BVO vertritt Osteopathie auf Messe in Leipzig

01.03.19
Der BVO vertritt auf dem Leipziger Messegelände die Osteopathie.

Foto: Pla2na/Shutterstock

Von Donnerstag, 7. März, bis Samstag, 9. März 2019, präsentiert sich der Bundesverband Osteopathie e.V. – BVO auf der „therapie Leipzig“. Ein Team aus Mitarbeitern der Geschäftsstelle, Osteopathen und Vorständen wird über Innovationen und Perspektiven der Osteopathie berichten. Die Messe ist das größte und bedeutendste Branchenereignis für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention in Deutschland. Alle zwei Jahre verbindet sie interdisziplinäre Fortbildung mit einer nationalen Produktschau, auf der alle führenden Unternehmen der Branche vertreten sind. Sie wendet sich unter anderem an Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Masseure, Sporttherapeuten und Sportwissenschaftler.

Interdisziplinärer Aspekt

„Durch die hohe Bandbreite an vertretenen Berufen ist diese Messe für uns eine wichtige Gelegenheit zum interdisziplinären Austausch,“ betont BVO-Vorsitzender Georg Schöner. „So treffen wir viele Therapeuten aus angrenzenden Bereichen und haben Gelegenheit, neue Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen“. Der BVO wird an seinem Messestand über die Osteopathie als umfassende Behandlungsform informieren und über ihre Möglichkeiten und Chancen aufklären. Interessierte Therapeuten aus anderen Bereichen können sich unter anderem auch über die Anforderungen der osteopathischen Ausbildung erkundigen.

Messe und Kongress

Die Messe therapie Leipzig ist eine Fachmesse mit Kongress für Therapie, Medizinische Rehabilitation und Prävention. Mehr als 310 Aussteller aus 14 Ländern präsentieren ihre neuesten Angebote. Das Ausstellungsspektrum reicht von Physikalischer Therapie und Elektrotherapie bis Ergotherapie, von Gesundheits- und Rehasport bis Aquatraining und von Aromatherapie bis hin zu asiatischen Medical Wellness. Im begleitenden Kongress können sich die Teilnehmer in rund 130 Seminarveranstaltungen rund um die Themen Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention weiterbilden. 2017 waren rund 16.000 Fachbesucher nach Leipzig gekommen. Die therapie Leipzig 2019 hat am Donnerstag von 9 bis 18 Uhr, am Freitag von 9 bis 19 Uhr und am Samstag von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Sie finden uns in Halle 2 am Stand D53.



Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beitragsbild - Osteopathie bei Sportverletzungen?
Osteopathie bei Sportverletzungen?
19. September 2025 | Allgemein | Sport | Für Patienten

Im Interview schildert Damiano Belvedere, der sich in seiner Osteopathie-Praxis u.a. auf Sportverletzungen spezialisiert hat, wie er mit Hilfe der Osteopathie Sportler unterstützt – sowohl präventiv als auch akut und in der Nachsorge. Denn die Osteopathie ist immer sinnvoll und kann als ganzheitliche Methode bei Verletzungen eingesetzt werden.

weiterlesen
Beitragsbild - 10 Jahre bvo in Bad Alexandersbad: ein Jubiläum mit Herz und Haltung
10 Jahre bvo in Bad Alexandersbad: ein Jubiläum mit Herz und Haltung
8. August 2025 | Allgemein | Für Patienten | Für Therapeuten

Am 26. Juli 2025 feierte der bvo einen weiteren Meilenstein: ein Jahrzehnt bvo-Geschäftsstelle in Bad Alexandersbad, dem Osteopathie-Heilbad. Mit Fachvorträgen, einem Tag der offenen Tür und einem Charity-Abend zusammen mit dem osteopathischen Kinderzentrum Filumi. Alle Einnahmen wurden gespendet, um beeinträchtigten Kindern und deren Familien ein Therapiewochenende zu ermöglichen.

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie bei Schulterschmerzen: Für mehr Beweglichkeit und Stabilität
Osteopathie bei Schulterschmerzen: Für mehr Beweglichkeit und Stabilität
17. Juli 2025 | Allgemein | Schmerzen | Für Patienten

Schulterschmerzen schränken den Alltag und Sport oft massiv ein. In seiner Münchner Osteopathie-Praxis legt Joël Cécilia-Menzel den Fokus auf ein ganzheitliches Konzept: Ein von ihm individuell entwickeltes Schulterprotokoll in Kombination mit osteopathischen Ansätzen zielt darauf ab, die Schulter funktional zu stärken und Bewegungen harmonischer zu gestalten.

weiterlesen