Aquaspiraltherapie Grundkurs
Start der Veranstaltung: 19.06.2026 08:00UhrAquaspiraltherapie ist eine entwicklungsneurologische Wassertherapie.
Eine Kombination und Weiterentwicklung aus:
- Techniken aus dem PNF Konzept - diese wird zu einem Teil auch in der delphinunterstützten Intensivtherapie genutzt,
- Techniken aus dem Bobathkonzept und
- Techniken aus Entspannungstherapien.
- Osteopathischen Techniken werden im Schwerpunkt integriert.
Ziele der Aquaspiraltherapie sind, die Vermittlung eines Sicherheitsgefühls (Urvertrauen), eine verbesserte Entspannungsfähigkeit, optimales Gleichgewicht, optimale Koordinationsfähigkeit, Freude an der Bewegung, Förderung der Aktivität
Die Hauptziele sind: Tiefenentspannung und Unterwasserentspannungen erlernen. Auch ein Ziel ist es, eine stabile Resilienz zu lernen für die gesunde physische-motorische Entwicklung und gesunde seelische Entwicklung von Kindern und Erwachsenen zu stärken. Je früher Resilienz gelernt wird, desto leichter ist der Umgang mit herausfordernden Mitmenschen und belastenden Situationen seelisch und körperlich.
Durchgeführt wird es, optimal, im warmen Solebad.
Es wird theoretischer-, praktischer- und an der Bank- und im Wasser Unterricht stattfinden.
Kursort:
Butteldorf 15
26931 Elsfleth
Kurszeiten:
Freitags 8.00 Uhr - 19.00 Uhr
Samstags 8.00 Uhr - 19.00 Uhr
Sonntags 8.00 Uhr - 13.00 Uhr
Fortbildungspunkte: insgesamt 28 FP, hiervon 50 % als rein osteopathische FP und 50% als medizinische FP.
Hinweis: Die Osteopathen müssen den Grundkurs und Aufbaukurs-/kurse durchlaufen, und dürfen/können sich dann osteopathische/r Aquaspiraltherapeut/in nennen und damit auch das Siegel für sich benutzen. Im Aufbaukurs werden spezielle Techniken aus meiner Myofaszien-Vibrationstherapie (MFVT)® von Claudia-Jeanette Tolck vorgestellt und geübt.
Als BVO-Mitglied erhalten Sie spezielle Vergünstigungen für alle gelisteten Veranstaltungen unserer Partner. Die Anmeldung ist über den Mitgliederbereich und die BVO-App möglich.