Webinare informieren zu Osteopathie und Praxisfragen

01.12.17
Entspannt Wissen aneignen

Foto: SFIO CRACHO/Shutterstock

Um Osteopathie qualitätssicher auszuüben, ist eine anspruchsvolle Aus- und Weiterbildung erforderlich. Daher schult der Bundesverband Osteopathie e.V. – BVO zur postgraduierten Qualitätssicherung seine Mitglieder in regelmäßigen Abständen mit kostenlosen Webinaren. BVO-Mitglieder können daran bequem vom Rechner aus teilnehmen. Im Anschluss an Vorträge und Workshops bleibt den Teilnehmern Zeit, individuelle Fragen an die Referenten und Experten zu stellen.

Vielfältiges Themenspektrum für Osteopathen

Beliebte Angebote sind unter anderem Abrechnungsrecht und Osteopathie sowie Fragen zur Praxisgründung. Daher werden diese Webinare regelmäßig angeboten. Das Webinar letzten Mittwoch behandelte beispielweise Fragen, die bei einer Praxisgründung für Osteopathen zu klären sind. Die Teilnehmer wurden informiert, welche rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um eine Praxis zu eröffnen. Sie bekamen grundlegende Informationen zur Organisation der eigenen Praxis und erhielten wertvolle Tipps für den Praxisalltag. Referentin war die auf Medizinrecht und Osteopathie spezialisierte Fachanwältin Dr. Anette Oberhauser aus Nürnberg. Nähere Informationen zu den Inhalten und Lernzielen der künftig geplanten Webinare sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden BVO-Mitglieder im internen Bereich der BVO-Internetseite.



Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beitragsbild - Kinderosteopathie: Ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems
Kinderosteopathie: Ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems
16. April 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Kinderosteopathie gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Familien, sondern auch im deutschen Gesundheitssystem. Wissenschaftliche Studien zeigen positive Ergebnisse, etwa bei Schreikindern. Doch welche Vorteile bietet die osteopathische Behandlung? Und wie wirkt sie sich auf das Gesundheitssystem aus? Erfahren Sie mehr über die aktuellen Erkenntnisse und Hintergründe.

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie im Alter: Ganzheitlich, präventiv und individuell
Osteopathie im Alter: Ganzheitlich, präventiv und individuell
11. April 2025 | Allgemein | Alter | Für Patienten

Osteopathie im Alter fördert die Lebensqualität und Mobilität auf ganzheitliche Weise. Durch präventive Maßnahmen und individuelle Behandlungen unterstützt sie ältere Menschen dabei, ihre Gesundheit zu erhalten und funktionelle Einschränkungen zu vermeiden. Erfahren Sie, welche Rolle Osteopathie im Alterungsprozess spielt und wie sie präventiv eingesetzt werden kann.

weiterlesen
Beitragsbild - Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
19. März 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Was passiert bei der ersten Behandlung und wie findet man einen qualifizierten Osteopathen? Erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wie eine osteopathische Behandlung abläuft und was Sie danach beachten können. Jetzt informieren und den passenden Therapeuten in Ihrer Nähe finden!

weiterlesen