Sportler-Tipp von Stefan Renner

01.12.22

Diese Sportarten betreibe ich:

Fußball
Laufen

Fußball

Basketball

Joggen

Stefan Renner ist Physiotherapeut und hat seine Osteopathie-Ausbildung 2017 abgeschlossen. Er ist in eigener Praxis in Ebermannstadt, Bayern, tätig.

Meine Patientengeschichte:

Ich betreue sehr viele Leistungssportler, Welt- sowie Europameister, Weltcupsieger, Nationaltrainer sowie -spieler, UFC Stars und einige mehr in den verschiedensten Sportarten.

So auch u.a. den sechsmaligen Kunstradweltmeister Lukas Kohl. Er ist seit Jahren mein Patient und kommt regelmäßig zu mir in Behandlung – bisher übt der Kunstradler seinen Sport verletzungsfrei aus. Lukas kennt seinen Körper genau. Er spürt jede kleinste Verspannung.

Denn: Der Körper ist komplex aufeinander abgestimmt. Gibt es also an einer Stelle eine Blockade kann sich das auf den gesamten Organismus auswirken. Doch Leistungssportler wie Lukas Kohl vom RMSV Kirchehrenbach müssen optimal „funktionieren“, um entsprechende Leistung zu bringen.

Wir können das i-Tüpfelchen liefern – die Leistung müssen die Sportler aber selbst erbringen.

Hier geht es zu Lukas Kohls Weltmeisterkür 2021:

Kunstrad-Weltmeister 2022 Lukas Kohl und BVO-Mitglied Stefan Renner

Die typischen Sportler-Verletzungen…

Tatsächlich behandle ich kaum Verletzungen. Vielmehr versuche ich bei den Profi- und Hobbysportlern ihre Fähigkeiten zu optimieren Reaktionen, Aggressionspotenzial (bei den Kampfsportlern) und das Zusammenspiel Hirn und Muskulatur zu verbessern.

Mein Tipp an alle Sportler:

Oft sind es Kleinigkeiten, die unheimlich viel bewirken – v.a. im Leistungssport. Daher: Viel Therapie bedeutet nicht gleich viel Leistung!



Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beitragsbild - 10 Jahre bvo in Bad Alexandersbad: ein Jubiläum mit Herz und Haltung
10 Jahre bvo in Bad Alexandersbad: ein Jubiläum mit Herz und Haltung
8. August 2025 | Allgemein | Für Patienten | Für Therapeuten

Am 26. Juli 2025 feierte der bvo einen weiteren Meilenstein: ein Jahrzehnt bvo-Geschäftsstelle in Bad Alexandersbad, dem Osteopathie-Heilbad. Mit Fachvorträgen, einem Tag der offenen Tür und einem Charity-Abend zusammen mit dem osteopathischen Kinderzentrum Filumi. Alle Einnahmen wurden gespendet, um beeinträchtigten Kindern und deren Familien ein Therapiewochenende zu ermöglichen.

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie bei Schulterschmerzen: Für mehr Beweglichkeit und Stabilität
Osteopathie bei Schulterschmerzen: Für mehr Beweglichkeit und Stabilität
17. Juli 2025 | Allgemein | Schmerzen | Für Patienten

Schulterschmerzen schränken den Alltag und Sport oft massiv ein. In seiner Münchner Osteopathie-Praxis legt Joël Cécilia-Menzel den Fokus auf ein ganzheitliches Konzept: Ein von ihm individuell entwickeltes Schulterprotokoll in Kombination mit osteopathischen Ansätzen zielt darauf ab, die Schulter funktional zu stärken und Bewegungen harmonischer zu gestalten.

weiterlesen
Beitragsbild - Der bvo feiert 10 Jahre im Osteopathie-Heilbad
Der bvo feiert 10 Jahre im Osteopathie-Heilbad
8. Juli 2025 | Für Therapeuten

Zehn Jahre Bundesverband Osteopathie e.V. – bvo in Bad Alexandersbad: Am 26. Juli wird das Jubiläum gebührend gefeiert – mit Vorträgen, Beratung, einem Charity-Abend und viel Herz für das Osteopathische Kinder-Zentrum Filumi. Alle Erlöse spendet der bvo an Filumi.

weiterlesen