Neuer Kooperationspartner: Pending Manufaktur

06.03.25
Logo der Pending Manufaktur, die sich auch die individuelle Anpassung von Bürostühlen und Arbeitshockern spezialisiert hat, um Rückenschmerzen vorzubeugen.
Die Pending Manufaktur steht seit Jahren für gesundes und bewegtes Sitzen. Quelle: Pending Manufaktur

Ein weiterer Kooperationspartner stärkt das breite bvo-Netzwerk: die Pending Manufaktur. Die bayerische Firma ist bekannt für ihre ergonomischen Bürostühle und Sitzkissen, die den Anwendern langes Sitzen angenehmer machen und Rückenschmerzen vorbeugen. Patentiert, geprüft und in Handarbeit entstehen so auch individuelle und anpassbare Lösungen für jeden Kunden.

Was macht die Pending Manufaktur?

Die Pending Manufaktur aus dem bayerischen Waldershof hat sich ganz dem gesunden, natürlichen Sitzen verschrieben. Seit über 40 Jahren stellt sie ergonomische Bürostühle mit eigener Sitztechnik her.

Das Ziel war es, durch bewegtes Sitzen („Gymnastikballprinzip“) alle durch langes Sitzen verursachten Probleme vorzubeugen und entstandene Rückenschmerzen zu lindern. Durch dieses bewegte Sitzen und die optimale Be- und Entlastung können Rückenschmerzen durch Muskelverspannungen, verklebte Faszien, Bandscheibenvorfälle und Steißbeinprobleme besser vermieden bzw. gelindert werden.

„Mit unserem baukastenähnlichen Modell-System bieten wir individuelle Lösungen für jeden Menschen an“, so Geschäftsführer Christoph Pürner.

Die Pending Manufaktur ist bekannt für Ihre Schreibtischstühle für bewegtes Sitzen. Das Portfolio reicht von Bürostühlen bis hin zu Arbeitshockern und Sitzkissen. Alles für einen gesunden Rücken.
Bürostühle, Arbeitshocker oder ergonomische Sitzkissen – seit Jahren ist die Pending Manufaktur spezialisiert darauf. bvo-Mitglieder profitieren nun durch Ihre Mitgliedschaft von exklusiven Rabatten. Foto: Pending Manufaktur

Vorteil für bvo-Mitglieder

Auf alle Bürostühle sowie auch die Ponso-Sitzkissen erhalten bvo-Mitglieder einen attraktiven Rabatt. Weitere Informationen finden Sie in der bvo App bzw. im Mitgliederbereich.

Erfahren Sie mehr über unsere Partner
Partner- und Kooperationen des bvo


Interessantes über den/die Autoren


Jacqueline Damböck

Jacqueline Damböck

Von Kindesbeinen an hat Jacqueline Damböck mit Gesundheitsthemen zu tun: Aufgewachsen in einer Massagepraxis und später Physiotherapie hat sie sich daneben schon immer für Medien und den Journalismus interessiert. Nach der kaufmännischen Ausbildung im Verlag absolvierte sie daher das Ressortjournalismus-Studium mit Schwerpunkt Medizin und Biowissenschaften an der Hochschule Ansbach.

Im Anschluss sammelte sie Erfahrungen als Fachredakteurin, freie Journalistin und Werbetexterin. Bevor sie zum bvo wechselte war sie Chefredakteurin der CO.med.

Kontakt:

presse@bv-osteopathie.de


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beitragsbild - Osteopathie bei Sportverletzungen?
Osteopathie bei Sportverletzungen?
19. September 2025 | Allgemein | Sport | Für Patienten

Im Interview schildert Damiano Belvedere, der sich in seiner Osteopathie-Praxis u.a. auf Sportverletzungen spezialisiert hat, wie er mit Hilfe der Osteopathie Sportler unterstützt – sowohl präventiv als auch akut und in der Nachsorge. Denn die Osteopathie ist immer sinnvoll und kann als ganzheitliche Methode bei Verletzungen eingesetzt werden.

weiterlesen
Beitragsbild - 10 Jahre bvo in Bad Alexandersbad: ein Jubiläum mit Herz und Haltung
10 Jahre bvo in Bad Alexandersbad: ein Jubiläum mit Herz und Haltung
8. August 2025 | Allgemein | Für Patienten | Für Therapeuten

Am 26. Juli 2025 feierte der bvo einen weiteren Meilenstein: ein Jahrzehnt bvo-Geschäftsstelle in Bad Alexandersbad, dem Osteopathie-Heilbad. Mit Fachvorträgen, einem Tag der offenen Tür und einem Charity-Abend zusammen mit dem osteopathischen Kinderzentrum Filumi. Alle Einnahmen wurden gespendet, um beeinträchtigten Kindern und deren Familien ein Therapiewochenende zu ermöglichen.

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie bei Schulterschmerzen: Für mehr Beweglichkeit und Stabilität
Osteopathie bei Schulterschmerzen: Für mehr Beweglichkeit und Stabilität
17. Juli 2025 | Allgemein | Schmerzen | Für Patienten

Schulterschmerzen schränken den Alltag und Sport oft massiv ein. In seiner Münchner Osteopathie-Praxis legt Joël Cécilia-Menzel den Fokus auf ein ganzheitliches Konzept: Ein von ihm individuell entwickeltes Schulterprotokoll in Kombination mit osteopathischen Ansätzen zielt darauf ab, die Schulter funktional zu stärken und Bewegungen harmonischer zu gestalten.

weiterlesen