Sportler-Tipp von Heike Neugebauer

23.11.22
Heike Neugebauer

Diese Sportarten betreibe ich:

Leichtathletik

Tennis

Golf

Ski
Laufen

Ski

Joggen

Heike Neugebauer ist Physiotherapeutin und hat ihre Osteopathie-Ausbildung 2006 abgeschlossen. Sie ist in eigener Praxis in Berlin tätig.

Meine Patientengeschichte:

Ich bin bei vielen Sportlern bzw. Sportarten im Einsatz: Ob Leichtathleten bei der ISTAF, Fußballbetreuung im Verein oder Veranstaltungen durch den DFB, Tennis-Spieler oder Moderne Fünfkämpfer – Osteopathie hilft ihnen das Maximum an Leistung zu optimieren.

Zum Beispiel hatte ich einen Patienten, der Marathon läuft: Er kam mit Knie-Beschwerden und konnte kaum 100m schmerzfrei gehen. Es wurden jedoch keinerlei Verletzungen am Knie festgestellt!

Die Anamnese ergab u.a., dass er einen Motorradunfall zwei Jahre zuvor hatte. Nachdem meine Befunde auch keine Probleme am Knie ergaben, behandelte ich alle, sich aus dem Befund ergebenden funktionellen Störungen – von den Kopfgelenken absteigend, als funktionelle Kette.

Fazit: Der Patient konnte zum Schluss der Behandlung wieder einen Marathon laufen, ohne dass das Knie primär behandelt wurde!

Die typischen Sportler-Verletzungen…

Bei mir landen häufig Sportler, die an der Schulter, am Knie oder am Fuß verletzt sind.

Mein Tipp an alle Sportler:

Es gibt viele Tipps, aber meines Erachtens ist am wichtigsten eine optimale Ernährung. Außerdem empfehle ich Stabilisierungsübungen, die v.a. propriozeptiv helfen.



Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beitragsbild - Kinderosteopathie: Ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems
Kinderosteopathie: Ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems
16. April 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Kinderosteopathie gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Familien, sondern auch im deutschen Gesundheitssystem. Wissenschaftliche Studien zeigen positive Ergebnisse, etwa bei Schreikindern. Doch welche Vorteile bietet die osteopathische Behandlung? Und wie wirkt sie sich auf das Gesundheitssystem aus? Erfahren Sie mehr über die aktuellen Erkenntnisse und Hintergründe.

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie im Alter: Ganzheitlich, präventiv und individuell
Osteopathie im Alter: Ganzheitlich, präventiv und individuell
11. April 2025 | Allgemein | Alter | Für Patienten

Osteopathie im Alter fördert die Lebensqualität und Mobilität auf ganzheitliche Weise. Durch präventive Maßnahmen und individuelle Behandlungen unterstützt sie ältere Menschen dabei, ihre Gesundheit zu erhalten und funktionelle Einschränkungen zu vermeiden. Erfahren Sie, welche Rolle Osteopathie im Alterungsprozess spielt und wie sie präventiv eingesetzt werden kann.

weiterlesen
Beitragsbild - Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
19. März 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Was passiert bei der ersten Behandlung und wie findet man einen qualifizierten Osteopathen? Erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wie eine osteopathische Behandlung abläuft und was Sie danach beachten können. Jetzt informieren und den passenden Therapeuten in Ihrer Nähe finden!

weiterlesen