Recap: Therapia Festival 2024

10.09.24
Der BVO vor Ort auf dem Therapia Festival.
Am Therapia Festival begrüßten Vanessa Janda (links) und Anna Ollert die Teilnehmer am BVO-Stand. Foto: BVO

Zum 2. Therapia Festival vom 6. bis 8. September 2024 haben sich wieder Hunderte auf der Burgruine Brandenburg bei Eisenach getroffen, um sich zu vernetzen, sich auszutauschen und ein Bewusstsein für ihren Gesundheitsberuf zu schaffen. Dabei reichte die Palette von Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten bis hin zu Osteopathen. Ganzheitlich und miteinander wurde das Gesundheitssystem und die Prozesse im Berufsleben beleuchtet – und auch Themen wie Ernährung und Bewegung kamen nicht zu kurz. Die Veranstalter schafften abermals ein einzigartiges WIR-Feeling – und die große Vorfreude auf das nächste Jahr.

Gemeinsam mehr erreichen im Gesundheitsberuf

„Connect. Change. Create.“ – das war das zentrale Motto des Therapia Festivals, das mittlerweile als Geheimtipp in Sachen Treffpunkt und Austausch für Gesundheitsberufe gilt. Die Veranstalter folgen ihrer Vision, den Gesundheitsberuf – egal, ob Ergo, Logo, Physio, Osteopath oder Pfleger – zu schaffen und die unterschiedlichen Disziplinen miteinander zu vernetzen. Die Gemeinschaft stand dabei jederzeit im Fokus: Angefangen bei den interdisziplinären Vorträgen, bei den Diskussionsrunden abseits der Workshops und auch beim abendlichen Feiern.

Gemeinsam voneinander lernen

Mitmachen, z.B. naturnah „unter der Linde“. Zuhören, z.B. klassisch auf der Bühne. Anregen, z.B. in eindrucksvoller Kulisse der Burgruine. Oder auch zusammen diskutieren in der Connect Area, die wieder vom BVO gesponsert wurde.

Die Festival-Besucher hatten die Qual der Wahl: So kam u.a. der Vortrag der stv. BVO-Vorstandsvorsitzenden Dr. Dr. Alexandra Bodmann-Peschke zum Thema „Medizin, Osteopathie, Physiotherapie & Co. – Wir brauchen eine interdisziplinäre Lösung!“ besonders gut an und sorgte im Nachgang noch für viel Wissensaustausch und rege Diskussionen. Daneben freuten sich die Teilnehmer über eine bunte Mischung an Mitmach-Workshops und den gemeinsamen „Sprung in den Tag“.

Impression Therapia Festival
Der BVO vor Ort auf dem Therapia Festival.
Impression Therapia Festival
Impression Therapia Festival
Impression Therapia Festival
Impression Therapia Festival
Impression Therapia Festival
Impression Therapia Festival
Impression Therapia Festival
Impression Therapia Festival
Impression Therapia Festival
Impression Therapia Festival

Vorfreude: Nach dem Therapia Festival ist davor

Viel zu schnell war das Wochenende rund um das Therapia Festival wieder vorbei. Die Besucher waren sich einig: „Ein voller Erfolg bei traumhaftem Wetter!“ Nun freuen sich alle bereits auf das nächste Jahr und sind sich sicher: Wir sind wieder mit dabei, wenn es heißt „Connect. Change. Create.“ vom 5. bis 7. September 2025.


Interessantes über den/die Autoren


Jacqueline Damböck

Jacqueline Damböck

Von Kindesbeinen an hat Jacqueline Damböck mit Gesundheitsthemen zu tun: Aufgewachsen in einer Massagepraxis und später Physiotherapie hat sie sich daneben schon immer für Medien und den Journalismus interessiert. Nach der kaufmännischen Ausbildung im Verlag absolvierte sie daher das Ressortjournalismus-Studium mit Schwerpunkt Medizin und Biowissenschaften an der Hochschule Ansbach.

Im Anschluss sammelte sie Erfahrungen als Fachredakteurin, freie Journalistin und Werbetexterin. Bevor sie zum bvo wechselte war sie Chefredakteurin der CO.med.

Kontakt:

presse@bv-osteopathie.de


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beitragsbild - Osteopathie und Babyschlaf: Tipps für besseren Schlaf und Entspannung
Osteopathie und Babyschlaf: Tipps für besseren Schlaf und Entspannung
20. Oktober 2025 | Geburt/Schwangerschaft | Kinder/Jugend | Für Patienten

Der Schlaf von Babys ist oft eine Herausforderung für Eltern. Im Interview erläutert Marion Otto, warum der Schlaf von Säuglingen so komplex ist und wie Entspannung, Routinen und Osteopathie bei Babys helfen können, den Schlaf zu unterstützen. Hilfreiche Tipps zeigen, wie sanftes Begleiten zu erholsameren Nächten führen kann.

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie bei Sportverletzungen?
Osteopathie bei Sportverletzungen?
19. September 2025 | Allgemein | Sport | Für Patienten

Im Interview schildert Damiano Belvedere, der sich in seiner Osteopathie-Praxis u.a. auf Sportverletzungen spezialisiert hat, wie er mit Hilfe der Osteopathie Sportler unterstützt – sowohl präventiv als auch akut und in der Nachsorge. Denn die Osteopathie ist immer sinnvoll und kann als ganzheitliche Methode bei Verletzungen eingesetzt werden.

weiterlesen
Beitragsbild - 10 Jahre bvo in Bad Alexandersbad: ein Jubiläum mit Herz und Haltung
10 Jahre bvo in Bad Alexandersbad: ein Jubiläum mit Herz und Haltung
8. August 2025 | Allgemein | Für Patienten | Für Therapeuten

Am 26. Juli 2025 feierte der bvo einen weiteren Meilenstein: ein Jahrzehnt bvo-Geschäftsstelle in Bad Alexandersbad, dem Osteopathie-Heilbad. Mit Fachvorträgen, einem Tag der offenen Tür und einem Charity-Abend zusammen mit dem osteopathischen Kinderzentrum Filumi. Alle Einnahmen wurden gespendet, um beeinträchtigten Kindern und deren Familien ein Therapiewochenende zu ermöglichen.

weiterlesen