Neuer Kooperationspartner: Dogscan

30.10.24
Sir Loki im Einsatz als Lungenkrebs-Detektionshund.
Sir Loki, einer der fünf Detektionshunde, hat eine lange Ausbildung durchlaufen, um Lungenkrebs bereits in einem frühen Stadium zu erschnüffeln und anzuschlagen. Foto: Dogscan GmbH

Der bvo hat einen neuen Kooperationspartner gewonnen: Dogscan GmbH. Das Unternehmen dürfte einigen aus der VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“ bekannt vorkommen. Das Start-up hat sich der Entwicklung einer zuverlässigen Lungenkrebsvorsorge verschrieben. bvo-Mitglieder erhalten einen exklusiven Rabatt auf deren Dienstleistungen.

Was macht Dogscan?

Dogscan GmbH ist ein junges Start-up, das sich der Entwicklung einer zuverlässigen Lungenkrebsvorsorge verschrieben hat, die besonders in den frühen Stadien aussagekräftige Ergebnisse liefert. Lungenkrebs gehört in Deutschland zu den drei häufigsten Krebsarten und ist die häufigste krebsbedingte Todesursache, da er in den frühen Stadien oft symptomfrei verläuft – obwohl dann noch gute Heilungschancen bestehen.

„Unsere aktuelle Genauigkeit hinsichtlich Sensitivität und Spezifität liegt in allen vier Stadien bei beeindruckenden 99 %. Um diese Ergebnisse unabhängig zu validieren, wird das Lungenkrebszentrum Berlin Havelhöhe in Zusammenarbeit mit der Charité eine entsprechende Studie durchführen“, erläutert Alexander Maßen, einer der Geschäftsführer von Dogscan.

Vorteil für bvo-Mitglieder

„Als gemeinsames Ziel teilen wir die Überzeugung, dass ganzheitliche Gesundheitslösungen und Prävention von entscheidender Bedeutung sind, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln“, sagt Florian Wienen, der zweite Geschäftsführer der Dogscan GmbH. Daher erhalten bvo-Mitglieder einen exklusiven Rabatt auf die Dienstleistungen des jungen Unternehmens sowie zusätzlich kostenlosen Versand.

„Außerdem haben selbstständige bvo-Mitglieder die Möglichkeit, Dogscan direkt in ihrer eigenen Praxis anzubieten. Als Osteopath oder Therapeut können Sie unseren Service in Ihr Angebot integrieren und so Ihren Patienten eine innovative Möglichkeit der Lungenkrebsvorsorge nahebringen“, so Wienen weiter. Unterstützung erhalten bvo-Mitglieder darüber hinaus mit Informationsmaterial, Schulungen und maßgeschneiderten Lösungen, damit das Angebot einfach und effizient in den Praxisalltag eingebunden werden kann.

Aus einer Idee und tiefen Verbundenheit entwickelten die Dogscan-Gründer Florian Wienen und Alexander Maßen die Idee zu ihrem Lungenkrebs-Vorsorge-Konzept.
Aus einer sehr persönlichen Erfahrung heraus stand für beide Dogscan-Gründer schnell fest, eine Methode zu entwickeln, die bei der Früherkennung von Lungenkrebs unterstützt. So entwickelten Alexander Maßen (rechts) und Hundeausbilder Florian Wienen die Idee zu ihrem Unternehmen. Foto: Dogscan GmbH
Erfahren Sie mehr über unsere Partner
Partner- und Kooperationen des BVO

Interessantes über den/die Autoren


Jacqueline Damböck

Jacqueline Damböck

Von Kindesbeinen an hat Jacqueline Damböck mit Gesundheitsthemen zu tun: Aufgewachsen in einer Massagepraxis und später Physiotherapie hat sie sich daneben schon immer für Medien und den Journalismus interessiert. Nach der kaufmännischen Ausbildung im Verlag absolvierte sie daher das Ressortjournalismus-Studium mit Schwerpunkt Medizin und Biowissenschaften an der Hochschule Ansbach.

Im Anschluss sammelte sie Erfahrungen als Fachredakteurin, freie Journalistin und Werbetexterin. Bevor sie zum bvo wechselte war sie Chefredakteurin der CO.med.

Kontakt:

presse@bv-osteopathie.de


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beitragsbild - Osteopathie und Babyschlaf: Tipps für besseren Schlaf und Entspannung
Osteopathie und Babyschlaf: Tipps für besseren Schlaf und Entspannung
20. Oktober 2025 | Geburt/Schwangerschaft | Kinder/Jugend | Für Patienten

Der Schlaf von Babys ist oft eine Herausforderung für Eltern. Im Interview erläutert Marion Otto, warum der Schlaf von Säuglingen so komplex ist und wie Entspannung, Routinen und Osteopathie bei Babys helfen können, den Schlaf zu unterstützen. Hilfreiche Tipps zeigen, wie sanftes Begleiten zu erholsameren Nächten führen kann.

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie bei Sportverletzungen?
Osteopathie bei Sportverletzungen?
19. September 2025 | Allgemein | Sport | Für Patienten

Im Interview schildert Damiano Belvedere, der sich in seiner Osteopathie-Praxis u.a. auf Sportverletzungen spezialisiert hat, wie er mit Hilfe der Osteopathie Sportler unterstützt – sowohl präventiv als auch akut und in der Nachsorge. Denn die Osteopathie ist immer sinnvoll und kann als ganzheitliche Methode bei Verletzungen eingesetzt werden.

weiterlesen
Beitragsbild - 10 Jahre bvo in Bad Alexandersbad: ein Jubiläum mit Herz und Haltung
10 Jahre bvo in Bad Alexandersbad: ein Jubiläum mit Herz und Haltung
8. August 2025 | Allgemein | Für Patienten | Für Therapeuten

Am 26. Juli 2025 feierte der bvo einen weiteren Meilenstein: ein Jahrzehnt bvo-Geschäftsstelle in Bad Alexandersbad, dem Osteopathie-Heilbad. Mit Fachvorträgen, einem Tag der offenen Tür und einem Charity-Abend zusammen mit dem osteopathischen Kinderzentrum Filumi. Alle Einnahmen wurden gespendet, um beeinträchtigten Kindern und deren Familien ein Therapiewochenende zu ermöglichen.

weiterlesen