BVO-Videointerview mit Jean-Pierre Barral

18.07.19

Das US-amerikanische TIME MAGAZINE bezeichnete ihn als den „Top-Heilverfahrens-Entwickler des 21. Jahrhunderts“: Jean-Pierre Barral begründete vor 40 Jahren die Viszerale Manipulation und zählt zu den berühmtesten Vertretern der Osteopathie.

Im Videointerview mit dem BVO verrät er die wichtigsten Erkenntnisse aus seiner Arbeit und spricht u.a. über:

  • die Beziehung zwischen Medizin und Osteopathie
  • die wichtigsten Fähigkeiten, die einen guten Osteopathen auszeichnen
  • und inspiriert mit seinen Sichtweisen auf die Forschungen rund um die Osteopathie

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Basierend auf seiner langjährigen klinischen Erfahrung hat Barral zahlreiche Lehrbücher und Populärbücher rund um die Osteopathie veröffentlicht. In „Die Botschaften unseres Körpers“ zum Beispiel erklärt er in leicht verständlicher Sprache die Zusammenhänge zwischen Organen und Emotionen und beschreibt, wie diese sich gegenseitig beeinflussen. Seit dem Jahr 2006 leitet er das Barral Institut in Florida und ist Direktor der Abteilung für Osteopathische Manipulation an der University of Paris School of Medicine. Der BVO hatte Barral nicht nur zum Interview, sondern auch zum jährlichen Workshop-Wochenende gebeten.

 

„Man muss sich immer wieder verbessern – nicht für sich selbst, sondern für den Patienten.“
Jean-Pierre Barral – er ist einer der bedeutendsten Wissenschaftler der Gegenwart: Der französische Osteopath Jean-Pierre Barral.

 

youtube

BVO-KANAL ABONNIEREN

Youtube-Kanal zu Osteopathie-Themen

Mit einem eigenen Youtube-Kanal informiert der BVO über aktuelle Themen und Hintergründe zur Osteopathie. Neben Berichten zu Veranstaltungen wie dem Workshop-Wochende gibt es dort Stellungnahmen zur Situation der Osteopathen sowie Beiträge zur osteopathischen Behandlung. Interessierte finden beispielsweise verständliche Erläuterungen zu Herangehens- und Wirkweise der Osteopathie. Der Kanal richtet sich insbesondere auch an Patienten und Angehörige, die mehr über die osteopathische Therapie erfahren wollen.



Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beitragsbild - Kinderosteopathie: Ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems
Kinderosteopathie: Ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems
16. April 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Kinderosteopathie gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Familien, sondern auch im deutschen Gesundheitssystem. Wissenschaftliche Studien zeigen positive Ergebnisse, etwa bei Schreikindern. Doch welche Vorteile bietet die osteopathische Behandlung? Und wie wirkt sie sich auf das Gesundheitssystem aus? Erfahren Sie mehr über die aktuellen Erkenntnisse und Hintergründe.

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie im Alter: Ganzheitlich, präventiv und individuell
Osteopathie im Alter: Ganzheitlich, präventiv und individuell
11. April 2025 | Allgemein | Alter | Für Patienten

Osteopathie im Alter fördert die Lebensqualität und Mobilität auf ganzheitliche Weise. Durch präventive Maßnahmen und individuelle Behandlungen unterstützt sie ältere Menschen dabei, ihre Gesundheit zu erhalten und funktionelle Einschränkungen zu vermeiden. Erfahren Sie, welche Rolle Osteopathie im Alterungsprozess spielt und wie sie präventiv eingesetzt werden kann.

weiterlesen
Beitragsbild - Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
19. März 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Was passiert bei der ersten Behandlung und wie findet man einen qualifizierten Osteopathen? Erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wie eine osteopathische Behandlung abläuft und was Sie danach beachten können. Jetzt informieren und den passenden Therapeuten in Ihrer Nähe finden!

weiterlesen