BVO informiert Fore-Mitgliedsländer

24.11.16

Der BVO hat bei der 21. Jahreshauptversammlung des Forums für osteopathische Regulierung in Europa (FORE) am 19. und 20. November in Nikosia auf Zypern die Fore-Mitglieder über die aktuelle Situation der Osteopathie in Deutschland informiert. Die 1. stellvertretende Vorsitzende, Dr. Dr. Alexandra Bodmann, berichtete zudem von der Verbandsarbeit des BVO, die sich in den vergangenen Wochen vor allem auf die politische Ebene konzentriert hatte. Die FORE-Mitglieder sprachen dem BVO ihre Anerkennung zu seinem Engagement aus und sagten dem Verband auch weiterhin ihre Unterstützung auf dem Weg zu einem Berufsgesetz für Osteopathie in Deutschland zu.

Hauptversammlung FORE auf Zypern

Vertreter aus 13 Ländern diskutierten auf der FORE-Hauptversammlung über osteopathische Standards

Osteopathische Standards in der Diskussion

Knapp 30 Vertreter verschiedener Osteopathie-Institutionen waren aus 13 Ländern zu dem Treffen gekommen, um über den europäischen Standard der Osteopathie in den unterschiedlichen Ländern zu diskutieren und die Möglichkeiten der einzelnen Länder auf deren Weg zum Berufsgesetz zu erörtern. Zu den Teilnehmern gehörten neben dem BVO für Deutschland auch Vertreter aus Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Holland, Irland, Italien, Malta, Norwegen, Österreich, Spanien und Zypern.



Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beitragsbild - Kinderosteopathie: Ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems
Kinderosteopathie: Ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems
16. April 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Kinderosteopathie gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Familien, sondern auch im deutschen Gesundheitssystem. Wissenschaftliche Studien zeigen positive Ergebnisse, etwa bei Schreikindern. Doch welche Vorteile bietet die osteopathische Behandlung? Und wie wirkt sie sich auf das Gesundheitssystem aus? Erfahren Sie mehr über die aktuellen Erkenntnisse und Hintergründe.

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie im Alter: Ganzheitlich, präventiv und individuell
Osteopathie im Alter: Ganzheitlich, präventiv und individuell
11. April 2025 | Allgemein | Alter | Für Patienten

Osteopathie im Alter fördert die Lebensqualität und Mobilität auf ganzheitliche Weise. Durch präventive Maßnahmen und individuelle Behandlungen unterstützt sie ältere Menschen dabei, ihre Gesundheit zu erhalten und funktionelle Einschränkungen zu vermeiden. Erfahren Sie, welche Rolle Osteopathie im Alterungsprozess spielt und wie sie präventiv eingesetzt werden kann.

weiterlesen
Beitragsbild - Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
19. März 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Was passiert bei der ersten Behandlung und wie findet man einen qualifizierten Osteopathen? Erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wie eine osteopathische Behandlung abläuft und was Sie danach beachten können. Jetzt informieren und den passenden Therapeuten in Ihrer Nähe finden!

weiterlesen