bvo-Podcast „Nachgefragt…“ startet

02.06.23
BVO-Podcast: Nachgefragt
Starker Fortschritt: Der bvo gibt einen weiteren (digitalen) Meilenstein vor und präsentiert „Ihren Lieblingspodcast für OSTEOPATHIE“. Foto: bvo

Ein weiteres Highlight hält der Bundesverband Osteopathie e.V. – bvo für seine Mitglieder aber auch Patienten bereit: Den bvo-Podcast „Nachgefragt…“. Er berichtet künftig rund um die Osteopathie, aktuelle News und gibt u.a. Tipps für (angehende) Osteopathen. Immer wieder zu Gast: Experten, die in Interviews und kurzen Folgen über Ihre Erfahrungen sprechen.

Tipp 💡: Dabei wird es auch exklusive Folgen nur für bvo-Mitglieder geben.

Worum geht’s in den ersten Podcast-Folgen?

Ab Ende Mai steht Ihnen die Teaser-Folge, in der Lisa Stumpe vom Mitgliederservice den bvo kurz vorstellt, zur Verfügung.

In der ersten Folge, die Anfang Juni erscheinen wird, ist Georg Schöner (1. Vorsitzender) zu Gast und geht den Fragen nach „Was ist Osteopathie?“, „Wie finde ich einen gut ausgebildeten Osteopathen?“ und gibt auch ein paar Tipps z.B. zur Erstattung bei Krankenkassen (sowohl für Osteopathen als auch Patienten).

Wo ist der Podcast zu finden?

Den bvo-Podcast „Nachgefragt…“ finden Sie als bvo-Mitglied im Mitgliederbereich, aber auch bei Spotify, Apple Podcasts und weiteren Diensten.

Wie wird es weiter gehen?

Freuen Sie sich auch schon auf weitere Folgen, die ab jetzt regelmäßig erscheinen werden. In den nächsten Podcasts werden zum Beispiel Themen wie die Osteopathie-Ausbildung sowie die Osteopathie und ihre Anwendungsgebiete (mit exklusiven Interviewpartnern) behandelt. bvo-Mitglieder können sich auch exklusiv über Folgen zu den Fortbildungspunkten sowie Rechtlichem von und mit Verbandsjustiziarin Dr. iur. Anette Oberhauser freuen.


Interessantes über den/die Autoren


Jacqueline Damböck

Jacqueline Damböck

Von Kindesbeinen an hat Jacqueline Damböck mit Gesundheitsthemen zu tun: Aufgewachsen in einer Massagepraxis und später Physiotherapie hat sie sich daneben schon immer für Medien und den Journalismus interessiert. Nach der kaufmännischen Ausbildung im Verlag absolvierte sie daher das Ressortjournalismus-Studium mit Schwerpunkt Medizin und Biowissenschaften an der Hochschule Ansbach.

Im Anschluss sammelte sie Erfahrungen als Fachredakteurin, freie Journalistin und Werbetexterin. Bevor sie zum bvo wechselte war sie Chefredakteurin der CO.med.

Kontakt:

presse@bv-osteopathie.de


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beitragsbild - Kinderosteopathie: Ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems
Kinderosteopathie: Ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems
16. April 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Kinderosteopathie gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Familien, sondern auch im deutschen Gesundheitssystem. Wissenschaftliche Studien zeigen positive Ergebnisse, etwa bei Schreikindern. Doch welche Vorteile bietet die osteopathische Behandlung? Und wie wirkt sie sich auf das Gesundheitssystem aus? Erfahren Sie mehr über die aktuellen Erkenntnisse und Hintergründe.

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie im Alter: Ganzheitlich, präventiv und individuell
Osteopathie im Alter: Ganzheitlich, präventiv und individuell
11. April 2025 | Allgemein | Alter | Für Patienten

Osteopathie im Alter fördert die Lebensqualität und Mobilität auf ganzheitliche Weise. Durch präventive Maßnahmen und individuelle Behandlungen unterstützt sie ältere Menschen dabei, ihre Gesundheit zu erhalten und funktionelle Einschränkungen zu vermeiden. Erfahren Sie, welche Rolle Osteopathie im Alterungsprozess spielt und wie sie präventiv eingesetzt werden kann.

weiterlesen
Beitragsbild - Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
19. März 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Was passiert bei der ersten Behandlung und wie findet man einen qualifizierten Osteopathen? Erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wie eine osteopathische Behandlung abläuft und was Sie danach beachten können. Jetzt informieren und den passenden Therapeuten in Ihrer Nähe finden!

weiterlesen