BVO informiert auf Fachmesse über Osteopathie

28.01.19

Besucher am BVO-Messestand

Manuela Frenzel

Der Bundesverband Osteopathie e.V. hat sich am Wochenende auf der Messe TheraPro in Stuttgart erfolgreich einem großen Fachpublikum präsentiert. Zahlreiche Besucher kamen insbesondere am Freitag und Samstag an den BVO-Stand, um sich über das Thema Osteopathie zu informieren. „Es freut uns sehr, dass wir vor allem auch interdisziplinär auf reges Interesse stießen“, sagt Manuela Frenzel, die die BVO-Vorstandschaft auf der Messe vertrat. „Viele Logopäden, Ergotherapeuten oder Ärzte kamen zu uns an den Stand und informierten sich. Es fiel auf, dass besonders Kinderärzte den fachlichen Austausch suchten.“

BVO-Mitglied Susan Bergs am Messestand

Zahlreiche Fragen kamen zu den Themen Qualitätssicherung, Fortbildungspunkte, Schulen sowie zum derzeitigen Sachstand in der Politik. Die Therapeuten interessierten sich unter anderem auch für die Anforderungen der osteopathischen Ausbildung und die Möglichkeiten, osteopathisch zu behandeln. Am BVO-Stand informierten neben Manuela Frenzel und BVO-Geschäftsführerin Christine Berek auch Michael Galimbis von der BVO-Geschäftsstelle und BVO-Mitglied Susan Bergs die Besucher über Leistungen für Mitglieder, Kooperationsschulen und postgraduierte Fortbildungen.

Michael Galimbis und Christine Berek

„Viele Mitglieder kamen zu uns an den Messestand und suchten das persönliche Gespräch mit uns. Das hat uns besonders gefreut,“ so BVO-Geschäftsführerin Christine Berek. „Wir konnten reichlich Anregungen von der Messe mit nach Hause nehmen und aus den Gesprächen wertvollen Nutzen ziehen.“

Die Messe TheraPro ist eine Fachmesse für Gesundheitsberufe wie Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Osteopathie. Sie informiert über aktuelle Entwicklungen und Neuerungen in den Bereichen Behandlung, Rehabilitation und Prävention. Neben der Messeausstellung bot die Veranstaltung insgesamt fünf angebundene Kongresse zu verschiedenen Themenfeldern. Vom 25.01. bis 27.01.2019 waren insgesamt 11.600 Besucher zum Ausstellungsgelände der Messe Stuttgart gekommen.

Großer Besucherandrang bereits am ersten Messetag. Foto: MESSE STUTTGART



Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beitragsbild - Kinderosteopathie: Ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems
Kinderosteopathie: Ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems
16. April 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Kinderosteopathie gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Familien, sondern auch im deutschen Gesundheitssystem. Wissenschaftliche Studien zeigen positive Ergebnisse, etwa bei Schreikindern. Doch welche Vorteile bietet die osteopathische Behandlung? Und wie wirkt sie sich auf das Gesundheitssystem aus? Erfahren Sie mehr über die aktuellen Erkenntnisse und Hintergründe.

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie im Alter: Ganzheitlich, präventiv und individuell
Osteopathie im Alter: Ganzheitlich, präventiv und individuell
11. April 2025 | Allgemein | Alter | Für Patienten

Osteopathie im Alter fördert die Lebensqualität und Mobilität auf ganzheitliche Weise. Durch präventive Maßnahmen und individuelle Behandlungen unterstützt sie ältere Menschen dabei, ihre Gesundheit zu erhalten und funktionelle Einschränkungen zu vermeiden. Erfahren Sie, welche Rolle Osteopathie im Alterungsprozess spielt und wie sie präventiv eingesetzt werden kann.

weiterlesen
Beitragsbild - Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
19. März 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Was passiert bei der ersten Behandlung und wie findet man einen qualifizierten Osteopathen? Erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wie eine osteopathische Behandlung abläuft und was Sie danach beachten können. Jetzt informieren und den passenden Therapeuten in Ihrer Nähe finden!

weiterlesen