Michael Weber

15.09.23

Seit 14 Jahren ist der Physiotherapeut Michael Weber in eigener Praxis in der Münchner Innenstadt mit dem Schwerpunkt Osteopathie tätig.

Seine Patienten leiden zu einem großen Anteil an unspezifischen unteren Rückenschmerzen. Bei seiner Behandlungsweise nutzt er den Zusammenhang von osteopathischen Behandlungsweisen und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen über manche Funktionsweisen des Gehirns, die für die Wahrnehmung von Schmerz verantwortlich zeigen.

Mit seiner Mutter Nina Olsson (rechts im Bild), die als Neurocoach tätig ist und auch selbst betroffene Patientin war, hat er 2020 die Skelata©-Methode entwickelt: Ein online-Video-Kurs mit persönlicher Begleitung, speziell für Menschen mit unspezifischen unteren Rückenschmerzen, bei dem sich die Patienten selbst aus dem chronischen Schmerz-Kreislauf befreien können.

Ein wichtiger Teil der Skelata©-Methode ist die Vermittlung von Wissen über das Zusammenspiel von Körper und Gehirn und die Entstehung des sog. Schmerzgedächtnisses. Im praktischen Teil werden die Patienten sanft dazu herangeführt, die Erinnerung an den Schmerz so zu verändern, dass er weniger stark wahrgenommen wird.

Von Mutter und Sohn ist im TRIAS-Verlag das Buch Neurocoaching – wie der Körper den Schmerz vergisst – erschienen.

 

Kontakt:
https://skelata.de/



Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beitragsbild - Schwangerschaft, Mikronährstoffe, Osteopathie – wie beeinflussen sie sich?
Schwangerschaft, Mikronährstoffe, Osteopathie – wie beeinflussen sie sich?
20. Januar 2025 | Allgemein | Frauen | Geburt/Schwangerschaft | Für Patienten

Während der Schwangerschaft haben Schwangere einen erhöhten Bedarf an Mikronährstoffen. Warum die Versorgung mit ihnen so entscheidend ist und welchen Einfluss sie auf die osteopathische Behandlung haben können, erklärt BVO-Expertin Ira Beliczey im Interview.

weiterlesen
Beitragsbild - Neuer Kooperationspartner: hellomateo
Neuer Kooperationspartner: hellomateo
16. Januar 2025 | Für Therapeuten

Ein weiterer Kooperationspartner stärkt das bvo-Netzwerk: hellomateo. Das junge Unternehmen bietet eine All-In-One Messaging Software für kleine und mittelständische Unternehmen, die datenschutzkonform die Kommunikation mit den eigenen Patienten bündelt. bvo-Mitglieder erhalten einen exklusiven Rabatt auf das Abo sowie weitere Dienstleistungen.

weiterlesen
Beitragsbild - Neuer Kooperationspartner: NOVAFON
Neuer Kooperationspartner: NOVAFON
9. Januar 2025 | Für Therapeuten

Novafon ist ein weiterer neuer Kooperationspartner im bvo-Netzwerk. Das schwäbische Unternehmen ist führend in der Entwicklung von zertifizierten Schallwellengeräten zur lokalen tiefenwirksamen Vibrationstherapie. Ihre Geräte werden von Therapeuten und Patienten eingesetzt, um u.a. die Muskelfunktion zu fördern und die Regeneration zu unterstützen. bvo-Mitglieder profitieren von einem exklusiven Rabatt.

weiterlesen