Heilpraktikergesetz soll laut Ärzteschaft auf den Prüfstand

05.09.16

Nach dem Willen der Ärzteschaft soll das bisherige Heilpraktikergesetz auf den Prüfstand gestellt, zumindest jedoch deutlich gestutzt und den aktuellen medizinischen Gegebenheiten angepasst werden.

Heilpraktiker im Fokus

Dies und strengere Vorschriften für die Ausübung fordert der erste Vorsitzende des Marburger Bundes, Rudolf Henke. Es sei zu hinterfragen, ob man die Erlaubnis so undifferenziert erteilen sollte wie bisher, oder ob man über Begrenzungen oder Konkretisierungen der Erlaubnis nachdenken müsse, zitiert das deutsche Ärzteblatt Henke aus einem Bericht der DAZonline. Henke schlug vor, zumindest alle invasiven Therapien für Heilpraktiker auszuschließen.

Bundesverband Osteopathie (BVO) gestärkt

„Damit wird die Position des Bundesverband Osteopathie e.V. – BVO gestärkt, der unabhängig vom Heilpraktiker ein eigenständiges Berufsgesetz für Osteopathen mit Primärzugang fordert“, sagt BVO-Ehrenvorsitzender Dr. Bernhard Hartwig. In diesem Zusammenhang weist Hartwig auf die Tatsache hin, dass Ärzten nach ihrer Berufsordnung eine Zusammenarbeit mit Heilpraktikern untersagt ist. „Eine verpflichtende Heilpraktikerprüfung für Osteopathen würde somit insbesondere eine kollegiale Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Osteopathen konterkarieren.“ Das Heilpraktikergesetz in seiner derzeitigen Fassung stammt aus dem Jahr 1939.



Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beitragsbild - 10 Jahre bvo in Bad Alexandersbad: ein Jubiläum mit Herz und Haltung
10 Jahre bvo in Bad Alexandersbad: ein Jubiläum mit Herz und Haltung
8. August 2025 | Allgemein | Für Patienten | Für Therapeuten

Am 26. Juli 2025 feierte der bvo einen weiteren Meilenstein: ein Jahrzehnt bvo-Geschäftsstelle in Bad Alexandersbad, dem Osteopathie-Heilbad. Mit Fachvorträgen, einem Tag der offenen Tür und einem Charity-Abend zusammen mit dem osteopathischen Kinderzentrum Filumi. Alle Einnahmen wurden gespendet, um beeinträchtigten Kindern und deren Familien ein Therapiewochenende zu ermöglichen.

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie bei Schulterschmerzen: Für mehr Beweglichkeit und Stabilität
Osteopathie bei Schulterschmerzen: Für mehr Beweglichkeit und Stabilität
17. Juli 2025 | Allgemein | Schmerzen | Für Patienten

Schulterschmerzen schränken den Alltag und Sport oft massiv ein. In seiner Münchner Osteopathie-Praxis legt Joël Cécilia-Menzel den Fokus auf ein ganzheitliches Konzept: Ein von ihm individuell entwickeltes Schulterprotokoll in Kombination mit osteopathischen Ansätzen zielt darauf ab, die Schulter funktional zu stärken und Bewegungen harmonischer zu gestalten.

weiterlesen
Beitragsbild - Der bvo feiert 10 Jahre im Osteopathie-Heilbad
Der bvo feiert 10 Jahre im Osteopathie-Heilbad
8. Juli 2025 | Für Therapeuten

Zehn Jahre Bundesverband Osteopathie e.V. – bvo in Bad Alexandersbad: Am 26. Juli wird das Jubiläum gebührend gefeiert – mit Vorträgen, Beratung, einem Charity-Abend und viel Herz für das Osteopathische Kinder-Zentrum Filumi. Alle Erlöse spendet der bvo an Filumi.

weiterlesen