch akut und in der Nachsorge. Denn die Osteopathie ist immer sinnvoll und kann als ganzheitliche Methode bei Verletzungen eingesetzt werden.

weiterlesen