Pressemitteilungen

Als führende Interessenvertretung für bundesweit mehr als 10.000 Osteopathen und ihre Millionen Patienten informiert der bvo Journalisten regelmäßig über aktuelle Entwicklungen in der Osteopathie und bei der politischen Debatte über die gesetzliche Anerkennung des Berufs der Osteopathen. Sie finden hier zudem Meldungen zu Therapiefeldern und Behandlungsmöglichkeiten der Osteopathie.

Osteopathie und Schmerzen: Warum Verständnis entlasten kann
20.11.2025

Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Schmerzen, viele davon chronisch. Osteopathie kann Betroffene dabei unterstützen, ihre Beschwerden besser zu verstehen, Ängste abzubauen und Strategien für den Alltag zu entwickeln. Expertin Tamara Hussendörfer erklärt, warum Schmerz komplex ist – und welche Rolle Immunsystem, Psyche und Eigeninitiative dabei spielen.

Pressebild - Osteopathie und Schmerzen: Warum Verständnis entlasten kann
Volle Größe (2250×1501)
Pressebild - Osteopathie und Schmerzen: Warum Verständnis entlasten kann
Volle Größe (3000×2001)
Pressebild - Osteopathie und Schmerzen: Warum Verständnis entlasten kann
Volle Größe (1331×2000)
Pressebild - Osteopathie und Schmerzen: Warum Verständnis entlasten kann
Volle Größe (2250×1501)
5 Tipps zur Erstattung osteopathischer Behandlungen: So prüfen Sie Ihren Anspruch auf Zuschuss
11.11.2025

In Zeiten steigender Zusatzbeiträge bei den gesetzlichen Krankenkassen lohnt es sich besonders, die eigenen Leistungen genau unter die Lupe zu nehmen. Viele Versicherte zahlen nicht nur höhere Beiträge, sondern nutzen zugleich zusätzliche, integrativ-medizinische Behandlungsformen wie die Osteopathie. Sie ist zwar keine Regelleistung, aber wird von zahlreichen Krankenkassen als sogenannte freiwillige Satzungsleistung bezuschusst. Die folgenden fünf Tipps helfen Ihnen, Klarheit über Ihre Erstattungschancen zu gewinnen.

Pressebild - 5 Tipps zur Erstattung osteopathischer Behandlungen: So prüfen Sie Ihren Anspruch auf Zuschuss
Volle Größe (1333×2000)
Pressebild - 5 Tipps zur Erstattung osteopathischer Behandlungen: So prüfen Sie Ihren Anspruch auf Zuschuss
Volle Größe (1331×2000)
Pressebild - 5 Tipps zur Erstattung osteopathischer Behandlungen: So prüfen Sie Ihren Anspruch auf Zuschuss
Volle Größe (2000×1331)
Stark durch die Erkältungszeit: Wie Osteopathie das Immunsystem unterstützen kann
22.10.2025

Wenn es draußen kälter wird, hustet und schnieft es vielerorts: Die Erkältungszeit ist da. Viele Menschen fragen sich, wie sie ihr Immunsystem unterstützen können – auch mit sanften Methoden. Eine Möglichkeit bietet die Osteopathie. Sie betrachtet den Körper als Einheit und setzt auf manuelle Techniken, um Beweglichkeit und das Gleichgewicht im Organismus zu fördern. Der bvo-Experte und Heilpraktiker Benjamin Hartlieb gibt u.a. Tipps, wie die Osteopathie präventiv zum Einsatz kommt.

Pressebild - Stark durch die Erkältungszeit: Wie Osteopathie das Immunsystem unterstützen kann
Volle Größe (2000×1331)
Pressebild - Stark durch die Erkältungszeit: Wie Osteopathie das Immunsystem unterstützen kann
Volle Größe (1395×1708)
Pressebild - Stark durch die Erkältungszeit: Wie Osteopathie das Immunsystem unterstützen kann
Volle Größe (1331×2000)
Pressebild - Stark durch die Erkältungszeit: Wie Osteopathie das Immunsystem unterstützen kann
Volle Größe (2000×1331)
Studie zur osteopathischen Behandlung bei Schulterschmerzen gestartet: Charité untersucht Wirksamkeit unter Alltagsbedingungen
17.09.2025

Wie wirksam sind osteopathische Behandlungen bei chronischen Schulterschmerzen und welchen Beitrag können sie in der realen Versorgung leisten? Eine derzeit laufende Studie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin unter Leitung von PD Dr. med. Gabriele Rotter, MSc, untersucht diese Frage mit einem praxisnahen, randomisiert-kontrollierten Design.

Pressebild - Studie zur osteopathischen Behandlung bei Schulterschmerzen gestartet: Charité untersucht Wirksamkeit unter Alltagsbedingungen
Volle Größe (2000×1331)
Pressebild - Studie zur osteopathischen Behandlung bei Schulterschmerzen gestartet: Charité untersucht Wirksamkeit unter Alltagsbedingungen
Volle Größe (1333×2000)
Pressebild - Studie zur osteopathischen Behandlung bei Schulterschmerzen gestartet: Charité untersucht Wirksamkeit unter Alltagsbedingungen
Volle Größe (1331×2000)
Pressebild - Studie zur osteopathischen Behandlung bei Schulterschmerzen gestartet: Charité untersucht Wirksamkeit unter Alltagsbedingungen
Volle Größe (2000×1331)
Studie zur osteopathischen Behandlung bei chronischen Schulterschmerzen läuft an der Charité
17.09.2025

Schulterschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden im Alltag – sie können Bewegung einschränken und die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Viele Betroffene suchen ergänzend zur klassischen Behandlung auch osteopathische Hilfe. Doch wie wirksam ist Osteopathie bei chronischen Schulterschmerzen wirklich? Dieser Frage geht derzeit ein Forschungsteam um PD Dr. med. Gabriele Rotter, MSc, der Charité – Universitätsmedizin Berlin im Rahmen einer wissenschaftlich begleiteten Studie nach.

Pressebild - Studie zur osteopathischen Behandlung bei chronischen Schulterschmerzen läuft an der Charité
Volle Größe (2000×1331)
Pressebild - Studie zur osteopathischen Behandlung bei chronischen Schulterschmerzen läuft an der Charité
Volle Größe (1333×2000)
Pressebild - Studie zur osteopathischen Behandlung bei chronischen Schulterschmerzen läuft an der Charité
Volle Größe (1331×2000)
Pressebild - Studie zur osteopathischen Behandlung bei chronischen Schulterschmerzen läuft an der Charité
Volle Größe (2000×1331)
Fünf Tipps für den ersten Osteopathie-Besuch
13.08.2025

Osteopathie ist gefragt: Viele Patientinnen und Patienten wünschen sich eine ganzheitliche Betrachtung, eine integrative Medizin – insbesondere bei funktionellen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verspannungen oder Verdauungsproblemen. Doch was erwartet mich beim ersten Besuch in der Osteopathie-Praxis? Und übernimmt meine Krankenkasse die Kosten? Diese fünf Tipps geben Orientierung rund um den ersten Termin – von der Praxiswahl bis zur Kostenerstattung.

Pressebild - Fünf Tipps für den ersten Osteopathie-Besuch
Volle Größe (2000×1331)
Pressebild - Fünf Tipps für den ersten Osteopathie-Besuch
Volle Größe (1333×2000)
Pressebild - Fünf Tipps für den ersten Osteopathie-Besuch
Volle Größe (1331×2000)
Pressebild - Fünf Tipps für den ersten Osteopathie-Besuch
Volle Größe (2000×1331)
10 Jahre bvo in Bad Alexandersbad: ein Jubiläum mit Herz und Haltung
30.07.2025
Mit einem Festakt im historischen Festsaal Königin Luise im Alten Kurhaus feierte der Bundesverband Osteopathie e.V. – bvo am vergangenen Samstag das zehnjährige Wirken in Bad Alexandersbad. Gemeinsam mit dem osteopathischen Kinder-Zentrum Filumi wurde dabei nicht nur auf die vergangenen Jahre geblickt, sondern auch ein starkes Zeichen der Unterstützung für Familien mit schwer beeinträchtigten Kindern gesetzt. Sämtliche Einnahmen und Spenden des Tages fließen direkt in Therapieaufenthalte für betroffene Familien.
Pressebild - 10 Jahre bvo in Bad Alexandersbad: ein Jubiläum mit Herz und Haltung
Volle Größe (4080×3072)
Pressebild - 10 Jahre bvo in Bad Alexandersbad: ein Jubiläum mit Herz und Haltung
Volle Größe (3000×2128)
Pressebild - 10 Jahre bvo in Bad Alexandersbad: ein Jubiläum mit Herz und Haltung
Volle Größe (1536×2048)
Pressebild - 10 Jahre bvo in Bad Alexandersbad: ein Jubiläum mit Herz und Haltung
Volle Größe (2000×1331)
Pressebild - 10 Jahre bvo in Bad Alexandersbad: ein Jubiläum mit Herz und Haltung
Volle Größe (4000×3000)
Der bvo feiert 10 Jahre im Osteopathie-Heilbad
02.07.2025

Am Samstag, den 26. Juli ist es soweit. Der Bundesverband Osteopathie e.V. – bvo ist seit nunmehr 10 Jahren fester Bestandteil des Osteopathie-Heilbades – das muss gefeiert werden! Der bvo möchte dieses Jubiläum dankbar dem Osteopathischen Kinder-Zentrum Filumi widmen und all jenen etwas zurückgeben, die es im Leben nicht immer so leicht haben. Der Festtag verknüpft deshalb mit einem abwechslungsreichen Programm Information, Unterhaltung und Wohltätigkeit. Der bvo freut sich auf viele Gäste. Die Erlöse gehen zu 100 % an „Filumi“.

Pressebild - Der bvo feiert 10 Jahre im Osteopathie-Heilbad
Volle Größe (1382×1054)
Pressebild - Der bvo feiert 10 Jahre im Osteopathie-Heilbad
Volle Größe (1333×2000)
Pressebild - Der bvo feiert 10 Jahre im Osteopathie-Heilbad
Volle Größe (1331×2000)
Pressebild - Der bvo feiert 10 Jahre im Osteopathie-Heilbad
Volle Größe (2000×1331)
Tag der Osteopathie am 22. Juni: Ganzheitlich behandeln in jeder Lebensphase
17.06.2025

Am 22. Juni ist „Tag der Osteopathie“ – ein Anlass, der jedes Jahr genutzt wird, um die Osteopathie und ihre vielfältigen Anwendungsbereiche ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Doch was genau ist Osteopathie? Wer profitiert davon? Und wie wirkt sie in den verschiedenen Lebensphasen? Antworten auf diese Fragen geben drei Expertinnen des Bundesverbands Osteopathie e.V. – bvo: Monika Brombacher (Kinderosteopathie), Ira Beliczey (Frauenosteopathie) und Nicole Vogel (Sportosteopathie). Sie berichten aus ihrer praktischen Erfahrung und zeigen auf, wie Osteopathie individuell unterstützen und zum persönlichen Wohlbefinden beitragen kann.

Pressebild - Tag der Osteopathie am 22. Juni: Ganzheitlich behandeln in jeder Lebensphase
Volle Größe (2000×1331)
Pressebild - Tag der Osteopathie am 22. Juni: Ganzheitlich behandeln in jeder Lebensphase
Volle Größe (1331×2000)
Pressebild - Tag der Osteopathie am 22. Juni: Ganzheitlich behandeln in jeder Lebensphase
Volle Größe (2000×1331)
Pressebild - Tag der Osteopathie am 22. Juni: Ganzheitlich behandeln in jeder Lebensphase
Volle Größe (1331×2000)
Osteopathie-Allianz zur geplanten gesetzlichen Regelung: Ein Berufsgesetz für die Osteopathie schafft viele Gewinner
05.06.2025

Die Osteopathie-Allianz aus BVO und VOD begrüßt das im Koalitionsvertrag angekündigte Berufsgesetz für die Osteopathie ausdrücklich. Ein solches Gesetz würde Transparenz schaffen, die Patientensicherheit stärken und unqualifizierte Anbieter vom Markt ausschließen. Zentral ist dabei die Einführung einer geschützten Berufsbezeichnung, die eine umfassende Ausbildung voraussetzt. Auch für Ärzte und Krankenkassen bedeutet ein Berufsgesetz mehr Rechtssicherheit und Qualität. Die Allianz fordert die zügige Umsetzung – im Interesse von Patienten, Behandelnden und dem gesamten Gesundheitssystem.

Pressebild - Osteopathie-Allianz zur geplanten gesetzlichen Regelung: Ein Berufsgesetz für die Osteopathie schafft viele Gewinner
Volle Größe (2000×1331)
Pressebild - Osteopathie-Allianz zur geplanten gesetzlichen Regelung: Ein Berufsgesetz für die Osteopathie schafft viele Gewinner
Volle Größe (1331×2000)
Pressebild - Osteopathie-Allianz zur geplanten gesetzlichen Regelung: Ein Berufsgesetz für die Osteopathie schafft viele Gewinner
Volle Größe (1331×2000)
Pressebild - Osteopathie-Allianz zur geplanten gesetzlichen Regelung: Ein Berufsgesetz für die Osteopathie schafft viele Gewinner
Volle Größe (2082×2776)