Ines Sack

26.08.22

Ines Sack wurde im Jahr 1982 in Kulmbach geboren, ist in Kulmbach aufgewachsen und zur Schule gegangen. Auch heute noch lebt sie zusammen mit ihrem Mann und ihrem Hund in einem Ortsteil ihrer Heimatstadt.

Nach dem Abitur und der Ausbildung zur Rettungsassistentin beim BRK in Kulmbach begann sie 2004 die Ausbildung zur Physiotherapeutin und absolvierte direkt im Anschluss ein dreijähriges berufsbegleitendes Studium zum Bachelor of Science Physiotherapie. Besonders prägend war in dieser Zeit der erste Kontakt zur Osteopathie – das erste Jahr der sechsjährigen Osteopathie-Ausbildung war ebenfalls Teil des Studiums. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Bachelor-Studiums setzte sie diese am Deutschen Fortbildungsinstitut für Osteopathie (DFO) in Neutraubling fort.

Die Arbeit als angestellte Physiotherapeutin mit erfahrenen Kollegen, die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen therapeutischen Berufsgruppen und die Tätigkeit als physiotherapeutische Leitung über mehr als zehn Jahre war eine wertvolle Erfahrung, die durch diverse Fort- und Weiterbildungen sowie das Ablegen der Heilpraktiker-Prüfung begleitet wurde.

Im Jahr 2017 erfolgte die Eröffnung der eigenen Physiotherapie- und Osteopathie-Praxis „sanus manu“ in Kulmbach. Die osteopathische Arbeit mit Kindern und Erwachsenen bildet inzwischen den Schwerpunkt ihrer täglichen Arbeit.

In ihrer Freizeit ist sie gern draußen in der Natur unterwegs und engagiert sich bereits seit vielen Jahren ehrenamtlich im Katastrophenschutz und der Einsatzleitung beim Bayerischen Roten Kreuz.

Kontakt:

sanus manu
Privatpraxis für Physiotherapie und Osteopathie

Ines Sack
info@sanus-manu.de
www.sanus-manu.de



Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beitragsbild - Neuer Kooperationspartner: hellomateo
Neuer Kooperationspartner: hellomateo
16. Januar 2025 | Für Therapeuten

Ein weiterer Kooperationspartner stärkt das bvo-Netzwerk: hellomateo. Das junge Unternehmen bietet eine All-In-One Messaging Software für kleine und mittelständische Unternehmen, die datenschutzkonform die Kommunikation mit den eigenen Patienten bündelt. bvo-Mitglieder erhalten einen exklusiven Rabatt auf das Abo sowie weitere Dienstleistungen.

weiterlesen
Beitragsbild - Neuer Kooperationspartner: NOVAFON
Neuer Kooperationspartner: NOVAFON
9. Januar 2025 | Für Therapeuten

Novafon ist ein weiterer neuer Kooperationspartner im bvo-Netzwerk. Das schwäbische Unternehmen ist führend in der Entwicklung von zertifizierten Schallwellengeräten zur lokalen tiefenwirksamen Vibrationstherapie. Ihre Geräte werden von Therapeuten und Patienten eingesetzt, um u.a. die Muskelfunktion zu fördern und die Regeneration zu unterstützen. bvo-Mitglieder profitieren von einem exklusiven Rabatt.

weiterlesen
Beitragsbild - Tinnitus – Wie die Osteopathie Abhilfe schaffen kann
Tinnitus – Wie die Osteopathie Abhilfe schaffen kann
19. November 2024 | Allgemein | Frauen | Männer | Für Patienten

Rund ein Viertel der Deutschen haben schon Erfahrung mit ihm: dem Tinnitus. Die Ohrgeräusche, die sich in einem Pfeifen, Klingeln oder Rauschen äußern können, sind ein Symptom. Die Osteopathie bietet hier Ansatzpunkte, um Zusammenhänge aufzudecken und kann ggf. die Behandlung unterstützen.

weiterlesen