Workshop-Wochenende zum 15-jährigen BVO-Jubiläum

12.09.17

DSC_0422

Fortbildung, Politik und Jubiläum waren ganz groß geschrieben beim BVO-Workshop-Wochenende 2017. Renommierte Dozentinnen und Dozenten aus ganz Europa kamen am 8. und 9. September ins Markgräfliche Schloss, um ihr Wissen und Können an Osteopathinnen und Osteopathen aus ganz Deutschland weiterzugeben. So zeigten sich die Teilnehmer beeindruckt von der Vielfalt und den Inhalten der Workshops. Vor allem die praktischen Teile waren es, die den Gästen besonders gut gefielen. Neben der Fortbildung stand dieses Jahr auch das 15-jährige Jubiläum des Bundesverband Osteopathie e.V. – BVO im Vordergrund.

DSC_0037

BVO-Vorsitzender Georg Schöner

Bei seiner Rede berichtete BVO-Vorsitzender Georg Schöner darüber, wie sich der 2002 ursprünglich als Register für Osteopathen gegründete Verein in den letzten 15 Jahren vom Ein-Mann-Betrieb eindrucksvoll zur führenden Berufsvertretung mit Bundesgeschäftsstelle und mehr als 2.600 Mitgliedern entwickelt hat. Schöner ehrte die Gründungsmitglieder Dr. Bernhard Hartwig, Lutz M. Scheuerer, Jakob Setzwein, Guido Meert und Christiane Conradi, die noch heute dem Verband treu sind und dankte ihnen für ihre Unterstützung. „Hilfe bekommen wir auch von Politikern wie Herrn Dr. Hans-Peter Friedrich, dem ich hier auf das Herzlichste danke. Er öffnet uns in Berlin Türen, die wir brauchen. Und das macht er mit großem Erfolg“, so der BVO-Vorsitzende.

Weichen für Osteopathie stellenDSC_0309

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Hans-Peter Friedrich, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Bezirksvorsitzender der CSU Oberfranken, war der Einladung des BVO gefolgt und zum Workshop-Wochenende gekommen. In seiner Ansprache hob Friedrich hervor, wie beeindruckt er vom Zusammenhalt und dem Gemeinschaftsgefühl sei, das die Osteopathen beim BVO-Workshop-Wochenende pflegten. „Spätestens im November werden Weichen gestellt, die zumindest so sein müssen, dass sie die Türen für die Osteopathie nicht verschließen, sondern Möglichkeiten öffnen“, sagte der Politiker mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen nach der Wahl. „Wir müssen dafür sorgen, dass diese Möglichkeiten für die nächsten vier Jahre eröffnet werden, damit Sie eine Perspektive haben“, so Friedrich zu den Teilnehmern des Workshop-Wochenendes. „Ich glaube, das kriegen wir auch zusammen hin. Lieber Herr Schöner, Sie wissen, dass ich an Ihrer Seite bin und auch viele meiner Freunde und Kollegen aus dem Gesundheitsbereich“, so Friedrich weiter.

„Sie wissen, dass ich an Ihrer Seite bin“
Dr. Hans-Peter Friedrich

Breite Unterstützung für Osteopathie

DSC_0046

Peter Berek, 1. Bürgermeister von Bad Alexandersbad

In die Riege der Laudatoren reihten sich auch der bayerische Landtagsabgeordnete Martin Schöffel (CSU), der stellvertretende Landrat des Landkreises Wunsiedel Roland Schöffel (Freie Wähler) sowie der Erste Bürgermeister von Bad Alexandersbad Peter Berek (CSU) ein, dem im Verlauf der Festveranstaltung in einer gesonderten Ehrung für seine Dienste um den Verband gedankt wurde. Der BVO hatte das Workshop-Wochenende wie auch im Vorjahr gemeinsam mit der Freien Akademie für Osteopathie, FAFO, im Markgräflichen Schloss ausgerichtet. Es fand bereits zum siebten Mal in Bad Alexandersbad statt.



Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beitragsbild - Kinderosteopathie: Ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems
Kinderosteopathie: Ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems
16. April 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Kinderosteopathie gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Familien, sondern auch im deutschen Gesundheitssystem. Wissenschaftliche Studien zeigen positive Ergebnisse, etwa bei Schreikindern. Doch welche Vorteile bietet die osteopathische Behandlung? Und wie wirkt sie sich auf das Gesundheitssystem aus? Erfahren Sie mehr über die aktuellen Erkenntnisse und Hintergründe.

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie im Alter: Ganzheitlich, präventiv und individuell
Osteopathie im Alter: Ganzheitlich, präventiv und individuell
11. April 2025 | Allgemein | Alter | Für Patienten

Osteopathie im Alter fördert die Lebensqualität und Mobilität auf ganzheitliche Weise. Durch präventive Maßnahmen und individuelle Behandlungen unterstützt sie ältere Menschen dabei, ihre Gesundheit zu erhalten und funktionelle Einschränkungen zu vermeiden. Erfahren Sie, welche Rolle Osteopathie im Alterungsprozess spielt und wie sie präventiv eingesetzt werden kann.

weiterlesen
Beitragsbild - Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
19. März 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Was passiert bei der ersten Behandlung und wie findet man einen qualifizierten Osteopathen? Erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wie eine osteopathische Behandlung abläuft und was Sie danach beachten können. Jetzt informieren und den passenden Therapeuten in Ihrer Nähe finden!

weiterlesen