Neuer Kooperationspartner: hellomateo

16.01.25
Die All-in-One Messaging Software sorgt für einfache und schnelle Patientenkommunikation.
Eine zentrale Kommunikationslösung: hellomateo ist eine Software, die es Osteopathie-Praxen ermöglicht ihre Kommunikation zentral zu steuern. Schnell, patientenfreundlich und 100% datenschutzkonform. Foto: hellomateo

Ein weiterer Kooperationspartner stärkt das bvo-Netzwerk: hellomateo. Das junge Unternehmen bietet eine All-In-One Messaging Software für kleine und mittelständische Unternehmen, die datenschutzkonform die Kommunikation mit den eigenen Patienten bündelt. bvo-Mitglieder erhalten einen exklusiven Rabatt auf das Abo sowie weitere Dienstleistungen.

Was macht hellomateo?

Der Schwerpunkt des Berliner Unternehmens hellomateo liegt bei der Kunden- bzw. Patientenkommunikation. „Dafür nutzen wir WhatsApp, da hier über 60 Millionen Menschen in Deutschland erreichbar sind. Gleichzeitig erreichen WhatsApp Nachrichten Öffnungsraten von über 90%, sie werden also von nahezu allen Empfängern gelesen“, erläutert Geschäftsführer Christian Strauch. Zusammen mit Philipp Steinrötter und Domenik Fox gründete er die Firma 2021 und unterstützt kleine und mittelständische Firmen bei der Endverbraucherkommunikation. „Das alles geschieht 100% datenschutzkonform, professionell und automatisierbar.“

2021 gründeten Christian Strauch, Domenik Fox und Philipp Steinrötter das Berliner Unternehmen hellomateo, das sich einer schnellen, einfach Endverbraucherkommunikation verschrieben hat.
„Wir revolutionieren die Kundenkommunikation von kleinen und mittelständischen Unternehmen“, lautet das Motto der drei hellomateo-Gründer Christian Strauch, Domenik Fox und Philipp Steinrötter (v.l.n.r.). Foto: hellomateo

Vorteil für bvo-Mitglieder

„Unser Ziel ist es, die Patientenbindung und lokale Sichtbarkeit der Unternehmen zu steigern. Das geschieht einerseits durch effiziente, automatische Kommunikation zu den Kunden (z.B. in Verbindung mit THEORG) und andererseits durch automatisches Einholen von positiven Google Bewertungen“, so Co-Gründer Strauch. Die Vorteile seien eine patientenfreundliche wie schnelle Kommunikation und daher weniger Terminausfälle, was auch zu einer höheren Patientenzufriedenheit führt.

Ab sofort erhalten bvo-Mitglieder einen exklusiven Rabatt auf den Abo-Preis sowie Nachlässe bzw. Sonderpreise auf die Einrichtungsgebühr, eine Mitarbeiterschulung und die Anbindung an die Praxis-Software THEORG. Außerdem können mit hellomateo weitere Kommunikationskanäle wie Instagram, Facebook, E-Mails und SMS zentral verwaltet werden. „Aus der Erfahrung heraus reduziert sich so ebenfalls das Telefonaufkommen, da sich intern alle Anfragen – auch z.B. über die eigene Website – bündeln.“

Erfahren Sie mehr über unsere Partner
Partner- und Kooperationen des BVO

Interessantes über den/die Autoren


Jacqueline Damböck

Jacqueline Damböck

Von Kindesbeinen an hat Jacqueline Damböck mit Gesundheitsthemen zu tun: Aufgewachsen in einer Massagepraxis und später Physiotherapie hat sie sich daneben schon immer für Medien und den Journalismus interessiert. Nach der kaufmännischen Ausbildung im Verlag absolvierte sie daher das Ressortjournalismus-Studium mit Schwerpunkt Medizin und Biowissenschaften an der Hochschule Ansbach.

Im Anschluss sammelte sie Erfahrungen als Fachredakteurin, freie Journalistin und Werbetexterin. Bevor sie zum bvo wechselte war sie Chefredakteurin der CO.med.

Kontakt:

presse@bv-osteopathie.de


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beitragsbild - Kinderosteopathie: Ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems
Kinderosteopathie: Ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems
16. April 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Kinderosteopathie gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Familien, sondern auch im deutschen Gesundheitssystem. Wissenschaftliche Studien zeigen positive Ergebnisse, etwa bei Schreikindern. Doch welche Vorteile bietet die osteopathische Behandlung? Und wie wirkt sie sich auf das Gesundheitssystem aus? Erfahren Sie mehr über die aktuellen Erkenntnisse und Hintergründe.

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie im Alter: Ganzheitlich, präventiv und individuell
Osteopathie im Alter: Ganzheitlich, präventiv und individuell
11. April 2025 | Allgemein | Alter | Für Patienten

Osteopathie im Alter fördert die Lebensqualität und Mobilität auf ganzheitliche Weise. Durch präventive Maßnahmen und individuelle Behandlungen unterstützt sie ältere Menschen dabei, ihre Gesundheit zu erhalten und funktionelle Einschränkungen zu vermeiden. Erfahren Sie, welche Rolle Osteopathie im Alterungsprozess spielt und wie sie präventiv eingesetzt werden kann.

weiterlesen
Beitragsbild - Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
19. März 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Was passiert bei der ersten Behandlung und wie findet man einen qualifizierten Osteopathen? Erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wie eine osteopathische Behandlung abläuft und was Sie danach beachten können. Jetzt informieren und den passenden Therapeuten in Ihrer Nähe finden!

weiterlesen