Anhörung in Berlin: Pläne der Koalition zur Osteopathie in der Diskussion

18.10.16
BVO Bundestag Osteopathie

Foto: Christian Müller – stock.adobe.com

Am Montag hat der BVO bei einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Gesundheit im Bundestag Stellung zu einem Änderungsantrag zum Dritten Pflegestärkungsgesetz genommen. Die große Koalition hatte diesen Antrag eingereicht, nach dem die Osteopathie künftig als „krankengymnastische Behandlungstechnik“ in die Ausbildungs- und Prüfungsordnung der Physiotherapeuten integriert werden soll.

Osteopathie braucht umfassende Ausbildung

Der BVO stellt sich entschieden gegen dieses Vorhaben und lehnt es insbesondere ab, bereits bestehende Standards massiv nach unten zu fahren, sieht doch der Antrag einen Ausbildungsumfang von lediglich 60 Stunden vor.

Georg Schöner

Georg Schöner

Dies entspricht weder unserem Verständnis von qualitätsvoller osteopathischer Arbeit, noch sehen wir damit den Patientenschutz und die Rechtssicherheit gewährleistet. Wir werden uns deshalb weiterhin für unsere Mitglieder und natürlich für die Osteopathie in Deutschland einsetzen.

(Georg Schöner, Vorsitzender BVO-Vorstand)

Anhörung zu Änderungsantrag und Osteopathie

Das vollständige Video der Anhörung in Berlin können Sie hier sehen. Sie finden die Fragen und Antworten zum Thema Osteopathie ab 1 h, 12 min, 08 sec; ab 2 h, 5 min, 45 sec sowie ab 2 h, 30 min, 06 sec (Video-Mitschnitt).

Stellungnahme des BVO

Seit Bekanntwerden des Änderungsantrags leistet der BVO akribische politische Arbeit und ist im Kontakt zu Fachleuten und Abgeordneten auf Bundes- und Landesebene. Die noch vor der Anhörung schriftlich eingereichte Stellungnahme des BVO zum Änderungsantrag finden Sie hier als PDF zum Download (BVO Stellungnahme, BVO Stellungnahme Anlage 1, BVO Stellungnahme Anlage 2).



Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beitragsbild - Osteopathie und Babyschlaf: Tipps für besseren Schlaf und Entspannung
Osteopathie und Babyschlaf: Tipps für besseren Schlaf und Entspannung
20. Oktober 2025 | Geburt/Schwangerschaft | Kinder/Jugend | Für Patienten

Der Schlaf von Babys ist oft eine Herausforderung für Eltern. Im Interview erläutert Marion Otto, warum der Schlaf von Säuglingen so komplex ist und wie Entspannung, Routinen und Osteopathie bei Babys helfen können, den Schlaf zu unterstützen. Hilfreiche Tipps zeigen, wie sanftes Begleiten zu erholsameren Nächten führen kann.

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie bei Sportverletzungen?
Osteopathie bei Sportverletzungen?
19. September 2025 | Allgemein | Sport | Für Patienten

Im Interview schildert Damiano Belvedere, der sich in seiner Osteopathie-Praxis u.a. auf Sportverletzungen spezialisiert hat, wie er mit Hilfe der Osteopathie Sportler unterstützt – sowohl präventiv als auch akut und in der Nachsorge. Denn die Osteopathie ist immer sinnvoll und kann als ganzheitliche Methode bei Verletzungen eingesetzt werden.

weiterlesen
Beitragsbild - 10 Jahre bvo in Bad Alexandersbad: ein Jubiläum mit Herz und Haltung
10 Jahre bvo in Bad Alexandersbad: ein Jubiläum mit Herz und Haltung
8. August 2025 | Allgemein | Für Patienten | Für Therapeuten

Am 26. Juli 2025 feierte der bvo einen weiteren Meilenstein: ein Jahrzehnt bvo-Geschäftsstelle in Bad Alexandersbad, dem Osteopathie-Heilbad. Mit Fachvorträgen, einem Tag der offenen Tür und einem Charity-Abend zusammen mit dem osteopathischen Kinderzentrum Filumi. Alle Einnahmen wurden gespendet, um beeinträchtigten Kindern und deren Familien ein Therapiewochenende zu ermöglichen.

weiterlesen