Sportler-Tipp von Jens Joppich

22.12.22

Diese Sportarten betreibe ich:

Leichtathletik

Jens Joppich ist Physiotherapeut und hat seine Osteopathie-Ausbildung 2003 abgeschlossen. Er ist in eigener Praxis in Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, tätig.

Meine Patientengeschichte:

Ich betreue (bzw. betreute in den letzten Jahren) sehr viele Leistungssportler unterschiedlicher Sportarten. So die Kaderathleten vom Olympiastützpunkt Köln/Leverkusen, aus dem Basketballbereich Alba Berlin, die deutsche Nationalmannschaft sowie die Dallas Mavericks, die Beachvolleyballer Jonas Reckermann, Julius Brink und Mischa Urbatzka sowie im Fußball Bayer 04 Leverkusen und die deutsche Nationalmannschaft der Herren.

Iliotibial tract - Muscles anatomy map
Der Tractus iliotibialis verläuft seitlich (lateral) am Bein und „verbindet“ Hüfte und Knie miteinander. Grafik: CLIPAREA.com – stock.adobe.com

Und auch Triathleten. So hatte ich beispielsweise einen Patienten, der über Monate laterale (seitliche) Knieschmerzen hatte. Diese traten nach ca. 20 Minuten joggen im rechten Knie auf – genauer gesagt am Tractus iliotibialis im unteren Drittel (s. Bild). In der Osteopathie wissen wir, dass die Ursache von Schmerzen nicht dort sein muss, wo der Schmerz auftritt. Ich habe den Triathleten mit osteopathischen Techniken hauptsächlich an der Flexura coli dextra behandelt, das ist eine Krümmung des Dickdarms, die in der Nähe der Leber liegt. Dort bestehen neurolymphatische Verbindungen zum Tractus iliotibialis (und hier speziell zum unteren Drittel). Zusätzlich habe ich das vierte Lumbalsegment (L4) behandelt. Nach der Behandlung konnte der Athlet wieder ohne Schmerzen voll belasten.

Die typischen Sportler-Verletzungen…

Ich behandle häufig in den Bereichen der Lendenwirbelsäule, der Knie, der Schulter, der Hüfte und des Fußes.

Mein Tipp an alle Sportler:

Passen Sie die Belastungen an Ihre Leistungsfähigkeit an – bzgl. Anzahl der Einheiten und Tempo oder Wiederholungen.

Bei deutlichen oder länger anhaltenden Problemen klären Sie das mit Ihrem Arzt oder Osteopathen ab.


Interessantes über den/die Autoren


Jens Joppich

Jens Joppich

Jens Joppich ist Physiotherapeut und hat seine Osteopathie-Ausbildung 2003 abgeschlossen. Er ist in eigener Praxis in Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, tätig.

In den letzten Jahren hat er sehr viele Leistungssportler unterschiedlicher Sportarten betreut, u.a. die Kaderathleten vom Olympiastützpunkt Köln/Leverkusen, Basketballer (Alba Berlin, Dallas Mavericks, Nationalmannschaft) und Beachvolleyballer. Aktuell ist der für den Fußball im Einsatz – bei Bayer 04 Leverkusen und die deutsche Nationalmannschaft der Herren.


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beitragsbild - 10 Jahre bvo in Bad Alexandersbad: ein Jubiläum mit Herz und Haltung
10 Jahre bvo in Bad Alexandersbad: ein Jubiläum mit Herz und Haltung
8. August 2025 | Allgemein | Für Patienten | Für Therapeuten

Am 26. Juli 2025 feierte der bvo einen weiteren Meilenstein: ein Jahrzehnt bvo-Geschäftsstelle in Bad Alexandersbad, dem Osteopathie-Heilbad. Mit Fachvorträgen, einem Tag der offenen Tür und einem Charity-Abend zusammen mit dem osteopathischen Kinderzentrum Filumi. Alle Einnahmen wurden gespendet, um beeinträchtigten Kindern und deren Familien ein Therapiewochenende zu ermöglichen.

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie bei Schulterschmerzen: Für mehr Beweglichkeit und Stabilität
Osteopathie bei Schulterschmerzen: Für mehr Beweglichkeit und Stabilität
17. Juli 2025 | Allgemein | Schmerzen | Für Patienten

Schulterschmerzen schränken den Alltag und Sport oft massiv ein. In seiner Münchner Osteopathie-Praxis legt Joël Cécilia-Menzel den Fokus auf ein ganzheitliches Konzept: Ein von ihm individuell entwickeltes Schulterprotokoll in Kombination mit osteopathischen Ansätzen zielt darauf ab, die Schulter funktional zu stärken und Bewegungen harmonischer zu gestalten.

weiterlesen
Beitragsbild - Der bvo feiert 10 Jahre im Osteopathie-Heilbad
Der bvo feiert 10 Jahre im Osteopathie-Heilbad
8. Juli 2025 | Für Therapeuten

Zehn Jahre Bundesverband Osteopathie e.V. – bvo in Bad Alexandersbad: Am 26. Juli wird das Jubiläum gebührend gefeiert – mit Vorträgen, Beratung, einem Charity-Abend und viel Herz für das Osteopathische Kinder-Zentrum Filumi. Alle Erlöse spendet der bvo an Filumi.

weiterlesen