Wie Osteopathie Schreibabys helfen kann

13.09.20
Osteopathie bei Schreibabys
Foto: B-D-S Piotr Marcinski/Shutterstock

Wann spricht man eigentlich von einem Schreibaby? Dass Babys schreien, ist ja normal. Wo liegt also der Unterschied zwischen Babys, die schreien und einem Schreibaby? Der amerikanische Kinderarzt Morris Wessel stellte, zur Beantwortung dieser Frage, die sogenannte Dreierregel auf:

3 Wochen, 3 Tage, 3 Stunden

Von einem Schreibaby ist die Rede, wenn es mindestens über

  • 3 Wochen hinweg an
  • 3 Tagen pro Woche länger als
  • 3 Stunden intensiv schreit.

Kiss-Syndrom, Stress und andere Ursachen

Osteopathie bei Babys

Die Ursachen dafür können höchst unterschiedlich sein. Bei einigen Schreibabys diagnostizieren Osteopathen eine Fehlstellung der Halswirbelsäule, das sogenannte Kiss-Syndrom (Kopfgelenk-induzierte Symmetrie-Störung). In diesen Fällen bewirken manuelle Behandlungen mitunter, dass das Schreien nachlässt.

Oft ist auch die Rede von unspezifischen Regulationsstörungen, bei denen das Baby nicht verarbeiten kann, was es beispielsweise im Bauch einer sehr gestressten Mutter oder bei einer schwierigen Geburt erlebt hat. Auch Blähungen oder Dreimonatskoliken können der Grund für das Dauergebrüll sein.

So unterschiedlich die Ursachen auch sind – klar ist eines: Permanentes Schreien schwächt die Mutter-Kind-Bindung und ist eine enorme Belastung für frisch gebackene Eltern.

Was tun, wenn man ein Schreibaby hat?

  • Einen Arzt aufsuchen und das Schreien medizinisch abklären lassen.
  • In die „Schreiambulanz“ gehen oder auch spezialisierte Beratungsstellen besuchen, dort stehen Ärzte und Hebammen unterstützend zur Seite. 
  • Die Eltern sollten sich Ruhe und Auszeiten gönnen und ihr Kind, wenn möglich, zur Betreuung an Großeltern oder Freunde geben, die ausgeglichen sind und damit eine beruhigende Wirkung auf das angespannte Baby haben.
  • Einen Osteopathen aufsuchen, der auf Kinder-Osteopathie spezialisiert ist.

Wirkt die Osteopathie bei allen Schreibabys?

Zahlreiche Erfahrungswerte belegen die entspannende Wirkung der Osteopathie auf Schreibabys. Es gibt viele qualifizierte Osteopathen, die sich auf Kinder-Osteopathie spezialisiert haben. Eltern von Schreibabys finden in der Therapeuten-Suche einen geeigneten Osteopathen in ihrer Nähe.

Osteopathie Therapeutin mit Baby

Weitere interessante Informationen und Videos zum Thema Osteopathie für Mutter und Kind finden Sie hier.


Interessantes über den/die Autoren


Anja Reinhardt

Seit 2016 führt Anja Reinhardt eine eigene PR- und Contentagentur im Hotel-, Tourismus- und Gesundheitsbereich. Schon während ihres Studiums der Kommunikationswissenschaften mit Schwerpunkt Public Relations hat sie erste Erfahrungen im PR-Bereich gesammelt. Danach war sie u.a. bei der Bayern Tourismus Marketing GmbH und als stv. Geschäftsführerin des Oberbayern München Tourismus e.V. tätig. Online-Texte, PR-Konzepte und Social Media sind ihr täglich Brot – inkl. einem besonderen „G’spür für Geschichten“.

Kontakt:
presse@bv-osteopathie.de


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beitragsbild - Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
19. März 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Was passiert bei der ersten Behandlung und wie findet man einen qualifizierten Osteopathen? Erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wie eine osteopathische Behandlung abläuft und was Sie danach beachten können. Jetzt informieren und den passenden Therapeuten in Ihrer Nähe finden!

weiterlesen
Beitragsbild - Neuer Kooperationspartner: Pending Manufaktur
Neuer Kooperationspartner: Pending Manufaktur
6. März 2025 | Für Therapeuten

Das bvo-Netzwerk wächst weiter! Mit der Pending Manufaktur profitieren bvo-Mitglieder von ergonomischen Sitzlösungen für gesundes, bewegtes Sitzen. Die patentierte Technik kann Rückenschmerzen entgegenwirken und sorgt für optimalen Sitzkomfort. Exklusive Rabatte für Mitglieder – jetzt mehr erfahren und gesünder sitzen!

weiterlesen
Beitragsbild - Neuer Kooperationspartner: Holly Ferienwohnungen
Neuer Kooperationspartner: Holly Ferienwohnungen
20. Februar 2025 | Für Therapeuten

Das bvo-Netzwerk wächst! Mit Holly Ferienwohnungen profitieren bvo-Mitglieder von exklusiven Vorteilen. In Bad Alexandersbad erwarten Sie moderne, barrierearme Apartments mit direktem Zugang zum ALEXBAD. Perfekt für Familien des Osteopathischen Kinder-Zentrums Filumi oder für einen erholsamen Aufenthalt im Fichtelgebirge. Jetzt entdecken und sparen!

weiterlesen