Warum Sie ein Auge auf die neue März-Ausgabe der CO.med werfen sollten

03.03.21

Zahn-, Augen-, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde – In der aktuellen BVO-CO.med-Ausgabe erfahren Leser, wie Hormone die Zähne beeinflussen und welche tiefgreifende osteopathische Behandlungsform Traumata auflösen kann. BVO-Mitglieder finden die neue Ausgabe des Fachmagazins für Komplementärmedizin ab dem 3. März in ihrem Briefkasten.

Warum Sehstörungen ganzheitlich betrachtet werden sollten? Antworten darauf liefern Dr. Dr. med. dent. Alexandra Bodmann-Peschke und die zertifizierte Kinderoptometristin Katja Schmid in ihrem Artikel über Osteopathie und Optometrie.

Dass Augenentzündungen beispielsweise durch eine dysfunktionale Aufspaltung im Darm hervorgerufen werden, liegt an den weitlaufenden Zusammenhängen im Körper – darüber informiert BVO-Osteopath Neumann in seinem Beitrag „Tiefen-Cranio-Behandlung“. Dabei handelt es sich um eine der tiefgreifendsten Behandlungsmethoden, bei der das enterische und das autonome Nervensytem sowie das Vagussystem im Fokus stehen. Norbert Neumann zählt zu den führenden osteopathischen Therapeuten und Ausbildern in diesem Bereich. Was sich hinter der „Smarten Osteopathie“ verbirgt, erklärt Nico Hildebrandt, der diesen Begriff geprägt hat, kurz und knapp auf Seite 58. 


BVO-Osteopathen punkten doppelt

Warum Sie als BVO-Mitglied zweifach profitieren:

1. Sie eignen sich beim Lesen der CO.med neues Fachwissen an …

2. … können dieses anschließend testen …

3. … und Punkte sammeln.


Mehr Informationen und Details dazu im BVO Mitgliederbereich.


Interessantes über den/die Autoren


Anja Reinhardt

Seit 2016 führt Anja Reinhardt eine eigene PR- und Contentagentur im Hotel-, Tourismus- und Gesundheitsbereich. Schon während ihres Studiums der Kommunikationswissenschaften mit Schwerpunkt Public Relations hat sie erste Erfahrungen im PR-Bereich gesammelt. Danach war sie u.a. bei der Bayern Tourismus Marketing GmbH und als stv. Geschäftsführerin des Oberbayern München Tourismus e.V. tätig. Online-Texte, PR-Konzepte und Social Media sind ihr täglich Brot – inkl. einem besonderen „G’spür für Geschichten“.

Kontakt:
presse@bv-osteopathie.de


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beitragsbild - Kinderosteopathie: Ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems
Kinderosteopathie: Ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems
16. April 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Kinderosteopathie gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Familien, sondern auch im deutschen Gesundheitssystem. Wissenschaftliche Studien zeigen positive Ergebnisse, etwa bei Schreikindern. Doch welche Vorteile bietet die osteopathische Behandlung? Und wie wirkt sie sich auf das Gesundheitssystem aus? Erfahren Sie mehr über die aktuellen Erkenntnisse und Hintergründe.

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie im Alter: Ganzheitlich, präventiv und individuell
Osteopathie im Alter: Ganzheitlich, präventiv und individuell
11. April 2025 | Allgemein | Alter | Für Patienten

Osteopathie im Alter fördert die Lebensqualität und Mobilität auf ganzheitliche Weise. Durch präventive Maßnahmen und individuelle Behandlungen unterstützt sie ältere Menschen dabei, ihre Gesundheit zu erhalten und funktionelle Einschränkungen zu vermeiden. Erfahren Sie, welche Rolle Osteopathie im Alterungsprozess spielt und wie sie präventiv eingesetzt werden kann.

weiterlesen
Beitragsbild - Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
19. März 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Was passiert bei der ersten Behandlung und wie findet man einen qualifizierten Osteopathen? Erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wie eine osteopathische Behandlung abläuft und was Sie danach beachten können. Jetzt informieren und den passenden Therapeuten in Ihrer Nähe finden!

weiterlesen