Osteopathie bei Rückenschmerzen: Das Kreuz mit dem Kreuz

12.03.21

„Ich habe Rücken“ Millionen Deutsche kennen ihn – den Schmerz im Rücken. Laut DAK-Gesundheitsreport 2018 sind Rückenschmerzen die zweithäufigste Einzeldiagnose für Krankschreibungen.  

Rückenschmerzen
Besonders Menschen, die viel Sitzen leiden häufig unter Rückenschmerzen. Foto: sebra / Shutterstock

Bei einer ebenfalls im Jahr 2018 durchgeführten Umfrage des bvo mit 5.849 Patienten aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich rund 55 Prozent der Teilnehmer wegen Rückenbeschwerden osteopathisch behandeln lassen.

Die Mehrheit der Teilnehmer hatte dabei vor der Behandlung starke bis sehr starke Schmerzen.

Osteopathie bei Beschwerden

Nach der osteopathischen Behandlung gaben fast zwei Drittel an, nur noch leichte bis sehr schwache Beschwerden zu spüren. Das gilt sowohl für chronische als auch für akute Leiden.

Osteopathie Wahrnehmung

Kein Bock auf Rücken?

Damit es erst gar nicht zu Rückenschmerzen kommt, gibt es einige Dinge, die Sie tun können, um ihr Kreuz gesund und fit zu halten:

  1. Bewegung: Unser Körper ist ein Bewegungsapparat, der ursprünglich für das Jagen und Sammeln von Nahrung und nicht für den Bürostuhl gedacht war. Und so ist ausreichend Bewegung das A und O für einen gesunden Rücken. Spazierengehen, Radfahren, Schwimmen, Yoga und viele weitere Bewegungsmöglichkeiten sind ideal zur Prävention.
  2. Stress und Anspannung meiden: Leichter gesagt als getan, doch wer zwischendurch öfter einmal tief Luft holt und sich im wahrsten Sinne des Wortes locker macht, tut Geist und Körper einen großen Gefallen.
  3. Entspannt verkrampfte Muskulatur – ein warmes Bad am Abend kann Wunder wirken.
  4. Ein Besuch beim Osteopathen: Dieser kann mithilfe osteopathischer Techniken (bspw. viszeral) Spannungen der Bauchorgane lösen. So können Schmerzen gelindert werden, die durch fehlende Beweglichkeit der Wirbelsäule entstanden sind.
  5. Teilnahme bei der Onlinethemenwoche „Kein Bock auf Rücken? – Entdecke Rückenschule 2.0“. Hier bekommen Sie jede Menge Experten-Tipps und erhalten spannende Erkenntnisse rund um die Rückengesundheit www.tdr.digital

Freuen Sie sich auf 5 Live-Video Abende mit Expertendiskussion, Livechat, Fachvorträgen oder Übungsstunden!

Mehr zum Thema Osteopathie bei Rückenschmerzen finden Sie auch in folgendem Artikel:


Interessantes über den/die Autoren


Anja Reinhardt

Seit 2016 führt Anja Reinhardt eine eigene PR- und Contentagentur im Hotel-, Tourismus- und Gesundheitsbereich. Schon während ihres Studiums der Kommunikationswissenschaften mit Schwerpunkt Public Relations hat sie erste Erfahrungen im PR-Bereich gesammelt. Danach war sie u.a. bei der Bayern Tourismus Marketing GmbH und als stv. Geschäftsführerin des Oberbayern München Tourismus e.V. tätig. Online-Texte, PR-Konzepte und Social Media sind ihr täglich Brot – inkl. einem besonderen „G’spür für Geschichten“.

Kontakt:
presse@bv-osteopathie.de

Godehard Stoll

Der Physiotherapeut Godehard Stoll ist seit 1994 in eigener Praxis in Regenstauf tätig. Der Schwerpunkt seiner Praxis liegt auf der Neuro-Orthopädie. Seit 2004 ergänzt die Osteopathie sein Behandlungsspektrum.

In den knapp 30 Jahren seiner Selbstständigkeit hat er sich kontinuierlich fortgebildet, u.a. in Manueller Therapie, Neurophysiologie, Kinderosteopathie und zum Sektoralen Heilpraktiker für Physiotherapie.

Godehard Stoll ist Physiotherapeut und Osteopath mit Leib und Seele. In seiner Praxis ist er v.a. für die Nachbehandlung konservativer und postoperativer orthopädischer und neurologischer Patienten tätig. Sowohl Kinder als auch Erwachsene zählen dazu.

Er hält Vorträge über Osteopathie für Patienten und ist Prüfungsbeisitzer bei klinischen Osteopathie-Prüfungen.

Seit 2018 ist er Vorstand im Bundesverband Osteopathie e.V. – bvo.

Kontakt:
godehard.stoll@bv-osteopathie.de
www.krankengymnastik-stoll.de
www.osteopathie-regenstauf.de


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beitragsbild - Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
19. März 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Was passiert bei der ersten Behandlung und wie findet man einen qualifizierten Osteopathen? Erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wie eine osteopathische Behandlung abläuft und was Sie danach beachten können. Jetzt informieren und den passenden Therapeuten in Ihrer Nähe finden!

weiterlesen
Beitragsbild - Neuer Kooperationspartner: Pending Manufaktur
Neuer Kooperationspartner: Pending Manufaktur
6. März 2025 | Für Therapeuten

Das bvo-Netzwerk wächst weiter! Mit der Pending Manufaktur profitieren bvo-Mitglieder von ergonomischen Sitzlösungen für gesundes, bewegtes Sitzen. Die patentierte Technik kann Rückenschmerzen entgegenwirken und sorgt für optimalen Sitzkomfort. Exklusive Rabatte für Mitglieder – jetzt mehr erfahren und gesünder sitzen!

weiterlesen
Beitragsbild - Neuer Kooperationspartner: Holly Ferienwohnungen
Neuer Kooperationspartner: Holly Ferienwohnungen
20. Februar 2025 | Für Therapeuten

Das bvo-Netzwerk wächst! Mit Holly Ferienwohnungen profitieren bvo-Mitglieder von exklusiven Vorteilen. In Bad Alexandersbad erwarten Sie moderne, barrierearme Apartments mit direktem Zugang zum ALEXBAD. Perfekt für Familien des Osteopathischen Kinder-Zentrums Filumi oder für einen erholsamen Aufenthalt im Fichtelgebirge. Jetzt entdecken und sparen!

weiterlesen