BVO Workshop-Wochenende 2016

12.09.16

Bereits zum sechsten Mal haben sich Osteopathinnen und Osteopathen aus ganz Deutschland zum Workshop-Wochenende in Bad Alexandersbad getroffen. Der BVO hat das Wochenende wie auch im Vorjahr gemeinsam mit der Freien Akademie für Osteopathie im Markgräflichen Schloss ausgerichtet. „Für uns ist wichtig, dass die Teilnehmer die Inhalte, die sie hören und die Techniken, die sie sehen, in der neuen Woche sofort umsetzen können“, sagt Georg Schöner, erster Vorsitzender des BVO. „Die Leute sollen etwas damit anfangen können und nicht nur Theorie hören.

Marion Raab und Lutz Scheuerer Osteopathie Workshop

Prof. Marion Raab und Lutz M. Scheuerer beim BVO-Workshop-Wochenende 2016 in Bad Alexandersbad

Osteopathie Expertise aus Belgien

Einer der Dozenten, die ins Markgräfliche Schloss gekommen sind, ist Jean-Marie A.T. Beuckels aus Belgien. „Meine Kursteilnehmer lernen hauptsächlich ein osteopathisches Konzept zu benutzen, die Kausalität im Körperbereich zu entdecken und zu sehen, wo und wie sie anfangen sollten, um dem Patienten helfen zu können“, sagt der Belgier.

BVO-Workshop-Wochenende 2016: Kurs mit Jean-Marie A.T. Beuckels

BVO-Workshop-Wochenende 2016: Kurs mit Jean-Marie A.T. Beuckels

BVO-Workshop-Wochenende kommt bei Osteopathen an

„Die Teilnehmer sind durchwegs positiv gestimmt und sehr beeindruckt“, freut sich Christine Berek, Leiterin der BVO-Geschäftsstelle. „Sie nehmen viel mit von den Workshops und das ist ja auch unser Ziel.“ Remzi Hagen aus Volkach ist einer der Teilnehmer. Er schwärmt vom Workshop-Wochenende: „Ich bin mittlerweile das vierte Mal dabei und ich muss sagen, dass es immer besser wird. Die Informationen werden immer breitgefächerter, immer vielfältiger. Die ganze Aufmachung ist toll, das Ambiente ist total super und auch das Umfeld mit den neuen Schlossterrassen gefällt mir sehr gut.“ Dem pflichtet Volker Och aus Nürnberg bei: „Das ist so eine herzlich familiäre Stimmung hier. Es passt einfach alles zusammen“.



Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beitragsbild - Neuer Kooperationspartner: hellomateo
Neuer Kooperationspartner: hellomateo
16. Januar 2025 | Für Therapeuten

Ein weiterer Kooperationspartner stärkt das bvo-Netzwerk: hellomateo. Das junge Unternehmen bietet eine All-In-One Messaging Software für kleine und mittelständische Unternehmen, die datenschutzkonform die Kommunikation mit den eigenen Patienten bündelt. bvo-Mitglieder erhalten einen exklusiven Rabatt auf das Abo sowie weitere Dienstleistungen.

weiterlesen
Beitragsbild - Neuer Kooperationspartner: NOVAFON
Neuer Kooperationspartner: NOVAFON
9. Januar 2025 | Für Therapeuten

Novafon ist ein weiterer neuer Kooperationspartner im bvo-Netzwerk. Das schwäbische Unternehmen ist führend in der Entwicklung von zertifizierten Schallwellengeräten zur lokalen tiefenwirksamen Vibrationstherapie. Ihre Geräte werden von Therapeuten und Patienten eingesetzt, um u.a. die Muskelfunktion zu fördern und die Regeneration zu unterstützen. bvo-Mitglieder profitieren von einem exklusiven Rabatt.

weiterlesen
Beitragsbild - Tinnitus – Wie die Osteopathie Abhilfe schaffen kann
Tinnitus – Wie die Osteopathie Abhilfe schaffen kann
19. November 2024 | Allgemein | Frauen | Männer | Für Patienten

Rund ein Viertel der Deutschen haben schon Erfahrung mit ihm: dem Tinnitus. Die Ohrgeräusche, die sich in einem Pfeifen, Klingeln oder Rauschen äußern können, sind ein Symptom. Die Osteopathie bietet hier Ansatzpunkte, um Zusammenhänge aufzudecken und kann ggf. die Behandlung unterstützen.

weiterlesen