Neurovaskuläre Therapie nach Lutz M. Scheuerer Teil 1

Start der Veranstaltung: 23.10.2025 09:00Uhr


THORAX UND HALSWIRBELSÄULE

Lutz M. Scheuerer entwickelte in Laufe seiner 30-jährigen Berufserfahrung als Manualtherapeut, Physiotherapeut und Osteopath eigene Techniken zur Mobilisation von Nerven, Gefäßen, Organen und myofaszialen Strukturen. Aus einzelnen Techniken wurde ein den ganzen Körper umfassendes Behandlungskonzept entwickelt, welches in 5 Kursen die Denkweise und Behandlungsweise auf dem Gebiet der Nerven-, Gefäß-, Organ- und Fasziale Mobilisation vermittelt.

Die Kursreihe beinhaltet die Untersuchung und Behandlung des Nerven- und Gefäßsystems und weitere notwendige Mobilisationen um eine einwandfrei Funktion der Systeme zu gewährleisten.


Inhalt Teil 1

1. Grundlagen

- Anatomische Grundlage, Physiologie der Gefäße und Nerven

- Auswirkung auf das craniosakrale, kardiovaskuläre, pulmovaskuläre und fasziale Systeme

- Neurovegetative Zusammenhänge und deren Behandlung

- Mechanische und neurologische Beeinflussung der Arthro- und Muskelkinematik

- Pathologische Auswirkung auf das muskuloskeletale System

- Integration in der craniosakrale, viscerale und parietale Behandlungskonzept

- Beeinflussung der Haltung durch Mindermobilität im neurovaskulären Bereich


 2. Untersuchung und Behandlung des Thorax, Pleura parietalis, Dura spinalis, Thorax und Halsgefäße.

 Empfehlenswert für die Teilnahme ist: Eine osteopathische oder viszerale Ausbildung oder eine abgeschlossener Manuelle Therapie Ausbildung

Sollte beides nicht der Fall sein, dann bitte vorher die Kurse " Myofasziale und neuronale Integration nach Scheuerer/Akgün" belegen!  

Dozent: Lutz M. Scheuerer



Fortbildungspunkte Osteopathie: Der Kurs wird mit 40 Fortbildungspunkte vom BVO e.V. anerkannt.

Teilnehmervoraussetzungen: Physiotherapeut, Osteopathen, Manualtherapeuten, Ärzte, HP, Masseure mit einer abgeschlossenen Ausbildung in Manueller Therapie

Do. 23.10.25 | von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Fr. 24.10.25 | von 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Sa. 25.10.25 | von 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr

So. 26.10.25 | von 08:30 Uhr bis 14:30 Uhr


Kursgebühr für BVO- Mitglieder: 576,- Euro


Kursort: Infomed, Bayerwaldstraße 12, 93073 Neutraubling


Als BVO-Mitglied erhalten Sie spezielle Vergünstigungen für alle gelisteten Veranstaltungen unserer Partner. Die Anmeldung ist über den Mitgliederbereich und die BVO-App möglich.