Besuch beim Osteopathen: so läuft die Behandlung ab

06.01.20

Wer sich zum ersten Mal auf den Weg zum Osteopathen macht, fragt sich: Was erwartet mich dort, wie genau läuft die Behandlung ab oder welche Kleidung soll ich anziehen? Im Folgenden geben wir Ihnen Antworten auf diese und weitere Fragen zum Ablauf einer Osteopathie-Behandlung.

Die Osteopathie-Behandlung im Überblick: 

  • Dauer: zwischen 30 und 60 Minuten
  • Ablauf: Aufnahmegespräch, Untersuchung, Behandlung
  • Mitbringen: Im Idealfall haben Sie ein körpergroßes Tuch dabei sowie Röntgen-, CT-, oder MRT-Aufnahmen Ihres Körpers, sofern Ihnen diese vorliegen.
  • Kleidung: Sie werden in Unterwäsche behandelt. Achten Sie darauf, dass diese bequem ist und Sie sich darin wohlfühlen.

Ihr Besuch beim Osteopathen beginnt mit einem Gespräch über Ihre Krankheitsgeschichte. Unabhängig mit welchem Problem Sie in der Praxis erscheinen, der Therapeut wird Sie zu all Ihren Leiden bzw. Unfällen oder Auffälligkeiten befragen. Warum das so ist? Ganz einfach, weil Osteopathie eine ganzheitliche Sicht auf den Körper hat und nicht nur das Symptom behandelt, sondern Ursachenforschung betreibt, um die Wurzel des gesundheitlichen Problems zu beheben.

Anschließend folgt die Untersuchung, für die der Osteopath ausschließlich seiner Hände und seinen geschulten Tastsinn benötigt. Auch die Behandlung erfolgt ohne medizinische Geräte, denn bei der Osteopathie handelt es sich um eine manuelle Therapieform.

Nun bleibt nur noch eine Frage offen: wie finden Sie einen guten Osteopathen in Ihrer Nähe? Auch das können wir Ihnen in der Osteopathen-Suche beantworten.


Interessantes über den/die Autoren


Anja Reinhardt

Seit 2016 führt Anja Reinhardt eine eigene PR- und Contentagentur im Hotel-, Tourismus- und Gesundheitsbereich. Schon während ihres Studiums der Kommunikationswissenschaften mit Schwerpunkt Public Relations hat sie erste Erfahrungen im PR-Bereich gesammelt. Danach war sie u.a. bei der Bayern Tourismus Marketing GmbH und als stv. Geschäftsführerin des Oberbayern München Tourismus e.V. tätig. Online-Texte, PR-Konzepte und Social Media sind ihr täglich Brot – inkl. einem besonderen „G’spür für Geschichten“.

Kontakt:
presse@bv-osteopathie.de


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beitragsbild - Osteopathie bei Sportverletzungen?
Osteopathie bei Sportverletzungen?
19. September 2025 | Allgemein | Sport | Für Patienten

Im Interview schildert Damiano Belvedere, der sich in seiner Osteopathie-Praxis u.a. auf Sportverletzungen spezialisiert hat, wie er mit Hilfe der Osteopathie Sportler unterstützt – sowohl präventiv als auch akut und in der Nachsorge. Denn die Osteopathie ist immer sinnvoll und kann als ganzheitliche Methode bei Verletzungen eingesetzt werden.

weiterlesen
Beitragsbild - 10 Jahre bvo in Bad Alexandersbad: ein Jubiläum mit Herz und Haltung
10 Jahre bvo in Bad Alexandersbad: ein Jubiläum mit Herz und Haltung
8. August 2025 | Allgemein | Für Patienten | Für Therapeuten

Am 26. Juli 2025 feierte der bvo einen weiteren Meilenstein: ein Jahrzehnt bvo-Geschäftsstelle in Bad Alexandersbad, dem Osteopathie-Heilbad. Mit Fachvorträgen, einem Tag der offenen Tür und einem Charity-Abend zusammen mit dem osteopathischen Kinderzentrum Filumi. Alle Einnahmen wurden gespendet, um beeinträchtigten Kindern und deren Familien ein Therapiewochenende zu ermöglichen.

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie bei Schulterschmerzen: Für mehr Beweglichkeit und Stabilität
Osteopathie bei Schulterschmerzen: Für mehr Beweglichkeit und Stabilität
17. Juli 2025 | Allgemein | Schmerzen | Für Patienten

Schulterschmerzen schränken den Alltag und Sport oft massiv ein. In seiner Münchner Osteopathie-Praxis legt Joël Cécilia-Menzel den Fokus auf ein ganzheitliches Konzept: Ein von ihm individuell entwickeltes Schulterprotokoll in Kombination mit osteopathischen Ansätzen zielt darauf ab, die Schulter funktional zu stärken und Bewegungen harmonischer zu gestalten.

weiterlesen