Neuer Kooperationspartner in Sachen Versicherung

07.12.21

Adam Riese ist ein Startup der Wüstenrot Bausparkasse und der Württembergischen Versicherung. Das digitale Unternehmen bietet passgenaue Versicherungen „einfach und verständlich, 100% online“ und unterstützt dabei regelmäßig ausgewählte Hilfsprojekte. Ab sofort profitieren auch Sie als BVO-Mitglied von den Leistungen des jungen Versicherungsunternehmens.

Partner für Osteopathie Foto: dusanpetkovic1/stock.adobe.com

Die Württembergische bietet seit fast 200 Jahren Vorsorgekonzepte und Versicherungslösungen sowohl für Privatpersonen als auch Unternehmen an. Als Mitglied des BVO können Sie besonders von der individuellen Firmen-Police profitieren. Mit der Württembergischen können Sie alle Bereiche Ihres geschäftlichen Erfolgs schützen: Sachwerte, Unternehmensaktivitäten, Mitarbeiter und natürlich sich selbst als Unternehmer.

10% Rabatt für BVO-Mitglieder

Sie als BVO-Mitglied gewinnen doppelt: Adam Riese bietet 10% Rabatt auf Privatprodukte (siehe hier – Achtung: Rabatt schon eingerechnet!) und die Württembergische eine auf Osteopathen zugeschnittene Firmen-Police inkl. Berufshaftpflichtversicherung.

Informationen und Kontakt

Über die Konditionen informieren Sie die Partner direkt:

Weitere Partner des BVO

Sie als BVO-Mitglied profitieren auch bei unseren weiteren ausgewählten Partnern und Kooperationen.


Interessantes über den/die Autoren


Jacqueline Damböck

Jacqueline Damböck

Von Kindesbeinen an hat Jacqueline Damböck mit Gesundheitsthemen zu tun: Aufgewachsen in einer Massagepraxis und später Physiotherapie hat sie sich daneben schon immer für Medien und den Journalismus interessiert. Nach der kaufmännischen Ausbildung im Verlag absolvierte sie daher das Ressortjournalismus-Studium mit Schwerpunkt Medizin und Biowissenschaften an der Hochschule Ansbach.

Im Anschluss sammelte sie Erfahrungen als Fachredakteurin, freie Journalistin und Werbetexterin. Bevor sie zum bvo wechselte war sie Chefredakteurin der CO.med.

Kontakt:

presse@bv-osteopathie.de


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beitragsbild - Kinderosteopathie: Ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems
Kinderosteopathie: Ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems
16. April 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Kinderosteopathie gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Familien, sondern auch im deutschen Gesundheitssystem. Wissenschaftliche Studien zeigen positive Ergebnisse, etwa bei Schreikindern. Doch welche Vorteile bietet die osteopathische Behandlung? Und wie wirkt sie sich auf das Gesundheitssystem aus? Erfahren Sie mehr über die aktuellen Erkenntnisse und Hintergründe.

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie im Alter: Ganzheitlich, präventiv und individuell
Osteopathie im Alter: Ganzheitlich, präventiv und individuell
11. April 2025 | Allgemein | Alter | Für Patienten

Osteopathie im Alter fördert die Lebensqualität und Mobilität auf ganzheitliche Weise. Durch präventive Maßnahmen und individuelle Behandlungen unterstützt sie ältere Menschen dabei, ihre Gesundheit zu erhalten und funktionelle Einschränkungen zu vermeiden. Erfahren Sie, welche Rolle Osteopathie im Alterungsprozess spielt und wie sie präventiv eingesetzt werden kann.

weiterlesen
Beitragsbild - Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
19. März 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Was passiert bei der ersten Behandlung und wie findet man einen qualifizierten Osteopathen? Erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wie eine osteopathische Behandlung abläuft und was Sie danach beachten können. Jetzt informieren und den passenden Therapeuten in Ihrer Nähe finden!

weiterlesen