Sportler-Tipp von Antje Hammes

17.11.22
Sportliche Frau

Diese Sportarten betreibe ich:

Reiten
Mann mit Hanteln

Triathlon

Reiten

Functional-Training

Antje Hammes ist Heilpraktikerin, Sporttherapeutin sowie -wissenschaftlerin und hat ihre Osteopathie-Ausbildung 2020 abgeschlossen. Sie ist in eigener Praxis in Nidderau, Hessen, tätig.

Meine Patientengeschichte:

Vor einiger Zeit war ein Flag-Football-Spieler mit einer dauerhaften Symphysenreizung und Leistenbeschwerden bei mir in Behandlung.

Gemeinsam war haben wir es geschafft in Kombination von Osteopathie und Sporttherapie seine Statik zu verbessern und so die persistierende Entzündung bzw. dauerhafte Neureizung bis heute zu nehmen. So kann er seinen Sport wieder voll ausüben.

Die Dysfunktionen zeigten sich dabei beinahe überall: im parietalen, myofaszialen, viszeralen als auch im kranialen Bereich.

Die typischen Sportler-Verletzungen…

Typischerweise sehe ich sehr oft degenerative bzw. Überlastungsbeschwerden und deren Folgen. Sportler kommen aber auch häufig mit Band- und/oder Meniskusverletzungen in meine Praxis.

Mein Tipp an alle Sportler:

  • Pflegen Sie regelmäßig ihr myofasziales (Muskeln und Faszien) System! Z.B. in Form einer Kombination von aktiven Übungen und einer Art „Selbstbehandlung“ eigener Spannungsmuster. Lassen Sie sich von Ihrem Osteopathen dazu anleiten. Vergessen Sie dabei auch nicht Atemübungen. Integrieren Sie am besten zusätzlich neuromuskuläre Übungen sowie solche für die Neuromobilität.
  • Räumen Sie sich selbst Zeit zur Regeneration ein.
  • Und: Lassen Sie sich frühzeitig helfen – z.B. mit der Osteopathie.


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beitragsbild - Kinderosteopathie: Ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems
Kinderosteopathie: Ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems
16. April 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Kinderosteopathie gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Familien, sondern auch im deutschen Gesundheitssystem. Wissenschaftliche Studien zeigen positive Ergebnisse, etwa bei Schreikindern. Doch welche Vorteile bietet die osteopathische Behandlung? Und wie wirkt sie sich auf das Gesundheitssystem aus? Erfahren Sie mehr über die aktuellen Erkenntnisse und Hintergründe.

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie im Alter: Ganzheitlich, präventiv und individuell
Osteopathie im Alter: Ganzheitlich, präventiv und individuell
11. April 2025 | Allgemein | Alter | Für Patienten

Osteopathie im Alter fördert die Lebensqualität und Mobilität auf ganzheitliche Weise. Durch präventive Maßnahmen und individuelle Behandlungen unterstützt sie ältere Menschen dabei, ihre Gesundheit zu erhalten und funktionelle Einschränkungen zu vermeiden. Erfahren Sie, welche Rolle Osteopathie im Alterungsprozess spielt und wie sie präventiv eingesetzt werden kann.

weiterlesen
Beitragsbild - Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
19. März 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Was passiert bei der ersten Behandlung und wie findet man einen qualifizierten Osteopathen? Erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wie eine osteopathische Behandlung abläuft und was Sie danach beachten können. Jetzt informieren und den passenden Therapeuten in Ihrer Nähe finden!

weiterlesen