Osteopathen sind systemrelevant

24.04.20

Berufe wie Ärzte, Bankkaufleute, Mitarbeiter der Abfallentsorgung oder der Lebensmittelbranche gelten als systemrelevant, weil sie besonders wichtig in der Gesellschaft sind. Die aktuelle Corona-Krise wirft immer wieder die Frage auf, welche Berufsgruppen als systemrelevant gelten oder nicht. Aus dieser Systemrelevanz resultiert auch der mögliche Anspruch auf Notbetreuung von Kindern in Kindertagesstätten. Denn auch wenn der Schulbetrieb schrittweise wieder aufgenommen wird, bleiben die Kontaktbeschränkungen bestehen und Kitas und Kindergärten geschlossen.

BVO: „Osteopathen gehören zu systemrelevanten Berufen.“

Bislang war es strittig, ob osteopathisch arbeitende Therapeuten zu den systemrelevanten Berufen zählen. Der Bundesverband Osteopathie ordnet die Tätigkeit der osteopathisch arbeitenden Therapeuten zweifelsfrei zu den systemrelevanten Berufsgruppen ein.

Diese Einschätzung unterstreicht die kürzlich erteilte Genehmigung einer hessischen Verwaltungsbehörde, auf Anspruch einer Notbetreuung in Form eines Kindergartenplatzes für eine osteopathisch arbeitende Therapeutin.


Interessantes über den/die Autoren


Anja Reinhardt

Seit 2016 führt Anja Reinhardt eine eigene PR- und Contentagentur im Hotel-, Tourismus- und Gesundheitsbereich. Schon während ihres Studiums der Kommunikationswissenschaften mit Schwerpunkt Public Relations hat sie erste Erfahrungen im PR-Bereich gesammelt. Danach war sie u.a. bei der Bayern Tourismus Marketing GmbH und als stv. Geschäftsführerin des Oberbayern München Tourismus e.V. tätig. Online-Texte, PR-Konzepte und Social Media sind ihr täglich Brot – inkl. einem besonderen „G’spür für Geschichten“.

Kontakt:
presse@bv-osteopathie.de


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beitragsbild - Kinderosteopathie: Ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems
Kinderosteopathie: Ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems
16. April 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Kinderosteopathie gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Familien, sondern auch im deutschen Gesundheitssystem. Wissenschaftliche Studien zeigen positive Ergebnisse, etwa bei Schreikindern. Doch welche Vorteile bietet die osteopathische Behandlung? Und wie wirkt sie sich auf das Gesundheitssystem aus? Erfahren Sie mehr über die aktuellen Erkenntnisse und Hintergründe.

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie im Alter: Ganzheitlich, präventiv und individuell
Osteopathie im Alter: Ganzheitlich, präventiv und individuell
11. April 2025 | Allgemein | Alter | Für Patienten

Osteopathie im Alter fördert die Lebensqualität und Mobilität auf ganzheitliche Weise. Durch präventive Maßnahmen und individuelle Behandlungen unterstützt sie ältere Menschen dabei, ihre Gesundheit zu erhalten und funktionelle Einschränkungen zu vermeiden. Erfahren Sie, welche Rolle Osteopathie im Alterungsprozess spielt und wie sie präventiv eingesetzt werden kann.

weiterlesen
Beitragsbild - Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
19. März 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Was passiert bei der ersten Behandlung und wie findet man einen qualifizierten Osteopathen? Erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wie eine osteopathische Behandlung abläuft und was Sie danach beachten können. Jetzt informieren und den passenden Therapeuten in Ihrer Nähe finden!

weiterlesen