Neuer Kooperationspartner: NOVAFON

09.01.25
Die sanften Vibrationen der NOVAFON Schallwellengeräte helfen, Schmerzen zu reduzieren und Patienten mit neurologischen Erkrankungen zu rehabilitieren. Über die tiefgreifende Gewebestimulation werden körpereigene Mechanismen angeregt und die Rehabilitation einer Vielzahl von Erkrankungen unterstützt. Funktionalität und Ansteuerung der Muskulatur steigern sich. Das macht die NOVAFON Schallwellengeräte zu einem praktischen Therapiemittel in Praxis und Klinik.
Die Schallwellengeräte von NOVAFON finden Anwendung in Praxis und Klinik. Über die tiefgreifende Gewebestimulation werden körpereigene Mechanismen angeregt und die Rehabilitation einer Vielzahl von Erkrankungen unterstützt. Foto: NOVAFON

NOVAFON ist ein weiterer neuer Kooperationspartner im bvo-Netzwerk. Das schwäbische Unternehmen ist führend in der Entwicklung von zertifizierten Schallwellengeräten zur lokalen tiefenwirksamen Vibrationstherapie. Ihre Geräte werden von Therapeuten und Patienten eingesetzt, um u.a. die Muskelfunktion zu fördern und die Regeneration zu unterstützen. bvo-Mitglieder profitieren von einem exklusiven Rabatt.

Was macht NOVAFON?

Seit 1932 entwickelt und produziert NOVAFON medizinisch zertifizierte Schallwellengeräte und Zubehör zur lokalen Vibrationstherapie. „Durch die vibrotaktile Tiefenstimulation wirken unsere Geräte gezielt in tieferen Gewebeschichten und helfen effektiv, akute und chronische myofasziale Schmerzen zu lindern, den Muskeltonus zu regulieren und Bewegungsabläufe zu verbessern“, erklärt Ole-Christoph Siefke, Physiotherapeut und Produktspezialist bei NOVAFON.

Die NOVAFON-Schallwellentechnologie bietet drei Frequenzstufen von 100, 75 und 50 Hz, die eine flexible Stimulation und Anwendung ermöglichen und sowohl die Entspannung als auch die Aktivierung der Muskulatur fördern. „So können unsere Geräte als Hilfsmittel bei der Behandlung verschiedener osteopathischer und physiotherapeutischen Indikationen eingesetzt werden“, ergänzt Siefke.

Mit intuitiver Handhabung und hochwertiger Qualität „Made in Germany“ schafft NOVAFON für Fachkräfte und Selbstanwender einen Mehrwert in der Schmerztherapie.

Als Head of Medical Marketing kümmert sich Ole-Christoph Siefke um alle Angelegenheiten rund um die neu geschaffene Kooperation mit dem bvo.
Ole-Christoph Siefke ist der Ansprechpartner für bvo-Mitglieder. Foto: NOVAFON

Vorteil für bvo-Mitglieder

NOVAFON bietet bvo-Mitgliedern ab sofort einen exklusiven Rabatt auf ihre Schallwellengeräte und das Zubehör. „Außerdem können sie an unseren kostenlosen Web-Seminaren teilnehmen, um die effektive Nutzung der Geräte in ihrer Praxis zu optimieren“, so Ole-Christoph Siefke.

Darüber hinaus haben Therapeuten über den bvo-Kooperationspartner die Möglichkeit an weiteren Web-Seminaren und Fortbildungen der NOVAFON Academy teilzunehmen.

Erfahren Sie mehr über unsere Partner
Partner- und Kooperationen des bvo

Interessantes über den/die Autoren


Jacqueline Damböck

Jacqueline Damböck

Von Kindesbeinen an hat Jacqueline Damböck mit Gesundheitsthemen zu tun: Aufgewachsen in einer Massagepraxis und später Physiotherapie hat sie sich daneben schon immer für Medien und den Journalismus interessiert. Nach der kaufmännischen Ausbildung im Verlag absolvierte sie daher das Ressortjournalismus-Studium mit Schwerpunkt Medizin und Biowissenschaften an der Hochschule Ansbach.

Im Anschluss sammelte sie Erfahrungen als Fachredakteurin, freie Journalistin und Werbetexterin. Bevor sie zum bvo wechselte war sie Chefredakteurin der CO.med.

Kontakt:

presse@bv-osteopathie.de


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beitragsbild - Kinderosteopathie: Ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems
Kinderosteopathie: Ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems
16. April 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Kinderosteopathie gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Familien, sondern auch im deutschen Gesundheitssystem. Wissenschaftliche Studien zeigen positive Ergebnisse, etwa bei Schreikindern. Doch welche Vorteile bietet die osteopathische Behandlung? Und wie wirkt sie sich auf das Gesundheitssystem aus? Erfahren Sie mehr über die aktuellen Erkenntnisse und Hintergründe.

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie im Alter: Ganzheitlich, präventiv und individuell
Osteopathie im Alter: Ganzheitlich, präventiv und individuell
11. April 2025 | Allgemein | Alter | Für Patienten

Osteopathie im Alter fördert die Lebensqualität und Mobilität auf ganzheitliche Weise. Durch präventive Maßnahmen und individuelle Behandlungen unterstützt sie ältere Menschen dabei, ihre Gesundheit zu erhalten und funktionelle Einschränkungen zu vermeiden. Erfahren Sie, welche Rolle Osteopathie im Alterungsprozess spielt und wie sie präventiv eingesetzt werden kann.

weiterlesen
Beitragsbild - Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
19. März 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Was passiert bei der ersten Behandlung und wie findet man einen qualifizierten Osteopathen? Erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wie eine osteopathische Behandlung abläuft und was Sie danach beachten können. Jetzt informieren und den passenden Therapeuten in Ihrer Nähe finden!

weiterlesen