Körperarbeit als Anker für Bewußtseinsarbeit

Start der Veranstaltung: 05.11.2025 13:00Uhr

Die Fortbildungsreihe beinhaltet die gesammelten Erfahrungen aus den seit 2014 angebotenen biodynamischen Fortbildungsreihen in Verbindung mit praxisrelevanten embryologischen Prinzipien sowie eigenen körpertherapeutischen systemischen Behandlungskonzepten (Mutter-Kind/Familiensystem).

Das Therapiefeld der integralen Osteopathie spannt sich von der Embryologie in die Körperphysiologie bis in das ganzheitliche Feld von Körper-Geist-Seele.

Tradition trifft Zukunft: das therapeutische Feld im Wandel der Zeit

Wachstum und Entwicklung sind dauerhafte Prozesse der Anpassung und möglicher Neuformierung im Leben des Menschen. Diese Vorgänge beginnen in der embryologischen Anlagephase und bleiben als Ordnungskräfte im Leben bestehen. Diese Ordnungskräfte steuern die körperphysiologischen und somit neurophysiologischen Prozesse und somit die Fähigkeit zur Resilienz.


RAHMENBEDINGUNGEN

  • Teilnehmer*innenzahl: max.14 Personen (bei zu geringer Teilnehmer*innenzahl behält sich die Veranstalterin vor Termine rechtzeitig zu verschieben)
  • Teilnahmevoraussetzungen: postgraduale Fortbildung für Osteopath*innen sowie für Therapeut*innen mit entsprechenden Zusatzqualifikationen* (*bei Unklarheiten bitte um Kontaktaufnahme)
  • für weitere Berufsgruppen, wie bspw. (körperzentrierte) Psychotherapeut*innen ist eine Anpassung des Curriculums an die Berufsgruppe möglich


Als BVO-Mitglied erhalten Sie spezielle Vergünstigungen für alle gelisteten Veranstaltungen unserer Partner. Die Anmeldung ist über den Mitgliederbereich und die BVO-App möglich.