BVO in Berlin: Kooperation im Gesundheitswesen stärken

29.03.17
2017-03-27_terminberlin_2

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Zusammenarbeit zwischen Vertretern nichtärztlicher Gesundheitsberufe und Ärzten zu intensivieren – diesen Vorsatz haben am Montag namhafte Experten im Bundestag erörtert. Bei der Diskussion, die von der CDU/CSU-Fraktion initiiert wurde, waren auch BVO-Vorsitzender Georg Schöner und BVO-Geschäftsführerin Christine Berek zu Gast. Unionsfraktionschef Volker Kauder betonte, dass kein Thema in einer älter werdenden Gesellschaft so elektrisiere, wie das Thema Gesundheit. „Die nicht-ärztlichen Berufe im System der Gesundheitsversorgung nehmen eine wichtige und zentrale Rolle ein,“ so Kauder. „Wir versorgen dieses Land auch zukünftig mit qualifiziertem ärztlichen und nichtärztlichem Personal.“

Gröhe: „Gesundheitspolitik ist Vernetzungspolitik“

Bei der Frage, wie man nichtärztliche Gesundheitsberufe stärken und verschiedene Gesundheitsleistungen vernetzen kann, bezeichnete Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe das Gesetz zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung (HHVG) als „ein wesentliches Element“. Das Gesetz sei ein klassisches Vernetzungsgesetz und trage so genau zu dem Gesundheitswesen bei, dass man in einer Gesellschaft des längeren Lebens brauche. „Es geht immer um mehr Vernetzung“, so Gröhe. Und: „Es geht immer um die bestmögliche Mannschaftsleistung.“

Das Video der Veranstaltung können Sie hier ansehen:

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Aufzeichnung der Live-Veranstaltung beginnt bei 34.50 Minuten.



Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beitragsbild - Neuer Kooperationspartner: hellomateo
Neuer Kooperationspartner: hellomateo
16. Januar 2025 | Für Therapeuten

Ein weiterer Kooperationspartner stärkt das bvo-Netzwerk: hellomateo. Das junge Unternehmen bietet eine All-In-One Messaging Software für kleine und mittelständische Unternehmen, die datenschutzkonform die Kommunikation mit den eigenen Patienten bündelt. bvo-Mitglieder erhalten einen exklusiven Rabatt auf das Abo sowie weitere Dienstleistungen.

weiterlesen
Beitragsbild - Neuer Kooperationspartner: NOVAFON
Neuer Kooperationspartner: NOVAFON
9. Januar 2025 | Für Therapeuten

Novafon ist ein weiterer neuer Kooperationspartner im bvo-Netzwerk. Das schwäbische Unternehmen ist führend in der Entwicklung von zertifizierten Schallwellengeräten zur lokalen tiefenwirksamen Vibrationstherapie. Ihre Geräte werden von Therapeuten und Patienten eingesetzt, um u.a. die Muskelfunktion zu fördern und die Regeneration zu unterstützen. bvo-Mitglieder profitieren von einem exklusiven Rabatt.

weiterlesen
Beitragsbild - Tinnitus – Wie die Osteopathie Abhilfe schaffen kann
Tinnitus – Wie die Osteopathie Abhilfe schaffen kann
19. November 2024 | Allgemein | Frauen | Männer | Für Patienten

Rund ein Viertel der Deutschen haben schon Erfahrung mit ihm: dem Tinnitus. Die Ohrgeräusche, die sich in einem Pfeifen, Klingeln oder Rauschen äußern können, sind ein Symptom. Die Osteopathie bietet hier Ansatzpunkte, um Zusammenhänge aufzudecken und kann ggf. die Behandlung unterstützen.

weiterlesen