BVO-Klausurtagung: Weichen für 2018 stellen

19.01.18
BVO-Klausur-Tagung

Foto: Rawpixel.com/Shutterstock

An diesem Samstag trifft sich der Vorstand des Bundesverband Osteopathie e.V. – BVO, um die inhaltlichen und strukturellen Weichen für die kommenden Monate zu stellen. In Bad Alexandersbad werden die Vorstandsmitglieder über Themen wie Satzung, Serviceleistungen für Mitglieder und die Öffentlichkeitsarbeit sprechen. „Angesichts der politischen Entwicklungen auf Landes- und Bundesebene ist es in diesem Jahr besonders wichtig, sich organisatorisch und thematisch richtig aufzustellen“, erklärt Georg Schöner, 1. Vorsitzender des BVO. „So werden wir an der ein oder anderen Stelle in diesem Jahr auf neue Ansprechpartner treffen. Für diese Treffen wollen wir uns vorbereiten. Genauso gilt es aber auch, bestehende Kontakte zu pflegen und auch in diesem Jahr mit interessanten Inhalten und überzeugenden Argumenten zu versorgen.“

Osteopathie ist gefragt

Im vergangenen Jahr hatten die BVO-Vorstände bei zahlreichen Terminen mit Vertretern von Politik und Gesundheitswesen die Belange der über 10.000 Osteopathen in Deutschland vertreten. „Gleichzeitig haben wir natürlich auch Rückmeldungen und Fragen aus den Gesprächen mitgenommen“, erläutert Georg Schöner. „Viele interessieren sich für die osteopathische Behandlung und möchten verstehen, welchen Beitrag Osteopathie für Patienten leisten kann und bereits heute leistet.“ Oft sind diese Fragen dabei auch nicht nur gesundheitspolitisch motiviert, sondern auch durchaus durch persönliches Interesse geweckt. „Bei unserem Treffen haben wir die Zeit, einzelne Punkte noch einmal zu sammeln und auch Themen und Argumente zu schärfen.“

Starke Strukturen für die Osteopathie

Ein weiterer Themenbereich auf der Klausurtagung wird naturgemäß die organisatorische Aufstellung des Verbandes sein. „Wir haben uns in den vergangenen Jahren in vielen Bereichen weiterentwickelt und professionalisiert“, so Schöner. „Ein wichtiger Schritt war der Umzug in moderne Geschäftsstellenräume in Bad Alexandersbad. Erst dort konnten wir uns auch personell erweitern, und das kommt direkt unseren Mitgliedern zu Gute. Denn dank unserer neuen Mitarbeiter konnten wir auch bei stetig wachsender Mitgliederzahl unsere Services ausbauen und neue Angebote umsetzen“, schließt Schöner.



Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beitragsbild - Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
19. März 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Was passiert bei der ersten Behandlung und wie findet man einen qualifizierten Osteopathen? Erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wie eine osteopathische Behandlung abläuft und was Sie danach beachten können. Jetzt informieren und den passenden Therapeuten in Ihrer Nähe finden!

weiterlesen
Beitragsbild - Neuer Kooperationspartner: Pending Manufaktur
Neuer Kooperationspartner: Pending Manufaktur
6. März 2025 | Für Therapeuten

Das bvo-Netzwerk wächst weiter! Mit der Pending Manufaktur profitieren bvo-Mitglieder von ergonomischen Sitzlösungen für gesundes, bewegtes Sitzen. Die patentierte Technik kann Rückenschmerzen entgegenwirken und sorgt für optimalen Sitzkomfort. Exklusive Rabatte für Mitglieder – jetzt mehr erfahren und gesünder sitzen!

weiterlesen
Beitragsbild - Neuer Kooperationspartner: Holly Ferienwohnungen
Neuer Kooperationspartner: Holly Ferienwohnungen
20. Februar 2025 | Für Therapeuten

Das bvo-Netzwerk wächst! Mit Holly Ferienwohnungen profitieren bvo-Mitglieder von exklusiven Vorteilen. In Bad Alexandersbad erwarten Sie moderne, barrierearme Apartments mit direktem Zugang zum ALEXBAD. Perfekt für Familien des Osteopathischen Kinder-Zentrums Filumi oder für einen erholsamen Aufenthalt im Fichtelgebirge. Jetzt entdecken und sparen!

weiterlesen