Präparationskurs für Physiotherapeuten und Osteopathen

Start der Veranstaltung: 14.02.2026 09:00Uhr

Die TeilnehmerInnen werden unter Anleitung selbstständig den Bewegungsapparat der oberen und unteren freien Extremitäten präparieren können. Hierbei werden die Muskeln, Faszien, Gelenke und ausgewählte Blutgefäße, Nerven und Bänder dargestellt.

Des Weiteren können die Lage und Relationen der inneren Organe des Thorax, des Abdomens und des Beckens an einem vorpräparierten Körperspender selbstständig untersucht, bzw. von den Dozenten demonstriert werden. Die langjährige Erfahrung der Dozenten ermöglicht es, die präparatorisch erarbeiteten Kursinhalte in einem anatomisch-funktionellen Kontext zu betrachten. Hierbei werden die Zusammenhänge zwischen den Strukturen des menschlichen Körpers sowie die Anwendung spezifischer, manueller Therapien ersichtlich und können so leichter nachvollzogen werden. Wichtig: der Präparationssaal wird nicht beheizt. Bitte an warme Kleidung denken.

Dozenten:

Herr Prof. Dr. V. Spindler (Direktor des Instituts)

Herr Dr. R. Müller (Anatomie Dozent und Osteopath)


Teilnahmebedingungen:

Studierende/Auszubildende oder praktizierende Therapeuten der Physiotherapie oder Osteopathie (mind. 1300 UE).

Maximal 24 TeilnehmerInnen (mind. 20).

Eine verbindliche Zusage der Teilnahme erfolgt bei:

-Überweisung der Teilnahmegebühren

-Zusendung einer Kopie der Studien-/Schulbescheinigung oder einer Abschlußurkunde der Physiotherapie oder Osteopathie per E-Mail.

-Zusendung der ausgefüllten Anmeldung und der unterschriebenen Datenschutzerklärung (befinden sich beide am Ende dieses Dokuments!) per E-Mail.


Rücktrittsbedingungen:

Bis 6 Wochen vor Kursbeginn ist der Rücktritt kostenfrei. Bei einem Rücktritt weniger als 6 Wochen vorher sind 100% der Kursgebühren zu bezahlen.

Alternativ können von den TeilnehmerInnen bei Rücktritt ErsatzteilnehmerInnen vorgeschlagen werden.

Bei einer Absage des Kurses von Seiten der Veranstalter werden die Kursgebühren vollständig zurückgezahlt.

Hotel- und Anfahrtskosten können nicht erstattet werden. Hier bietet sich eine zusätzliche Ausfallversicherung an.


Ort:

Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf

Institut für Anatomie und Experimentelle Morphologie

Haus N62

Martinistraße 52

20246 Hamburg

Ein Lageplan ist auf der Homepage des UKE als PDF erhältlich,

s. „Anfahrt“ ganz unten auf der UKE-Homepage.

Anfahrt:

Haltestelle „UK Eppendorf“; Busse 20 und 25

Haltestelle „Frickestraße“; Buss 22

Parken ist im Parkhaus des UKE möglich

(Parkplätze um das UKE-Gelände herum sind nur wenige vorhanden)



Als BVO-Mitglied erhalten Sie spezielle Vergünstigungen für alle gelisteten Veranstaltungen unserer Partner. Die Anmeldung ist über den Mitgliederbereich und die BVO-App möglich.