In Deutschland einzigartig: Therapiezentrum mit Schwerpunkt Osteopathie

15.01.20
Schwerpunkt Osteopathie
Foto: frantab/Shutterstock

Ein bundesweit einmaliges interdisziplinäres Therapie- und Reha-Zentrum mit Schwerpunkt Osteopathie wird im oberfränkischen Bad Alexandersbad entstehen. Schwerkranke Kinder sollen dort nach Krebserkrankungen, bei Downsyndrom und schweren neurologischen Erkrankungen weiterführend behandelt werden. Ermöglicht wird dieses Vorhaben durch eine Stiftung, die Ende 2019 mit Sitz in Bad Alexandersbad gegründet worden ist.

Schulmedizin und Komplementäre Therapie

Das Therapie- und Reha-Konzept wurde von BVO-Vorsitzendem Georg Schöner und Norbert Neumann,  beide Osteopathen und Inhaber der Freien Akademie für Osteopathie (FAFO), entwickelt. Es schließt an eine Akut-Therapie an, die Kinder und ihre Familien auf dem Weg zurück in ein normales Leben unterstützen soll. Zudem integriert sie komplementäre Behandlungen und die Schulmedizin, wie beispielsweise die Psychotherapie, Physiotherapie und die Ernährungsberatung. Bereits jetzt steht ein Ärzte-Ehepaar beratend zur Seite.

Stiftung ermöglicht Krebszentrum

Brigitte Hollering gründete nach dem Krebstod ihres Mannes die „Bertold und Brigitte Hollering Stiftung“ und spendete dafür einen Millionenbetrag. Damit erfüllte sie den großen Wunsch ihres verstorbenen Mannes, krebskranken Kindern zu helfen. Zudem wurde ein Spendenkonto eingerichtet.

Beginn noch in diesem Jahr

Für erste Probebehandlungen waren Ende vergangenen Jahres mehrere Paare mit ihren Kindern nach Bad Alexandersbad gekommen. Die Nachfrage nach der Therapieform ist bereits jetzt sehr hoch. Bis ein Gebäude für das Therapiezentrum errichtet ist, können die Behandlungen in den Räumen des Alten Kurhauses von Bad Alexandersbad stattfinden. Die ersten Patienten sollen schon Ende dieses Jahres behandelt werden. Für die Zukunft ist geplant ist, Platz für 40 Kinder und ihre Familien bieten zu können.

Osteopathie-Zentrum einzigartig in Deutschland

In Bad Alexandersbad, Bayerns kleinstem Heilbad, sind auch die Geschäftsstelle des Bundesverband Osteopathie e.V. – BVO, die Freie Akademie für Osteopathie (FAFO), die Osteopathie-Schule „Scheuerer Therapeutische Weiterbildung“ sowie mehrere Osteopathie-Praxen beheimatet. Das neue Therapie-Zentrum soll auf dem Gelände des ehemaligen Kur- und Sporthotels im Ortskern von Alexandersbad entstehen. Schirmherr des Therapieprojekts ist Bundestagsvizepräsident Dr. Hans-Peter Friedrich. Weitere Informationen über die Stiftung erhalten Sie hier


Interessantes über den/die Autoren


Anja Reinhardt

Seit 2016 führt Anja Reinhardt eine eigene PR- und Contentagentur im Hotel-, Tourismus- und Gesundheitsbereich. Schon während ihres Studiums der Kommunikationswissenschaften mit Schwerpunkt Public Relations hat sie erste Erfahrungen im PR-Bereich gesammelt. Danach war sie u.a. bei der Bayern Tourismus Marketing GmbH und als stv. Geschäftsführerin des Oberbayern München Tourismus e.V. tätig. Online-Texte, PR-Konzepte und Social Media sind ihr täglich Brot – inkl. einem besonderen „G’spür für Geschichten“.

Kontakt:
presse@bv-osteopathie.de


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beitragsbild - Neuer Kooperationspartner: hellomateo
Neuer Kooperationspartner: hellomateo
16. Januar 2025 | Für Therapeuten

Ein weiterer Kooperationspartner stärkt das bvo-Netzwerk: hellomateo. Das junge Unternehmen bietet eine All-In-One Messaging Software für kleine und mittelständische Unternehmen, die datenschutzkonform die Kommunikation mit den eigenen Patienten bündelt. bvo-Mitglieder erhalten einen exklusiven Rabatt auf das Abo sowie weitere Dienstleistungen.

weiterlesen
Beitragsbild - Neuer Kooperationspartner: NOVAFON
Neuer Kooperationspartner: NOVAFON
9. Januar 2025 | Für Therapeuten

Novafon ist ein weiterer neuer Kooperationspartner im bvo-Netzwerk. Das schwäbische Unternehmen ist führend in der Entwicklung von zertifizierten Schallwellengeräten zur lokalen tiefenwirksamen Vibrationstherapie. Ihre Geräte werden von Therapeuten und Patienten eingesetzt, um u.a. die Muskelfunktion zu fördern und die Regeneration zu unterstützen. bvo-Mitglieder profitieren von einem exklusiven Rabatt.

weiterlesen
Beitragsbild - Tinnitus – Wie die Osteopathie Abhilfe schaffen kann
Tinnitus – Wie die Osteopathie Abhilfe schaffen kann
19. November 2024 | Allgemein | Frauen | Männer | Für Patienten

Rund ein Viertel der Deutschen haben schon Erfahrung mit ihm: dem Tinnitus. Die Ohrgeräusche, die sich in einem Pfeifen, Klingeln oder Rauschen äußern können, sind ein Symptom. Die Osteopathie bietet hier Ansatzpunkte, um Zusammenhänge aufzudecken und kann ggf. die Behandlung unterstützen.

weiterlesen