Osteopathen sind systemrelevant

24.04.20

Berufe wie Ärzte, Bankkaufleute, Mitarbeiter der Abfallentsorgung oder der Lebensmittelbranche gelten als systemrelevant, weil sie besonders wichtig in der Gesellschaft sind. Die aktuelle Corona-Krise wirft immer wieder die Frage auf, welche Berufsgruppen als systemrelevant gelten oder nicht. Aus dieser Systemrelevanz resultiert auch der mögliche Anspruch auf Notbetreuung von Kindern in Kindertagesstätten. Denn auch wenn der Schulbetrieb schrittweise wieder aufgenommen wird, bleiben die Kontaktbeschränkungen bestehen und Kitas und Kindergärten geschlossen.

BVO: „Osteopathen gehören zu systemrelevanten Berufen.“

Bislang war es strittig, ob osteopathisch arbeitende Therapeuten zu den systemrelevanten Berufen zählen. Der Bundesverband Osteopathie ordnet die Tätigkeit der osteopathisch arbeitenden Therapeuten zweifelsfrei zu den systemrelevanten Berufsgruppen ein.

Diese Einschätzung unterstreicht die kürzlich erteilte Genehmigung einer hessischen Verwaltungsbehörde, auf Anspruch einer Notbetreuung in Form eines Kindergartenplatzes für eine osteopathisch arbeitende Therapeutin.


Interessantes über den/die Autoren


Anja Reinhardt

Seit 2016 führt Anja Reinhardt eine eigene PR- und Contentagentur im Hotel-, Tourismus- und Gesundheitsbereich. Schon während ihres Studiums der Kommunikationswissenschaften mit Schwerpunkt Public Relations hat sie erste Erfahrungen im PR-Bereich gesammelt. Danach war sie u.a. bei der Bayern Tourismus Marketing GmbH und als stv. Geschäftsführerin des Oberbayern München Tourismus e.V. tätig. Online-Texte, PR-Konzepte und Social Media sind ihr täglich Brot – inkl. einem besonderen „G’spür für Geschichten“.

Kontakt:
presse@bv-osteopathie.de


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beitragsbild - 10 Jahre bvo in Bad Alexandersbad: ein Jubiläum mit Herz und Haltung
10 Jahre bvo in Bad Alexandersbad: ein Jubiläum mit Herz und Haltung
8. August 2025 | Allgemein | Für Patienten | Für Therapeuten

Am 26. Juli 2025 feierte der bvo einen weiteren Meilenstein: ein Jahrzehnt bvo-Geschäftsstelle in Bad Alexandersbad, dem Osteopathie-Heilbad. Mit Fachvorträgen, einem Tag der offenen Tür und einem Charity-Abend zusammen mit dem osteopathischen Kinderzentrum Filumi. Alle Einnahmen wurden gespendet, um beeinträchtigten Kindern und deren Familien ein Therapiewochenende zu ermöglichen.

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie bei Schulterschmerzen: Für mehr Beweglichkeit und Stabilität
Osteopathie bei Schulterschmerzen: Für mehr Beweglichkeit und Stabilität
17. Juli 2025 | Allgemein | Schmerzen | Für Patienten

Schulterschmerzen schränken den Alltag und Sport oft massiv ein. In seiner Münchner Osteopathie-Praxis legt Joël Cécilia-Menzel den Fokus auf ein ganzheitliches Konzept: Ein von ihm individuell entwickeltes Schulterprotokoll in Kombination mit osteopathischen Ansätzen zielt darauf ab, die Schulter funktional zu stärken und Bewegungen harmonischer zu gestalten.

weiterlesen
Beitragsbild - Der bvo feiert 10 Jahre im Osteopathie-Heilbad
Der bvo feiert 10 Jahre im Osteopathie-Heilbad
8. Juli 2025 | Für Therapeuten

Zehn Jahre Bundesverband Osteopathie e.V. – bvo in Bad Alexandersbad: Am 26. Juli wird das Jubiläum gebührend gefeiert – mit Vorträgen, Beratung, einem Charity-Abend und viel Herz für das Osteopathische Kinder-Zentrum Filumi. Alle Erlöse spendet der bvo an Filumi.

weiterlesen