Für Patienten

Beitragsbild - Kinderosteopathie: Ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems
Kinderosteopathie: Ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems
16. April 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Kinderosteopathie gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Familien, sondern auch im deutschen Gesundheitssystem. Wissenschaftliche Studien zeigen positive Ergebnisse, etwa bei Schreikindern. Doch welche Vorteile bietet die osteopathische Behandlung? Und wie wirkt sie sich auf das Gesundheitssystem aus? Erfahren Sie mehr über die aktuellen Erkenntnisse und Hintergründe.

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie im Alter: Ganzheitlich, präventiv und individuell
Osteopathie im Alter: Ganzheitlich, präventiv und individuell
11. April 2025 | Allgemein | Alter | Für Patienten

Osteopathie im Alter fördert die Lebensqualität und Mobilität auf ganzheitliche Weise. Durch präventive Maßnahmen und individuelle Behandlungen unterstützt sie ältere Menschen dabei, ihre Gesundheit zu erhalten und funktionelle Einschränkungen zu vermeiden. Erfahren Sie, welche Rolle Osteopathie im Alterungsprozess spielt und wie sie präventiv eingesetzt werden kann.

weiterlesen
Beitragsbild - Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
19. März 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Was passiert bei der ersten Behandlung und wie findet man einen qualifizierten Osteopathen? Erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wie eine osteopathische Behandlung abläuft und was Sie danach beachten können. Jetzt informieren und den passenden Therapeuten in Ihrer Nähe finden!

weiterlesen
Beitragsbild - Was Osteopathie mit Zahngesundheit zu tun hat
Was Osteopathie mit Zahngesundheit zu tun hat
19. Februar 2025 | Allgemein | Für Patienten

Wussten Sie, dass Osteopathie ein wichtiger Baustein in der Behandlung von Kieferproblemen wie z.B. einer craniomandibulären Dysfunktion (CMD) sein kann? Im Artikel erklärt Zahnärztin Dr. Dr. Alexandra Bodmann-Peschke, warum sie mit Osteopathen zusammenarbeitet und wie das ihre Behandlung – und damit auch die des Patienten – positiv beeinflussen kann.

weiterlesen
Beitragsbild - Schwangerschaft, Mikronährstoffe, Osteopathie – wie beeinflussen sie sich?
Schwangerschaft, Mikronährstoffe, Osteopathie – wie beeinflussen sie sich?
20. Januar 2025 | Allgemein | Frauen | Geburt/Schwangerschaft | Für Patienten

Während der Schwangerschaft haben Schwangere einen erhöhten Bedarf an Mikronährstoffen. Warum die Versorgung mit ihnen so entscheidend ist und welchen Einfluss sie auf die osteopathische Behandlung haben können, erklärt bvo-Expertin Ira Beliczey im Interview.

weiterlesen
Beitragsbild - Tinnitus – Wie die Osteopathie Abhilfe schaffen kann
Tinnitus – Wie die Osteopathie Abhilfe schaffen kann
19. November 2024 | Allgemein | Frauen | Männer | Für Patienten

Rund ein Viertel der Deutschen haben schon Erfahrung mit ihm: dem Tinnitus. Die Ohrgeräusche, die sich in einem Pfeifen, Klingeln oder Rauschen äußern können, sind ein Symptom. Die Osteopathie bietet hier Ansatzpunkte, um Zusammenhänge aufzudecken und kann ggf. die Behandlung unterstützen.

weiterlesen
Beitragsbild - Was kann Osteopathie bei Blasenentzündungen tun?
Was kann Osteopathie bei Blasenentzündungen tun?
17. Oktober 2024 | Allgemein | Frauen | Männer | Für Patienten

Im Interview erläutert bvo-Mitglied Benjamin Hartlieb wie die Osteopathie bei Blasenentzündungen unterstützen kann – gerade Frauen sind von einer Zystitis betroffen. Aber auch Männer kämpfen mit den Beschwerden. Welche Faktoren noch eine Rolle spielen und wie Benjamin Hartlieb seine Patienten durch diese Zeit begleitet, lesen Sie im Blog-Beitrag.

weiterlesen
Beitragsbild - Rückenschmerzen und Osteopathie – auf’s Fundament kommt es an
Rückenschmerzen und Osteopathie – auf’s Fundament kommt es an
16. September 2024 | Allgemein | Schmerzen | Für Patienten

Beinahe jeder hatte sie schon einmal: Rückenschmerzen. In die Osteopathie-Praxis kommen viele Patienten, die unter chronischen oder unspezifischen Rückenbeschwerden leiden. Hier kann die osteopathische Behandlung ein wichtiger Ansatzpunkt sein. Mehr dazu erklärt BVO-Expertin Ines Sack.

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie in der Schwangerschaft – das rät die bvo-Expertin
Osteopathie in der Schwangerschaft – das rät die bvo-Expertin
29. Juli 2024 | Allgemein | Frauen | Geburt/Schwangerschaft | Schmerzen | Für Patienten

Expertin Ira Beliczey hat sich in ihrer Osteopathiepraxis auf Schwangere spezialisiert. Sie behandelt häufig Patientinnen mit Beschwerden, wie Rückenschmerzen und Symphysenschmerzen. Im Artikel erklärt sie, wo die Ursache sein könnte, was die Frauen präventiv tun können und welche Rolle die Osteopathie spielt.

weiterlesen