Journalistenpreis Osteopathie 2013

19.12.13

Der Bundesverband Osteopathie hat seinen diesjährigen „Journalistenpreis Osteopathie“ verliehen. Preisträger 2013 ist die gesetzliche Krankenkasse atlas BKK ahlmann aus Bremen, die für ihren in mehreren Zeitungen seit März erschienenen Artikel „Schreibabys brauchen Entspannung“, ausgezeichnet wird. Der Artikel stellt die Osteopathie als wirksame Therapie bei der Behandlung von Schreibabys vor. In Text und Experteninterview werden mögliche Ursachen und die osteopathische Behandlung verständlich dargestellt. Ganz im Sinne des interdisziplinären Ansatzes der Osteopathie wird aber auch die Notwendigkeit einer ärztlichen Untersuchung betont und werden weitere Anlaufstellen für betroffene Eltern genannt.

Osteopathie aus erster Hand vermitteln

Das enthaltene Interview mit der erfahrenen Osteopathin und BVO-Mitglied Heike Seifert macht den Artikel zusätzlich wertvoll, weil es Einblicke in die osteopathische Tätigkeit ermöglicht. Hier werden die Stärken der Osteopathie sehr deutlich: die positive Wirkung therapeutischer Berührungen sowie die „Kommunikation“ mit dem Gewebe, welche vor allem bei kleinen Patienten, die sich verbal noch nicht mitteilen können, Diagnose und Behandlung sehr vereinfachen kann. Insgesamt ist der Artikel ein gutes Beispiel dafür, wie auch gesetzliche Krankenkassen dazu beitragen können, Osteopathie nicht nur ihren Versicherten zu vermitteln, sondern auch der breiten Öffentlichkeit.

Der Journalistenpreis Osteopathie ist mit 1500 Euro dotiert. Die atlas BKK ahlmann, die diesen Artikel initiiert hat, spendet den Betrag zu gleichen Teilen an die mobile Familienhilfe für schwerstkranke Kinder und ihre Angehörigen „Bremer Engel“ und an den Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit „Brücke Rendsburg-Eckernförde e. V.“.



Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beitragsbild - Kinderosteopathie: Ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems
Kinderosteopathie: Ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems
16. April 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Kinderosteopathie gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Familien, sondern auch im deutschen Gesundheitssystem. Wissenschaftliche Studien zeigen positive Ergebnisse, etwa bei Schreikindern. Doch welche Vorteile bietet die osteopathische Behandlung? Und wie wirkt sie sich auf das Gesundheitssystem aus? Erfahren Sie mehr über die aktuellen Erkenntnisse und Hintergründe.

weiterlesen
Beitragsbild - Osteopathie im Alter: Ganzheitlich, präventiv und individuell
Osteopathie im Alter: Ganzheitlich, präventiv und individuell
11. April 2025 | Allgemein | Alter | Für Patienten

Osteopathie im Alter fördert die Lebensqualität und Mobilität auf ganzheitliche Weise. Durch präventive Maßnahmen und individuelle Behandlungen unterstützt sie ältere Menschen dabei, ihre Gesundheit zu erhalten und funktionelle Einschränkungen zu vermeiden. Erfahren Sie, welche Rolle Osteopathie im Alterungsprozess spielt und wie sie präventiv eingesetzt werden kann.

weiterlesen
Beitragsbild - Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
Erster Besuch beim Osteopathen: Was Sie wissen sollten
19. März 2025 | Allgemein | Kinder/Jugend | Für Patienten | Für Therapeuten

Was passiert bei der ersten Behandlung und wie findet man einen qualifizierten Osteopathen? Erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wie eine osteopathische Behandlung abläuft und was Sie danach beachten können. Jetzt informieren und den passenden Therapeuten in Ihrer Nähe finden!

weiterlesen